christkindlesmärkte
Wenn die Musikvereine vor dem schönen Rathaus weihnachtliche Weisen spielen und der Duft von Glühwein, Punsch und weihnachtlichen Leckereien über dem schönen Marktplatz hängt, beginnt im schönen Balingen die Adventszeit. Der berühmte Christkindlesmarkt fand schon zum 42. Mal am ersten Adventswochenende statt. Es kamen wieder viele Besucher aus Nah und Fern.
felixjetter - 3. Dez, 16:42
Wegen des berühmten Christkindlesmarkts an diesem Wochenende kommt es vom Freitagabend an in der Balinger City zu Einschränkungen für den Verkehr und Umleitungen. So wird der Bereich zwischen der Friedrichstraße und dem Alten Markt bis zur Einmündung Neue Straße von heute 18.00 Uhr bis Montagvormittag gesperrt. Anwohner sollten laut Empfehlung des Amts für öffentliche Ordnung ihre Fahrzeuge außerhalb dieses Bereichs abstellen. In den Querstraßen der Neuen Straße hin zur Friedrichstraße sind die Marktbeschicker mit Berechtigungsausweis parkberechtigt. Mit der Vollsperrung der Friedrichstraße werden gleichzeitig einzelne Einbahnstraßen-Regelungen im innerstädtischen Bereich aufgehoben. Für die Marktbesucher stehen neben den innerstädtischen Parkhäusern und Parkplätzen im Gewerbegebiet Gehrn außerhalb der Ladenöffnungszeiten weitere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für den Transfer zur Innenstadt wird ein kostenloser Bus-Pendel-Verkehr eingerichtet; Haltestellen befinden sich beim Real- und beim Toom-Markt sowie in der Innenstadt nahe dem Viehmarktplatz.
felixjetter - 1. Dez, 20:03
Wie seit mehr als 40 Jahren wird auch in diesem Jahr die Adventszeit im schönen Balingen mit dem traditionellen und berühmten Christkindlesmarkt eröffnet. Der berühmte Balinger Christkindlesmarkt 2017 findet am Samstag den 02.12.17 und Sonntag den 03.12.17 in der berühmten Balinger Innenstadt statt. Ein vielfältiges Warenangebot erwartet die Besucher an rund 120 Ständen. Auch gegen Hunger und Durst ist man gewappnet. Zahlreiche verschiedene Spezialitäten werden angeboten.
Der Kunsthandwerkermarkt im Bereich Alter Markt erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. 2017 haben sich nochmals mehr Kunsthandwerker angemeldet. Es lohnt sich also, dort vorbeizuschauen. Auf der berühmten städtischen Bühne vor dem schönen Rathaus bieten die tollen Balinger Vereine, Schulen und Kindergärten ein abwechslungsreiches Programm. Auch die Jugendmusikschule will für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das "Älbler Duo SAWA" hat am Samstag den 02.12.17 ab 19.00 Uhr seinen Auftritt. Gretel K. wird als berühmte Balinger Nachtwächterin das Wort an die Marktbesucher richten. Für die jungen Marktbesucher ist jede Menge Unterhaltung geboten. Ponyreiten neben dem Zollernschloss, Eisenbahn- oder Karussellfahren. Wer es lieber etwas ruhiger mag, hat die Möglichkeit, an beiden Tagen zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr das Bastelangebot der städtischen Kindergärten im Zollernschloss zu besuchen. Nebenan, im Saal des Alten Landratsamts, können sich die Kleinen von der berühmten Märchenerzählerin Sigrid M. verzaubern lassen. Der Nikolaus will an beiden Tagen kleine Präsente verteilen. Etwas für Alt und Jung ist das Waagen-Museum, das an beiden Tagen von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet hat. Um bequem vom Gewerbegebiet Gehrn zum Markt zu gelangen, kann auch dieses Jahr ein kostenloser Buspendelverkehr in Anspruch genommen werden. Am Samstag den 02.12.17 von 10.00 bis 21.30 Uhr und am Sonntag den 03.12.17 von 11.00 bis 19.30 Uhr fahren in kurzen Zeitabständen Busse zum Balinger Christkindlesmarkt. Der Markt ist am Samstag von 10.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag den 03.12.17 endet um 19.00 Uhr endet der diesjährige Balinger Christkindlesmarkt. Doch um die weihnachtliche Vorfreude zu erhalten, findet in der darauf folgenden Woche ein kleiner Verlängerungsmarkt auf dem Marktplatz statt. In den Verkaufshäuschen werden weihnachtliche Geschenkideen, Glühwein und verschiedenen Speisen angeboten. Die Öffnungszeiten sind vom Montag den 04.12.17 Montag bis Freitag den 08.12.17 11.00 bis 18.00 Uhr. Ich werde den berühmten Christkindlesmarkt dieses Jahr nur am Samstag den 02.12.17 besuchen. Ich schaffe bei den Feuerhexa von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Dann gehts in die berühmte genießBAR von da auf den berühmten Marktplatz dem berühmten MV Balingen zuhören. Nach dem Auftritt vom Musikverein Balingen geht es zum Stand vom MV Balingen. Dann zu SAWA. Erst gegen 21.20 Uhr ist Schluss. Balingen hat den besten Weihnachtsmarkt in ganz Deutschland.
felixjetter - 24. Nov, 18:50
Gestern war ich zum 15 Mal auf dem berühmten Christkindlesmarkt im schönen Balingen. Ich habe das Bühnenprogramm angeschaut der MV Heselwangen hat wie immer das Programm eröffnet den Abschluss machte der MV Balingen. Ich habe auch wieder viel gegessen bei meinen Feuerhexa wo ich ab 16.00 Uhr heute helfe und bei der TSG Balingen. Bei der SPD habe ich eine Waffel gehabt und das als Grüner. In der berühmten genießBAR war ich auch zum Aufwärmen. Bevor ich zum HBW gegangen bin habe ich beim HBW Stand einen Glühwein getrunken. Ich freue mich jedes Jahr wenn der berühmte Christkindlesmarkt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Hf_-e9EWPjI
Das sind ein paar Weihnachtslieder.
felixjetter - 29. Nov, 11:24
Zum nun mehr 40. Mal wird die Adventszeit im schönen Balingen am Samstag den 28.11.15 und am Sonntag 29.11.15 durch den traditionellen und berühmten Balinger Christkindlesmarkt eröffnet. Auch in diesem Jahr wird ein vielfältiges Sortiment angeboten. An den ca. 120 Ständen werden Weihnachtsartikel wie Christbaumschmuck und Adventsgestecke, Geschenkartikel, Schmuck, Accessoires, Spielzeug und vieles Andere angeboten. Der Kunsthandwerkmarkt im Bereich ‚Alter Markt‘ vervollkommnet auch diesmal wieder den Christkindlesmarkt mit vielen verschiedenen kunsthandwerklichen Produkten aus nah und fern. Das Rahmenprogramm auf der städtischen und schönen Bühne vor dem berühmten Rathaus wird traditionell von den Balinger Chören und Musikvereinen gestaltet. Weihnachtliche Lieder und Musikstücke werden für die richtige Stimmung sorgen. Schon zum wiederholten Male wird das Marktpublikum am Samstagabend vom „Älbler Duo SAWA“ unterhalten. Am Sonntag präsentiert unter anderem der Chor der Grundschule Schmiden ein ‚Minimusical‘. Ein fester Bestandteil des Programms ist die nette Balinger Nachtwächterin, die wieder die Tradition des Nachtwächtertums aufleben lassen wird. Neben Ponyreiten, Eisenbahn und Karussell fahren, können sich die kleinsten Marktbesucher erstmals spielerisch beim Snowboard fahren versuchen. Die Helferinnen und Helfer der städtischen Kindergärten laden zum Basteln ins Zollernschloss ein und die Märchenerzählerin Sigrid M. verzaubert die Kleinen im Saal des alten Landratsamtes. Der Nikolaus hat auch in diesem Jahr an beiden Tagen sein Kommen fest zugesagt. Auf den kostenlosen Buspendelverkehr zwischen dem schönen Gewerbegebiet Gehrn und dem tollen Markt muss auch dieses Jahr nicht verzichtet werden. Die Busse pendeln in kurzen Zeitabständen am Samstag von 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.30 Uhr vom Parkplatz zum Balinger Christkindlesmarkt. In der schönen Innenstadt gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern und auf dem Freibadparkplatz. Der Markt hat am Samstag den 28.11.15 von 10.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag den 29.11.15 von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Ich werde den berühmten Christkindlesmarkt wieder besuchen das Bühnenprogramm anschauen und essen. Am Sonntag schaffe ich bei den Feuerhexa mit. Die leckere genießBAR hat auch offen. Die werde ich an beiden Tagen meine Kollegen besuchen. Balingen hat den besten Weihnachtsmarkt in ganz Baden-Württemberg.
felixjetter - 6. Nov, 15:22
Alle Jahre wieder ist am ersten Advent Wochenende im schönen Balingen der berühmte Christkindlesmarkt. Ich war gestern wieder beim Bühnen-Programm. Heute gehe ich auch wieder hin. Wer keine Lust auf Kinderpunsch oder Glühwein hat ist in der berühmten genießBAR herzlich Willkommen. Dort gibt es leckeren Kaffee und andere Tolle Sachen. Glühwein und Punsch haben wir auch. Ich finde den berühmten Christkindlesmarkt immer wieder toll.
felixjetter - 30. Nov, 11:46
felixjetter - 2. Dez, 20:13
Morgen ist es mal wieder soweit der berühmte Balinger Christkindlesmarkt öffnet zum 38sten mal seine Türen. Er findet immer am 1 Adventswochenende statt. Die Besucher wo ich auch dabei bin erwartet ein umfangreiches Angebot. 120 Stände sind aufgebaut. Zum 5ten Mal findet der berühmte Kunsthandwerkmarkt im Bereich Alter Markt statt. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wie jedes Jahr gesorgt. Für die Weihnachtliche Stimmung sorgen die berühmten Balinger Chöre und Musikvereine. Sie stehen auf der berühmten städtischen Bühne. Am Sonntag kommt die berühmte Nachtwächterin Gretel K. Am Samstagabend singt das Älblerduo Sawa. Der berühmte Wochenmarkt findet auf dem Freibadparkplatz statt. Das berühmte Kaffeewerk Zollernalb (Die genießBAR) hat auch auf und bietet an beiden Tagen am 30.11.13 sowie am 1.12.13 leckere Crêpes an. Ich bin am Samstag nach langem wieder beim berühmten Bühnenprogramm dabei. Am Sonntag schaffe ich von 12.40 Uhr bis 19.00 Uhr in der genießBAR. Ich finde den berühmten Christkindlesmarkt vom schönen Balingen eines der besten in ganz Deutschland.
felixjetter - 29. Nov, 22:43
Der berühmte und tolle Christkindlesmarkt war letztes We und danach blieben noch ein paar Stände übrig wie jedes Jahr. Dort gibt es von der Roten Wurst bis hin zu den Plätzchen viel zu kaufen. Ich finde das jedes Jahr eine tolle Idee. Balingen wirkt an Weihnachten schöner denn je.
felixjetter - 7. Dez, 20:57
Am Wochenende war mal wieder der berühmte und tolle Christkindlesmarkt in der schönen Stadt Balingen. Die Vereine wie die Feuerhexa und so baten viel an. Es gab Nürnberger Rostbratwürste und vieles mehr. Der Glühwein und der Kinderpunsch waren auch wieder der Renner. Von der besten genießBAR der Welt gab es guten Kaffee. Aber auch andere Sachen konnte man kaufen wie z.B. Mützen Schmuck und so weiter. Das passende Winterwetter passte zum berühmten und tollen Christkindlesmarkt Balingen. Die Jury dabei waren Oberbürgermeister Helmut R. der Kulturamtsleiter Harry J. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv Peter B. Vorstandsprecher Joachim A. und ZAK Chef Karl Otto M. haben wieder die Stände beurteilt. Bei den ehrenamtlichen Ständen machten die Frommener Pfadis den ersten Preis. Die berühmte Sichelschule machte den 2ten Platz. Bei den Gewerblichen Ständen machten die Firma Blumen Schw. und die Firma Keramik S. den ersten Platz. Der erste erhält 2013 einen Preisnachlass der Standgebühren von 75%. Der zweite einen Nachlass von 50%. Der berühmte Kunsthandwerkmarkt ist wieder gut angekommen. Die Vereine machten auf der berühmten Bühne wieder tolle Musik wie z.B. der Musikverein Balingen. Das berühmte Älber Duo Sawa haben am Samstagabend toll gesungen. Der berühmte Gospelchor von Balingen Voices Hearts and Souls sang zusammen mit dem berühmten Sängerbund tolle Lieder. Auch die beste Nachtwächterin der Welt Gretel K. begrüßte die Gäste. Ich habe geschafft war aber vor und nach dem Schaffen auf dem Berühmten Christkindlesmarkt. Balingen hat den besten Christkindlesmarkt in ganz Deutschland.
felixjetter - 3. Dez, 20:35