Mittwoch, 30. März 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich draußen und drinnen. Heute mittag auch. Gerade liege ich im Wohnzimmer bis morgen euer Fidel Castro

Der neue Aktionskreis der Heilig Geist Gemeinde will eine Baustein Aktion haben

Der neu gegründete Heilig Geist Aktionsgreis von Balingen will Freude und Iniative wecken. Das Moto heißt Für uns ist die Gemeinde aufgefordert mit zuhelfen. Der Umbau des Pfarrerhauses ist abgeschlossen und der neue Kindi wird nach den Ferien bezugsfertig sein. Das alte Gemeindehaus soll im November abgerissen werden. Dort wo das Gemeindehaus dann stand soll ein Neubau hingebaut werden. Die Baustelle macht auf den Konten 5,2 Millionen € rote Zahlen. Die Gemeinde muss 300 000 € Spenden. Ein Drittel dieser Summe ist bereits eingesammelt worden. Für den Rest Betrag wollen die Katholiken die Gemeinde mobil machen. Der Katholische Pfarrer Jochen B. wünscht sich das die Katholiken sich mit dem Bauvorhaben indefizieren. Die Geschichte wird den Arbeitskreis zwei Jahre lang beschäftigen. Die Männer und Frauen wollen am 3.4.11 einen Infotag machen. Beim Gottesdienst werden die Mitglieder des Kreises ihre Ziele der Gemeinde vorstellen. Die Besucher werden auch über den aktuellen Stand infomiert. Die Kollekte werden in den Baustellen-Topf fließen. Ralph M. hat 25 Plakate zur Aktion gemacht. Ich finde die Idee gut.

Der Gemeinderat tagte gestern

Gestern tagte der Gemeinderat von Balingen wieder. Auf dem Tagesordungspunkt waren die Kunstausstellungen. Es wird auch in Zukunft Kunstausstellungen in der berühmten Balinger Stadthalle geben. Die Mehrheit vom Gemeinderat will die Erfolgsgeschichte nicht abreißen lassen. Der Auslöser war das Defizit der Ausstellungen die aus Wien kamen. Die Stadt Balingen musste dazu noch 90 000 € zuschließen. Oberbürgermeister Helmut R. stellte fest das Balingen ihren Ruf als beste Kunstadt von Ba Wü nicht verlieren möchte. Helmut R. sagte das man an den Ausstellungen festhalten soll. Man will dann 30 bis 40 000 Besucher haben. Mit diesen Zahlen will man dann auch festhalten. Jede Ausstellung soll im Vorfeld mit dem Gemeinderat abgesprochen werden. Stadthallenchef Ulrich K. bekam ein flammendes Plädoyer für die Fortsetzung der Balinger Erfolgsgeschichte. Kurt H. von der SPD sagte das Balingen den guten Namen als Kunststadt nicht beerdigen lassen will. Seine Fraktion wird dem Verwaltungsvorschlag zustimmen. Die FDP hat mit viel Wenn und Aber zugestimmt. Peter H. von der FDP sprach von einer letzten Chance. Erwin F. von den Grünen sagte das die Grünen sich enthalten werden. Erwin F. sagte auch das es an Kreativität fehle. Die Grünen hätten sich eine Grundsatzdebatte gewünscht. Susanne K. von den Grünen nannte den Grund neutrale Haltung. Susanne K. sagte auch das die Grünen dagegen sind. Die Frauenliste hat sich über Alternativen Gedanken gemacht. Sabine K. von der Frauenliste fragte warum man nicht Bilder von Udo Lindenberg oder Günter Grass zeigen kann. Die Frauenliste könnte mit einer kleinen Variante durchaus leben. Klaus H. von der CDU sagte das man den Mut hat weiterzumachen. Er will das man zukünfige Künster nach Balingen holt. Werner J. von den Freien Wählern will eine Fortsetzung haben. Mit einer Gegenstimme und drei Enthaltungen wurde der Verwaltungsvorschlag angenommen. Ich freue mich das Balingen Kunststadt bleibt. Balingen hat die besten Künstler da gehabt das waren unteranderem Picasso und Chagall. Ich freue mich über die Idee von Sabine K. von der Frauenliste.

Die Ausstellung Die 50er Jahre in Westdeutschland in Balingen

In Balingen gibt es bald eine Ausstellung die Die 50er Jahre in Westdeutschland heißt. Die Ausstellung ist vom 21.4.11-27.4.11 zusehn. Die Untertitel wie Wirschaftswunder oder Wiederaufbau sind auch zu sehen. Die Ausstellung ist in der berühmten Volksbankmesse von Balingen zu sehn. Ich finde es gut das da Fotos von den 50ger Jahren gezeigt werden.

Der Förderverein will jetzt den Raschen Umbau vom Au Stadion haben

Im Jahr 2012 soll das Balinger Au Stadion Umgebaut werden. Die Hauptbenutzer fordern die Umsetzung. Im Au Stadion bröckelt der Putz und Schimmel gibt es auch. Das Stadion wurde in den 50ger Jahren eingeweiht. Jetzt ist es ein Sanierungsfall geworden. Für die Umbaumaßnahmen wurde ein Förderverein gebildet. Der Vorsitzende des Vereins ist Uwe H. Uwe H. ist auch Abteilungsleiter vom Fußball Oberligst TSG Balingen. Der Stellvertretene ist Tom J. Tom J. ist Abteilungschef der Leichtathleten. Die 20 000 Besucher die jährlich ins Stadion gehn müssen das alles mit erleben. Der Förderverein besteht aus mehreren hundert Personen. Es besteht kein Zweifel wegen des Umbaus. Es gibt auch kein taugliches Flutlicht. Das Au Stadion ist auch nicht Behindertengerecht was ich doof finde. Es gibt eine lange Liste von Mängel im Au Stadion. Uwe H. sagte das sie aus allen Nähten platzen. Der TSG Balingen muss auf einem kalten Fußboden immer die Besprechungen machen. Vor den Damentolietten gibt es lange Wartezeiten. Uwe H. will das man dringend saniert. Das will ich auch. Uwe H. redet den Stadtverantwortlichen ins Gewissen. Man könne nicht mehr für die Sicherheit garantieren. Die Träger vom Tribünendach wurden vor kurzem neu gemacht da sonst das Dach eingestürzt wäre. Auch die Gastvereine haben sich beschwert. Die Oberliga Fußballer müssen weichen wenn es nicht voran geht mit dem Umbau. Das wäre eine schlechte Lösung. Die Tribüne wird abgerissen wenn man umbaut. Es wird dann natürlich eine neue Tribüne geben. Es wird auch eine zusätzlichen Traininsplatz geben. Uwe H. sagt das mit dem Umbau 20 000 Menschen geholfen werde. Ich hoffe das man umbaut den ich besuche das Stadion manachmal.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren