Der Gemeinderat hatte am Dienstag viel zu tun sie haben auch die Gebüren bei Bestattungen und die bei der Musik beschlossen. Die Räte waren sich einig das dass Sterben um 60% deier wird. Die Kostenbedeckung liegt bei 72 %. Peter H. von der FDP hat sich der Stimme enthalten. Klaus Ha. von der CDU sagte das er es nicht versteht das Heselwangen dagegen ist. Eine Diskusion hat sich auch entwickelt als es um die Erhöhung der Jugendmusikschule ging. Die Räte waren sich einig das die Musik Erhöhung um 4,1% steigt. Die Grünen das sind Uwe J. Susanne K. und Conny R. sie waren dagegen das Auswärtige was zahlen sollen. Ich bin auch dafür das dass Sterben und die Musik deier werden. Wie heißt der Spruch s´Leba und Sterba das keiert halt sam. Jetzt heißt der Spruch s´ Leba und Sterba das ist halt deier.
felixjetter - 2. Jul, 22:47
Der Gemeinderat gab am Dienstag das ok für den Abriss. Das Strasser Areal ist weiterhin verweißt. Wenn das Strasser Areal abgerissen ist ensteht dort ein Wohn und Gewerbehaus. Die Mieter werden dann eine Skizze bekommen. Das neue Haus erhält dann eine Tiefgarage mit 150 Stellplätzen. Das Erdgeschoss soll zum Einkaufen dienen. Ins Erste Obergeschoss wird Handelsflächen dienen. Das zweite Obergeschoss wird zum Wohnen dienen. Eine Gastronomie auf einer Art Balkon soll mit Blick auf die Eyach auch entstehen. Dietmar F. von der FDP sagte das dass neue Restaurant bei der Stadhalle nicht abträglich werde. Das Gebäude soll Balingen als Einkaufsstadt noch attrakiver machen. Das finde ich gut den Balingen braucht viele Gäste damit hier so viel Los ist wie in Berlin. Ich finde die Idee sehr sehr gut.
felixjetter - 2. Jul, 22:29
Der Gemeinderat hat am letzten Dienstag über die Baugebiete Heselwangerstrasse und Mozartstraße getagt. Der Gemeinderat hat sich für eine Verlängerung der Mozartstraße ausgesprochen. Nun kann die Verwaltung mit den Grundstückeigentümern reden. Das Neubaugebiet wird an der Schlittenwiese anfangen. Baudezent Ernst S. sagte das er hofft das der Vekehr der aus Norden kommt und damit sich das Gebiet Neige entlasten kann. Den dort ist sehr viel Verkehr. Angela G. von der SPD sagte das sie als Frommernerin darauf hinweißt das dass Baugebiet in Balingen eine Chance hat und das in Frommern nicht. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es so nicht stimmt den in Frommern entseht das Baugebied Untere Breite. Ich finde es gut das man die Mozartstrasse verlängert.
felixjetter - 2. Jul, 21:13
Am Dienstag wurde im Gemeinderat noch mal über den Friedwald gesprochen. Susanne K.von den Grünen hat ja den Vorschlag gemacht Bestattungen unter Bäumen zu machen. Forstdirektor Michael Ka. sagte das man keine Chance hat einen Friedwald zu machen. Er sagte das der Wald nicht den Grundanforderungen entspricht. Ich hätte mich über einen Friedwald gefreut.
felixjetter - 2. Jul, 20:42
Der Gemeinderat hat am letzten Dienstag zum Thema Kindergarten getagt. Der Gemeinderat diskutierte über die Öffnungszeiten obwohl es nicht auf dem Tagesordnungspunkt stand. Angela G. von der SPD brachte das Thema dann doch noch auf den Tisch. Sie sagte das die Eltern bald erfahren wollen wann und wie lange sie ihre Kinder in den Kindergarten bringen können. Im Verwaltungsausschuss wird es am kommenden Dienstag auch besprochen. Balinges Bürgermeister Reinhold S. wolle soweit es geht nicht über das Thema sprechen. In der Gemeinderatssitzung am 20.7.10 wird es auch um das Thema gehn das ist dann öffentlich. Für die Öffnungszeiten besteht zurseit kein Zeitdruck. Ich werde es am 16.7.10 bloggen was im Verwaltungsausschuss raus kam.
felixjetter - 2. Jul, 20:28
Letzten Freitag ist in Schömberg eine 57 Jährige Frau als vermisst gemeldet worden. Der PKW der Frau wurde am gleichen Tag gefunden. Gestern hat die Bereitschaftspolizei dann eine Frauenleiche bei Tieringen gefunden. Verschiedene Anhaltspunkte sprechen das es sich bei der Leiche um die vermisste Handelt.
felixjetter - 2. Jul, 20:14