Donnerstag, 8. Dezember 2011

Was ich heute machte

Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin . Heute mittag war ich draußen und drinnen. Gerade Fange ich Mäuse. Bis morgen euer Fidel Castro

Am Dienstag tag der berühmte Balinger Gemeinderat zum letzten mal 2011

Die berühmte Au Stadion Tribüne das Lochenbad und die Sanierung der berühmten Realschule Balingen stehen im Mittelpunkt bei der letzten Sitzung vom berühmten Balinger Gemeinderat 2011. Die Sitzung ist am kommenden Dienstag den 13.12.11 um 17.45 Uhr im Großen Saal der berühmten Balinger Stadthalle. Die Frage der Verstorbenen Muslime auf dem berühmten Balinger Friedhof ist auch Thema in der Sitzung. Der Verwaltungsauschuss hat letzte Woche nicht öffentlich einstimmig beschlossen das Muslime auch in Balingen beigesetzt werden dürfen. Ich kann leider aus beruflichen Gründen nicht an der Gemeinderatsitzung Teilnehmen aber ich blogge die Öffentlichen Sachen trotzdem.

Die berühmte Balinger Wohnbau will ein neues Senioren Wohnprojekt bauen

Wohnbau Chef und CDU Stadtrat Walter Z. sagte das die Nachfrage der Wohnprojekte groß war. Die Hälfte der Zwei und Dreizimmerwohnungen ist bereits verkauft. Das Projekt heißt Wohnen im Park. Es werden drei Gebäude mit je 8 Wohnungen im bisherigen Park vom berühmten Pflegeheim Haus am Stettberg enstehen. Es handelt sich dabei um Wohnen im Alter. Es gibt auch Pflege Versorgungs und Betrreungsmöglichkeiten. Das Wohnen ist erst ab 60 Jahren erlaubt. Die Wohnungen sind auch behinderten gerecht. Jede Wohnung ist ohne Stufen erreichbar. Es wird durch die Laubengänge eine enge Anbindung an das berühmte Haus am Stettberg geben. Das Ziel ist das die Bewohner im neuen Haus auch am Leben im Haus am Stettberg teilhaben dürfen. Der Wirtschaftsbereich vom Haus am Stettberg wird dadurch modernisiert. Es wird bewusst keine Tiefgarage geben. Walter Z. will das die Bäume und Stäucher erhalten bleiben. Das Grün im Inneren des Parks will Walter Z. auch erhalten. Im Frühjahr soll je nach Wetter mit dem Bau begonnen werden. Ich freue mich das die Wohnbau was bauen will.

Der evangelische Kirchenbezirk Balingen soll 3.5 Pfarrstellen streichen

Der evangelische Kirchenbezirk Balingen muss leider 3,5 Pfarrstellen streichen. Der Oberkirchenrat will das leider so. Der demografische Wandel macht leider von der evangelischen Kirche in Würrtemberg nicht halt. An den Kirchen und an den Pfarrern gibt es einen Rückgang. In der Vergangenheit sind viele aus der Kirche ausgetreten. Desshalb will der Oberkirchenrat einsparen. 100 der 1800 Pfarrstellen sollen in ganz Baden Würtemberg bis 2018 Weg fallen. Den Kirchenbezirk Balingen trifft es besonders Hart. Dekan Martin S. sagte das Balingen bei den 3,5 Stellen an zweiter Stelle hinter dem Kirchenbezirk Böblingen liegt. Auf der Alb machte sich der Rückgang besonders bemerkbar. Dekan Martin S. will das die Dekane an die weltweiten Landeskreisgrenzen angleichen. Er sagte dann das wir dabei unter den Gewinnern gewesen wären. Isingen und Täbingen gehören zum Dekanat Balingen. Rosenfeld wird von Sulz betreut. Das wird auch in den kommenden 10 Jahren so bleiben. Der Widerstand war wohl zu groß laut Martin S. Auf der Sommersyndoe wird der Vorenscheid der Pfarrstellen erfolgen. In kleinen Kirchengemeinden macht mach sich auch Sorgen. In der Kirchengemeinde Balingen Heselwangen gibt es 726 Gemeindemitglieder. Pfarrer Christoph S. sagte das Heselwangen in Denkmodellen eine Rolle spielen wird. Christoph S. hat eine 100 % Stelle 25 % davon ist der im Krankenhaus Seelensorger. Martin S. will derzeit keinem einen Bestanzschutz geben. Ich finde es schade auch wenn ich nicht in der Kirche bin.

Elke W. wird vermisst

Seit gestern Nachmittag sucht die Polizei Tuttlingen die 47 Jahre alte Elke W. aus Weilstetten. Elke W. kam gegen 10.00 Uhr in Bubsheim mit ihrem Wagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sie prallte gegen eine Mauer. Nach dem Unfall hat sie sich mit einem Anwohner unterhalten und ging sie zu Füß von der Unfallstelle weg. Sie machte auch keine Angaben zum Unfall. Als sie nach einer Stunde nicht kam hat der Anwohner die Polizei gerufen. Ein Großaufgebot von Polizei Feuerwehr und DRK suchen nach Elke W. Unter den Suchenden sind auch 12 Hundeführer mit ausgebildeten Hunden. Die Maschine der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Würtemberg konnte wegen dem schlechten Wetter die Wärmebildkamera nicht einsetzen. Die Einsatzkräfte haben gestern mit dem schlechten Wetter gekämpft. Bis zum Redaktionschluss der Zeitung blieb die Suche ohne Ergebnis. Eine Gesundheitsgefahr schließt die Polizei nicht aus. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweiße.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren