Die Jorunalistin und Schauspielerin Petra Schürmann ist tot. Sie starb in der Nacht zum Donnerstag mit 74 Jahren. Petra Schürmann war eine nette und liebe Frau. Sie hat 2001 ihre Tochter Alexandra verloren die starb bei einem Unfall. Deutschland verliert mit ihr eine liebe und tolle Frau. Ich werde ihr ein Ehrengrab im Garten machen.
Morgen ist es wieder soweit. Der Balinger Bürgertreff nimmt seinen Lauf. Mein Vater Uwe J. Meine Mama Sabine G-J und ich gehen dort hin. Gastredner ist diesesmal Heiner Geißler. Er redet zum Thema Ideen verändern die Welt. Helmut R. macht die Begrüßung und der Musikverein Ostdorf macht die Musikalische Umrahmung. Am 17.1.10 blogge ich vom Bürgertreff.
Seit 17 Jahren gibt es den Gelben Sack im Zollernalbkreis. Dort werden immer noch sachen gefunden die nicht reingehören wie zum Beispiel tote Katzen. Die Firmen Sita Süd und Alois Bogenschütz werden die Gelben Säcke jetzt öfters kontrolieren. Wenn Säcke falsch befüllt sind nimmt man sie nicht mit. Hier kommt das was in den Gelben Sack gehört. Folien Tüten Becher Dosen Getänkedosen Kanister Tuben Styropr Einweggegeschirr Besteck Kronkorken und Schraubdeckel. Verpackungen aus Papier und Pappe haben im Gelben Sack nichts zu verloren auch wenn sie einen Grünen Punkt tragen!!!. Windeln Textilien Hygieneartikel Leder Biomüll Tapeten Rohre Schadstoffe gehören auch nicht rein. Nächste Woche bekommt jeder Haushalt ein Faltblatt wo alles noch mal drin steht. Ich finde das richtig den ich bin für Mülltrennung.
Am Dienstag morgen haben Jugendliche in Balingen am Bahnsteig randaliert. Die Jugendlichen waren natürlich besoffen. Der Prüfdienst der HZL hat den Jugendlichen die Mitfahrt um 11.17 Uhr verweigert. Der Fahrdienstleiter wollte die Jugendlichen beruhigen aber die warfen mit Flaschen nach dem Leiter. Sie haben eine Flasche durch das Fahrdienst Fenster geworfen. Natürlich wurde die Polizei gerufen. Die Balinger Polizei war binnen weniger Minuten mit sechs Beamten vor Ort. Zwei der Jugendlichen sind für die Beamten alte Bekannte. Die alten Bekannten haben vor nicht allzu langer Zeit Papiercontainer in der Stadt angebrannt. Die Bekannten wurden dann sofort in Gewahrsam genommen. Ich finde so was dumm. Ich hoffe das die alten Bekannten noch lange in Gewahrsam bleiben.
Gerade findet in Stuttgart zum dritten Mal die CMT statt. Die Zollernalb ist auch vor Ort. 90 Helfer sind beim stand der Zollernalb im Einsatz. Bei einem Stand finden Täglich wechselnde Aktionen statt. Das sind die Aktionen: Nordic Fitness die Klimt Ausstellung Kinderangebote Golf spielen Fabrikverkäufe UNESCO Geo Park oder Alb Guides. Auf einem Stand präsentiert die Zollernalb Bilder von der Burg Hohenzollern vom Hangenden Stein dem Nusplinger Klopfplatz sowie die Panoramakarte der Zollernalb. Am 16 und 17.1.10 stellt die Zollernalb Wander und Radwege vor. Ich finde es gut das die Zollernalb dort wieder vertreten ist.
Aufgrund des derzeitigen Winters weist die Stadt Balingen auf die Regel in der Räum und Streupflicht hin. Alle Eigentümer darunter sind wir sollen ihre Treppen Räumen und Streuen. Ich habe letzten Sonntag wegen Tante Fränze gestreut. Die Gewege müssen immer werktags bis 7.00 Uhr geräumt und gestreut sein. Feiertags bis 9.00 Uhr. Ich finde es gut das die Stadt Split umsonst hinstellt. Wir hollen auch immer beim Friedhof Split.
Am letzten Mittwoch hat der Technische Ausschuss getagt. Zum Thema stand der Stadthallenumbau. Am 14.5.10 soll sie eröffnet werden. Der Stadtplaner sagte das die Zeit davon rennt. Die Sitzung am Mittwoch war diskussionsreich. Es gab keine Entscheidungen zur Foyerwand und zur Neugestalung der Außenanlage. Der gesamte Gemeinderat soll über die Foyerwand entscheiden. Im Februar setzt sich der Technische Ausschuss nochmal mit den Außenanlagen zusammen. Ursprünglich wollte man die Altenpflastersteine wieder einbauen. Ernst Ullrich T findet das keine gute Idee. Uwe J von den Grünen sagte zum Thema Foyerwand das ihm die Gestaltung gefällt.
Am letzen Sonntag habe ich mit Ellen S Vincent D Holger D Inge D Irmgard G Fritz G Franziska Gr Miss Uni Sabine G-J und Uwe J meinen Geburtstag nach gefeiert. Ich habe insgesamt 180 € bekommen. Es gab Käse Wurstteller Fisch und andere Sachen zum Essen. Ich habe gefilmt und den Jahresrückblick von 2009 gezeigt.