Hi ich bin´s euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute Mittag auch. gerade bin ich im Wohnzimmer. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 17. Feb, 21:40
Gestern war es soweit. Ich war bei meinem Ersten Spiel vom HBW gegen den THW Kiel. Der HBW spielte klasse führte zur Halbzeit mit 13:11 aber hat am schluss mit 22:28 verloren. THW Kiel ist CH sieger und Deutscher Handball meister. Mein nächstes Spiel in der Sparkassenarena ist das Spiel Deutschland gegen Ungarn. Aber ich hoffe das der HBW in der ersten Liga bleiben kann.
felixjetter - 17. Feb, 21:35
Die Haupt und Personalamtsleiterin Sigrid H. wird am kommenden Dienstag den 22.2.11 um 17.00 Uhr in der Gemeinderatsitzung verabschiedet. Ab dem 1.4.11 wird sie in Reutlingen schaffen.
felixjetter - 17. Feb, 20:17
Das Jahr 2011 ist ein Schicksalsjahr für den Kindergarten St. Franziskus. Er wird von der Bildfläche verschwinden. 1963 wurde das Gebäude eingeweiht in dem sich 100 Kinder befanden darunter waren Bibi und Alina dort. Der Kindi wird mit seinen fast 50 Lenzen zum Schluss ein Ort der Gemütlichkeit sein. Die Kinder können mit ihren Betreueringen auf das neue Domizil schauen. Kindergarten Leiterin Martina S. sagte das die Baustelle den Kindern gefällt. Deshalb sind die Buben und Mädchen bestens infomiert wie der neue Kindi aussehen wird. Den Umzug wird noch dieses Jahr geplant. Der neue Kindi auf dem Gelände der Heilig Geist Gemeinde hat eine Besonderheit. Die Gruppen- und die Nebenräume sind auf zwei Ebenen angeortnet. Ein Aufzug verbindet beide Etagen. In dem Haus werden die Kinder von unten nach Oben wachsen. Die Krippengruppe wird mit zehn Plätzen für Kinder ab einem Jahr ins Erdgeschoss ziehen. In unmittelbarer Nähe sind die Kinder von drei bis 4 Jahren. Die Kinder die jünger wie drei sind werden zusammen mit den älteren betreut. Martina S. sagte das dass Konzept sich bewährt hat. Das Angebot besteht seit 5 Jahren. Die Großen nehmen Rücksicht auf die Kleinen und sind sehr fürsorglich. Es wird deshalb im neuen Kindergarten keine Kleinkindergruppe geben. Im ersten Stock sind dann die Kinder von vier bis sechs Jahren. Der Kindi will familienfreundliche Öffnungszeiten einführen. Am Multi Kulit Kindi wird nicht gerüttelt da gehen Kinder aus vielen Nationen rein. Bei den Festen gibt es dann leckereien aus Italien der Türkei aus Ex Jugoslawien aus Rumänien aus Griechenland aus Afrika und den USA. Wenn im September die Kisten gepackt werden und der Umzug beginnt ist das Jahrhunderprojekt der Heilig Geist Gemeinde einen großen Schritt näher gekommen. Die Kinder müssen aber auf ihren neuen Garten noch eine Weile warten. Zum Glück können sie ihrem Pfarrer Jochen B. zu winken. Die Kinder finden das toll wenn er an seinem Fenster steht und pfeift. Aus dem St.Franziskus wird ein Gemeindehaus das Gebäude wird abgerissen wenn die Kinder umgezogen sind. Ich finde das toll hoch lebe die Katholische Kirche.
felixjetter - 17. Feb, 19:46
Die Ursache für den Brand in Geislingen ist geklärt. Die Polizei sagte das ein techinscher Defekt das Feuer auslöste. Wie ich schrieb brach das Feuer am Freitag gegen 22 Uhr aus. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Feuerwehr hat verhindert das dass Feuer auf die anderen Gebäude rüber geht. Die Feuerwehr hat auch ein großteil von den Kunstwerken die sich im Hausbefanden gerettet. Die Ermittler haben einen techischen Defekt als Ursache herraus gefunden. Der Brand enstand an einer Stromleitung über den Kachelofen. Brandstiftung sei zum Glück auszuschließen.
felixjetter - 17. Feb, 19:34
Das Rätselraten um den seit sieben Wochen vermissten Thomas B hat ein Ende. Thomas B. ist tot. Der Neckar hat die Leiche des Vermissten Hechingers nun freigegeben. Am Stauwehr des Rottenburger Stadtteils Kiebingen haben Mitarbeiter des Kraftwerksbetriebes am Dienstagmittag eine Leiche entdeckt. Dabei handelt es sich um den gebürtigen Rottenburger Thomas B. Damit hat das Rätselraten das seit Wochen ist ein Ende. Nach dem 27 Jährigen hat man seit dem 27.12.10 gesucht. Was genau zu dem Tod des Physiotherapeuten geführt hat der in Hechingen arbeitete und wohnte soll eine Obduktion klären. Äußere Anzeichen die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten könnten hätten sich nach ersten Untersuchungen nicht ergeben. Der junge Mann hatte sich am 27.12.11 mit seinen Freunden in einer Rottenburger Disco aufgehalten und ging gegen 3.20 Uhr an die frische Luft. Seit dem galt er als vermisst. Der Neckar wurde mit Tauchern abgesucht.
felixjetter - 17. Feb, 19:05