Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen owohl es schnee hat. Heute Mittag auch.Gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 20. Jan, 22:37
In der Silvester Nacht haben Unbekannte die Scheibe des Rektorates wo Helmut H sitzt eingeschlagen. Helmut H. ist natürlich vererärgert. In den Herbstferien wurden im Techinkraum zwei Scheiben eingeschlagen. Die Täter konnten noch nicht ermittelt werden. Ich finde sowas schlimm.
felixjetter - 20. Jan, 22:29
In Balingen sind drei Bäder von einer Schließung betroffen. Das wurde am Dienstag im Gemeinderat besprochen. Werner J. von den Freien Wählern hat das Thema während der Haushaltvorberatung auf den Tisch gebracht. Er fragte auch nach den Wirtschaftlichkeiten. Die Betroffenen Bäder sind das Lochenbad in Weilstetten das Längenfeld Lehrnschimmbecken und das Schwimmabd in der Frommener Werkrealschule. Helga Z-F von der SPD hat Werner J. wiedersprochen. Sie sagte das man überhaubt nicht daran denkt dieses Angebot zu beenden. Die Kinder hätten dann eine Stunde Schwimmen. Sie sagte das die Stunde nur mit Duschen und Umziehen betroffen ist. Klaus F. der Rektor der Werkrealschule in Frommern sieht das ähnlich. Er sagte das dass Lehrnschwimmbecken in Frommern unversichtbar sei. Das Becken ist Rundum die Uhr ist das Becken vollausgelastet. Das Schwimmbad wurde vor 10 Jahren auf den neusten Stand gebracht. Er meint das eine Schließung des Bades unlogisch ist. Helmut H. der Rektor der Längenfeldschule sagte das es im Lehrschwimmbecken nicht anders sei. Er sagte das sie zu fast 100 % belegt sind . Die Realschule das Gymi die Sichelschule und die Lauwasenschule besuchen das Becken auch. Auch Vereine besuchen das Bad. Das Lehrnschwimmbecken muss auch dringent Saniert werden. Der Hausmeister Klaus S. sagte das der Boden risse hat. Es rostet überall und die Böden brechen auf. In Weilstetten sieht es ähnlich aus. Die Schuleiterin der Grund und Werkrealschule Edith L. sieht das Bad enorm wichtig. Sie sagte das es alle Klassen benutzen. Auch bei dieses Bad muss saniert werden. Oberbürgermeister Helmut R. wird die Prüfung der Bäder in Auftrag geben.
felixjetter - 20. Jan, 22:02
In Ebingen waren am Dienstag Autoknacker unterwegs. 4 Wägen wurden zu Opfern. Zwischen 18.25 Uhr und 22.00 Uhr brach ein unbekannter Täter hinter der Ebinger Festhalle einen abgestellten Pkw VW Golf IV auf und hat eine Westerngitarre im Wert von 670 € entwendet. Zwischen Dienstag 20.30 Uhr und Mittwoch 5.00 Uhr hat ein Täter ein Seitenfenster der Beifahrertüre auf einem Parkplatz gegenüber der Firma G-B bei einem Alfa Romeo eingeschlagen. Er hat die EC Karte und Papiere entwendet. Zwischen Dienstag 16.30 Uhr und Mittwoch 7.50 Uhr hat ein Unbekannter das Seitenfenster von einem Seat Leon in der Schalksburgstraße 220 eingeschlagen. Er hat einen Geldbeutel entwendet. Zwischen Dienstag 22.45 Uhr und Mittwoch 8.30 Uhr hat ein Unbekannter das Seitenfenster von einem VW Caddy im Enzianweg 6 eingeschlagen und einen Geldbeutel mit Bargeld entwendet. Die Polizei kann noch keine Hinweiße machen. Sowas finde ich schlimm.
felixjetter - 20. Jan, 21:51
Mehrere Leser haben sich empört beim ZAK beschwert dass ihr Müll seit Tagen nicht abgeholt worden sei. Der neue Müllentsorger hatte Anfangsschwirigkeiten das Landratsamt sagte jetzt das man auf Besserung hofft. Seit Januar 2011 wurde die Müllentsorgung im Kreis von der Firma S. übernommen. Sabine G. vom Landratsamt sagte das die Fahrer erste Runde gefahren sind. Das sich die Fahrer erstmals orentieren mussten ist klar. Der Schnee der jetzt wieder kam hat den Fahrern auch Schwierigkeiten gemacht. Im Landratsamt hat man mit sowas gerechnet. Ein ZAK Leser sagte das die Mülltonnen mitten auf der Straße stehen nach dem sie geleert worden sind. Früher hat man die Mülltonnen fast zentimeter genau hingestellt mit einem Greifarm. Aber das geht beim neuen System nicht. Das neue Abholsystem heißt das die Biomüll und Restmüll Tonnen gleichzeitg abgeholt werden (Ich schrieb davon). Sie werden dann in Kammern getrennt. Bei uns in Balingen stehen die Blauentonnen noch nicht geleert auf dem Gehweg. Im Hause J und an der Burgenwand wurde der Müll geleert. Der Müll liegt aber nicht auf der Straße so wie in Neapel.
felixjetter - 20. Jan, 21:27