Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute Mittag draußen und drinnen und das im 15 Min Takt. Gerade liege ich im Bad auf dem Teppich. Bis Morgen euer Fidel Castro
felixjetter - 22. Dez, 23:00
Im Jahr 2011 wird der Balinger Bürgerverein 30 Jahre alt. Im kommenden Sommer gibt es ein Brückenfest auf der Schellenbergbrücke. Die alten Brückenlager werden da präsentiert. Die Seilerbahn bei der Torbücke liege dem Verein am Herzen. Sie soll 2011 Verwirklicht werden. Der Verein will sich im Jahr 2011 um die Siechenkirche gedanken machen. Der Bürgerverein hat in diesem Jahr mit fast 120 000 € den Glockenstuhl mitfinanziert. Die Balinger Spender darunter Ich haben auch dazu beigetragen das die Friendensglocke kommen konnte. Das Jahundertprojekt wie es der Vorsitzende Heinz S. sagt sei am 3.10.10 eingeweiht worden. Die Zimmermänner der Gewerbeschule haben den Glockenstuhl zu fast 70 % hergestellt. Ich finde den Bürgerverein Balingen nett und freue mich darauf was sie 2011 machen.
felixjetter - 22. Dez, 22:05
Am Montag den 10.1.11 wird das Gebäude wo der Norma dirn ist abgerissen. Der Norma ist in dem Gebäude schon lange drin. Die Tage des Normas sind Ende 2010 gezählt. Am 10.1.11 werden die Abrissarbeiten beginnen. Die Promi Balinger Familie G. baut dort ein Geschäftshaus hin. Das Geschäftshaus soll auch eine Tiefgarage haben. Es stellt sich die Frage ob der Norma dann wieder in Balingen sein wird. Lydia G. sagte das sie keinen Norma mehr will. Lydia G hat noch keine Entscheidungen getroffen was alles in dem Geschäftshaus sein soll. Was schon entschieden ist das es Wohnungen im neuen Haus geben soll. Norma will selber in Balingen bleiben und ist gerade auf Ladensuche. Balinges Einkaufshandel steht vor einem Wandel. Der Rewe ist dann der einzige Laden er in der Innenstadt ist. Ich finde es gut das der Norma Abgrisssen wird.
felixjetter - 22. Dez, 21:36