Hi ich bin´s Fidel Castro
Heute Morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade verteidigte ich mein Revier. Bis morgen euer Fidel Castro
Die Sängerin Lolita wäre heute 80 Jahre alt geworden. Lolita kam am 17.1.1931 in St. Pölten zur Welt. Am 1.7.2010 starb sie dann.
Die Tochter eines Bundesbeamten besuchte eine Handelsschule und arbeitete als Sachbearbeiterin in einer Spinnerei, als Diplom-Kindergärtnerin und Zahnarztassistentin. Sie trat als Sängerin bei lokalen Veranstaltungen auf und vertrat 1956 während eines Unterhaltungsabends den erkrankten Gerhard Wendland. Nach Probeaufnahmen im ORF Landesstudio Linz widmete sie sich von nun an ganz ihrer Karriere als Sängerin.
Ab Mitte der 1960er Jahre wandte sie sich mehr der volkstümlichen Musik zu und moderierte seit 1967 beim Saarländischen Rundfunk über fünfzigmal die Fernsehsendung Im Krug zum grünen Kranze. In den 1970er Jahren moderierte sie zusammen mit Maxl Graf die Musiksendung Lustige Musikanten des ZDF. 1976 erhielt sie die Hermann-Löns-Medaille. Bis zu ihrem Tod hatte Lolita mehr als 20 Millionen Schallplatten verkauft. Sie war zweimal geschieden, hatte zwei Kinder, ein Enkelkind und lebte zuletzt in Großgmain. Sie starb am 1. Juli 2010 im Alter von 79 Jahren an einem Krebsleiden. Die Urne mit den sterblichen Überresten von Lolita wurde in Großgmain beigesetzt.
Am Samstag fand in der schönen Stadthalle von Balingen der berühmte Balinger Bügertreff statt. Oberbürgermeister Helmut R. hat rund 1000 Gäste begrüßt darunter waren Mein Vater Uwe J. von den Grünen und Ich. Er sagte wir sind zurück in der Guten Stube. Er hat allen auch noch ein Frohes neues Jahr 2011 gewünscht. Wie jedes Jahr gab es einen Bilderbogen. In dem Bilderbogen von 2010 zeigte Helmut R. das die Stadthalle im Mai 2010 nach langer Sanierung wieder eröffnet wurde. Der Torbrückenbau wurde auch gezeigt. Helmut R. sagte rechtzeitig zum Christkindlesmarkt wurde die Torbrücke für den Verkehr frei gegeben. Auch der Krankenhausanbau der im Sommer 2011 eröffnen soll wurde genannt. Uwe J. wird dann mit seiner Stadion dort einziehen. Der Altbau wo Uwe J. gerade arbeitet wird dann saniert. Helmut R. sagte auch das Balingen 2023 die Gartenschau bekommt. Balingen ist für Helmut R. eine Mitmach-Stadt. Der Gastredner war Max O. Er Sprach zum Thema vor und nach der Krise. Max O. ist Chef des Instiutes für Vermögensentwicklung in Köln. Er ist auch Professor an der FH in Worms. Er warb das die Finanzwirtschaft auch weiterhin in sittlichen und moralischen Wertvorstellungen ihren Platz findet. Er sagte auch wenn Deutschland so funktioniert wie die Stadt Balingen dann müssen wir uns keine Sorgen machen. Dieser Satz hat Helmut R. gefallen. Ich fand beide Reden von Helmut R. und Max O. toll. Für mich ist Balingen die beste und tollste Stadt in Ba Wü. Der Bürgertreff wurde von der tollen Musik der Big Band unter der Leitung von Josef L. umrahmt. Unter den Gästern waren auch Landrat Gühnter Martin P. mit seiner Frau Thomas B. mit seiner Frau Bürgermeister Reinhold S. mit seiner Frau und viele andere. Mein Vater sagte zu mir Du hast mehr leuten die Hände geschüttelt als ich. Ich fand den Bürgertreff wie jedes Jahr Klasse und freue mich schon auf den Bürgertreff 2012.
Am Samstag kam es nach drei Uhr vor einer Gaststätte in Winterlingen zu Streitigkeiten. Eine Frau wurde von einer Verantwortlichen aus dem Lokal verwiesen nach dem sie Probleme machte. Als ein Mann der Verwantortlichen zur Hilfe eilte wurde von der Frau die verwiesen wurde in den Arm gebissen. Als die Tür verschlossen wurde hatte die Frau noch die Finger der linken Hand drin. Laut der Meldung der Polizei wurde dabei eine Fingerkuppe abgetrennt. Die Fingerkuppe konnte gefunden werden. Am gleichentag kam es in Ebingen vor einer Disco gegen drei Uhr zu Streitigkeiten. Vor der Disco hat ein Mann mit einer Flasche auf zwei junge Männer eingeschlagen und diese verletzt. Die jungen Männer haben Schürfwunden und Prellungen. In beiden Fällen sucht die Polizei aus Winterlingen und Ebingen nach den Tätern