Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute Mittag auch. Gerade verteidige ich mein Revier damit keine Fremden Katzen in den Garten kommen. Viele Grüße und bis morgen euer Fidel Castro
Heute wird der SPD Politiker Wolfgang Drexler 65 Jahre alt. Wolfgang Drexler wurde am 29.3.1946 in Esslingen am Neckar geboren. Drexler absolvierte die höhere Handelsschule und ließ sich danach zum Rechtspfleger ausbilden. In diesem Beruf war er allerdings nur kurz tätig, um sich dann zum Amtsanwalt fortbilden zu lassen. Dieses Amt übte er bis zu seiner Wahl in den Landtag aus, zuletzt als Oberamtsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Im April 1988 wurde Wolfgang Drexler, der seit 1966 der SPD angehört, im Wahlkreis Esslingen erstmals in den Landtag gewählt, dem er seither ununterbrochen angehört. 1997 wurde Drexler Generalsekretär der baden-württembergischen SPD (bis 2001). Sein Versuch, 1999 auch Landesvorsitzender zu werden, scheiterte an der Gegenkandidatin Ute Vogt. Nach der Landtagswahl 2001 übernahm Wolfgang Drexler den Vorsitz der SPD-Fraktion und übte diese Funktion bis zur Landtagswahl 2006 aus. Seine Nachfolgerin in diesem Amt war Ute Vogt. Wolfgang Drexler ist verheiratet und hat eine Tochter.
Das Gelände der Balinger Realschule wird in diesen Tagen zusätzlich Abgesichert. Von den Hecken den kleinen Bäumen und dem Gestrüpp die unterhalb der Realschule waren ist nix mehr zusehn. Die Hecken und so wuchsen an einer Mauer. Die Mauer trennt den Abhang zu den Gebäuden von der Straße Am Schlichtebach. Die Pflanzen wurden einfach weggemacht ohne die Bewohner vom Schlichtebach zu infomieren. Eine Leserin vom ZAK sagte das man sowas am 1.3 nicht machen darf. Das Landratsamt hat es bestädigt. Rathaussprecher Jürgen L. sagte das sie Roden eingestellt wurde. Der Auftrag ist schon lange vergeben worden. Die Arbeiten wurden deshalb gemacht damit keine Schüler herunterstürzen. Auf die Mauer kommt laut Jürgen L.ein Zaun. Die Pflanzen waren im Weg. Hubertus S. der Rektor der Realschule wusste nix von dem Eingriff.
Der Kreistag will am 4.4.11 eine Sondersitzung machen wegen der Statikmängel vom Balinger Krankenhaus Altbau. Im Neubau erhörten sich die Kosten auf insgesamt 75 Millionen €. Landrat Günther Martin P. ist mit den 53 Millionen € recht zufrieden. Der Bauabschnitt vom alten Klinik Gebäude werden auf 15,3 Millionen € gerechnet. Nach dem Ausräumen mussten gründliche Untersuchungen mit Bohrungen möglich gemacht werden. Die Sanierung vom Altbau sieht dessen Rückbau bis auf den Rohrabzuständen vor. Der Statiker hat in der letzten Woche Schwachstellen ermittelt. Es wurde auch auf Erdbebensicherheit getestet. Die Schwachstellen müssen auch saniert werden. Das würde dann drei Millionen Euro Kosten. Ich lief heute am Neubau des Krankenhauses vorbei und freue mich wie weit sie sind.