Der Gemeinderat hat am Dienstag den Balinger Haushalt 2010 verabschiedet. Die Gemeinderäte haben auch dafür gestimmt das an Personaleinsparung nicht gespart wird. Wolfgang R. von der CDU sagte das es nicht sein kann das Häuptlinge geschont werden. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass die Eröffnung der Stadhalle und der Klimtaustellung eine öffentliche Veranstaltungen sind. Helga Z-F von der SPD sagte das wir den Haushalt in einer schwierigen Zeit verabschieden. Dietmar F von der FDP sagte das die Stadt versäumt hat in guten Zeiten vorzusorgen. Die Grünen fordern laut Conny R. eine Überpfüfung aller Steuer und Gebühren. Die Grünen das sind Conny R. Uwe J. Susanne K. und Erwin F. haben den Haushalt 2010 abgelehnt was ich gut finde. Ich finde das was die CDU SPD und FDP sagten auch gut. Aber ich bin fürs Sparen und desshalb auch für die Grünen.
felixjetter - 26. Feb, 23:20
In diesem Jahr gibt es zwar den Kultursommer in Balingen wieder aber nicht mehr in drei Blöcken. Da auch der Saprhaushalt 2010 macht vor dem Kultursommer nicht halt. Für die zwei Blocks wird dann natürlich eintritt verlangt. Was ich auch gut finde den Balingen braucht Geld.
felixjetter - 26. Feb, 23:07
Der Balinger Gemeinderat hat am Dienstag über den Platz vor der Stadthalle entschieden. Der Platz wird Royanplatz heißen. Der Name wurde vor der FDP vorgeschlagen (Ich schrieb davon.) Peter H. von der FDP sagte das die Namensgebung den Ansporn dafür sei die Partnerschaft mit Royan auszubauen. Helga Z-F von der SPD sagte dass wir große Royan Fans sind. 28 Gemeinderäte sprachen sich für den Royanplatz. Der Antrag wurde knapp abgelehnt. 15 Stimmten dafür und 15 dagegen. Zwei Gemeinderäte haben sich enthalten. Ich bin ein Bürger und stimme zu.
felixjetter - 26. Feb, 22:33
Im Zollernalbkreis wurde wieder eine Gurtkontrolle durchgeführt. Dabei fuhren 235 ohne Gurt.! Ich fahre immer mit Gurt den Lady Di fuhr damals auch ohne Gurt und was dann passiert das wissen wir ja.
felixjetter - 26. Feb, 22:20
Die Narrenzunft Frommern war auf Einladung der Arbeitsgruppe Zürich Carneval nach Zürich gefahren. Sie begeisterten durch ihr Häs die Zuschauer in Zürich. Ich finde das gut. In der Schweiz ist Fasnacht immer länger.
felixjetter - 26. Feb, 21:55
Am 20.3.10 findet in Balingen eine lange Einkaufsnacht statt. Die Flammende Nacht entfällt da die Fackeln nicht mehr hergestellt werden. Die Zämpflebomber aus Frommern werden für die Musik sorgen. Ich werde auch dabei sein und hoffentlich auch was einkaufen. Am 21.3.10 blogge ich davon.
felixjetter - 26. Feb, 21:41
Am 3 Oktober 2010 soll die Friedensglocke zum ersten mal läuten. An diesem Tag jährt sich der erfolgreiche Guss der Friedensglocke. Der Balinger Bürgerverein unter der Leitung von Waldemar R. will wieder spenden haben. Ich finde es gut das man eine Friedensglocke hat.
felixjetter - 26. Feb, 21:35
Der Balinger Hirschgulden hat jetzt neue Pächter gefunden. Marianne und Andrea B. übernehmen den Hirschgulden. Der Hirschgulden gehört zur Stadthalle. Jörn de H sagte das er es gut findet das der Hirschgulden jetzt einen neuen Pächter gefunden hat und das noch vor der Eröffnung der Stadthalle im Mai. Die Pächter wollen neue Azubi Stellen schaffen was ich gut finde.
felixjetter - 26. Feb, 20:29
Am Sonntag den 7.3.10 laden das Kreisarchiv des Zollernalbkreises und das Stadtarchiv Balingen zu einem Aktionstag an. Der Aktionstag seht unter dem Motto Dem Verborgenen auf der Spur. Um 14.00 Uhr geht es im Balinger Stadarchiv um das Thema Schicksalsspuren im Archiv. Ich werde auch hin gehn. Um 15.00 Uhr gibt es einen Vortrag von Nobert S im Landratsamt. Ich finde Archive cool. Stadtarchivar Dr. Hans S-R macht die Veranstaltung im Stadarchiv. Am 8.3 Blogge ich davon.
felixjetter - 26. Feb, 19:52