Hi ich bin´s Euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen und draußen. Heute mittag auch. Gerade fange ich Mäuse und Vögel. Bis morgen euer Fidel Castro
felixjetter - 29. Jun, 23:23
Der Balinger Gemeinderat hat gestern einstimmig dafür entschieden dass die Sichelschule und die Lauwasenschule künftig von Aramarak beliefert werden. Die Krankenhausküche wird aufgelöst.
felixjetter - 29. Jun, 22:52
Die Stadthallenverantwortlichen haben die Pfingstferien dazu genutzt den Fußboden im Erdgeschoss und im ersten Stock von den Rissen zubefreien. Sie haben ihn saniert. Baudezernent Ernst S. sagte das man mit den Arbeiten zufrieden sein kann. Er sagte es gestern im Gemeinderat. Der Belag stellt sich jetzt prositiv dar. Ernst S. sagte das sich die Mühe gelohnt habe. Die Abnahme kommt auch in den kommenden Tagen.
felixjetter - 29. Jun, 22:45
Gestern Abend hat der Balinger Gemeinderat mit der Diskusion von der Frommener Baustelle für Gesprächstoff gesorgt. Baudezernent Ernst S. hat gebetsmühlenartig daraufhingewiesen das die notwendige Sperrung durch Frommern nicht ohne Verkehrsprobleme ablaufen wird. Der Status der Frommener Gemeinderäte ist aus dieser Situation besonders Intensiv. Dies hat die Diskusion gestern Abend deutlich gemacht. Leider war ich nicht vor Ort das hätte ich hören müssen. Man darf auch nicht auf dem Binsenbolweg nach Frommern fahren. Die wurde auch gestern ins Spiel gebracht. Tiefbauamtsleiter Eduard K. hat das abgelehnt. Klaus H. von der CDU hat sich einen Seitenhieb auf die Frommener Gemeinderäte nicht verkneifen können. Damit habe doch im Gemeinderat zunächst die Einigkeit geherrscht, das der Bau des neuen Radwegs in Frommern entlang der Balinger Straße nicht zeitglich mit der Baustelle auf der B 463 hergehn dürfe. Als der Druck von Frommern stark wurde musste sich der Gemeinderat breitgeschlagen geben dass beide Projekte parallel laufen zulassen. Edaurd K. erklärte dann warum die Balinger Straße auf rund 600 Meter Länge komplett gesperrt werden muss. Dr. Dietmar F. hat darum gebeten. Eduard K. sagte das man keine Spur mit rund 8000 Autos täglich offenlassen kann. Oberbürgermeister Helmut R. sagte allen Staugeplagten sich dafür stark zumachen das die Staus angekündigt werden. Was ich toll finde. Wenn der neue Radweg da ist fahre ich auf ihm.
felixjetter - 29. Jun, 22:08