Gestern war es wieder soweit. Der berühmte Bunte Abend hat in der berühmten Eberthalle seinen lauf genommen. Ich war zum dritten Mal live dabei. Ich saß wie letztes Jahr bei den Feuerhexa. Es waren viele Guggen gekommen. Sie haben tolle und laute Musik gespielt. Heute Mittag ist um 13.30 Uhr die Kinderfasnet und um 18.66 Uhr (19.06 Uhr) der berühmte Fackelumzug. Danach geht es wieder in die berühmte Eberthalle. Ich nehme an beiden Verantsaltungen teil. Morgen blogge ich davon. Bis dahin ein dreifaches Feuerhexa Feuerhexa Feuerhexa
felixjetter - 11. Feb, 11:25
Laut dem Mitteilungsblatt der evangelischen Gesamtgemeinde Balingen zählte die Gemeinde bis Ende 2011 5617 Mitglieder. Das sind 102 weniger als 2010. 78 sind verstorben und 32 sind aus der Kirche ausgetreten. Die Kirchengemeinde nahm Insgesamt 6 neue Mitglieder auf. 42 wurden getauft das sind zwei mehr als 2010. 47 Jugendliche konnten Kirchengemeinde konfirmieren. 2010 waren das noch 56 Jugendliche. 2194 Gläubige haben die Kirche 2011 besucht.
felixjetter - 11. Feb, 11:18
Alles was die 8 Hausbewohner hatten ist verbrannt und liegt in Trümmern. Salvatore O. sagte das sein ganzes Leben darin war. Der 70 Jährige trägt den Schicksalschlag mit Fassung. Seine Frau Giovanna wurde erst nach 30 min aus dem 2ten Stock per Drehleiter geholt. Der Gesundheitstand der 78 Jährigen hat sich stabilisiert. Ihre Töchter Luzia und Katerina haben ihr schonend bei gebracht das sie alles verloren hat. Die Italienerin musste dann weinen. Giovanna und ihr Mann haben 36 Jahre in der Marktstraße 1 gewohnt. Luzia O. sit vorgestern aus München angereist. Mehere Geschäftsleute in der Schloßstraße wollen eine Spendenaktion an die Bewohner machen. Sie wollen ein Zeichen setzten das man in der Nachbarschaft füreinander da ist. Die Stadtverwaltung steht den Brandopfern auch zur Seite. Für das Ehepaar O. ist bereits eine Wohnung in Sicht. Alle Brandopfer müssen sich ein neues Zuhause schaffen. Salvatore ist Apulier und Giovanna ist Sizilianerin.
felixjetter - 11. Feb, 11:02
Die Minus Temperaturen die gerade im Zollernalbkreis ihre Runden machen sind nicht nur angenehm sondern sie bergen auch Gefahren. Das gilt besonders für Verkehrsteilnehmer. In den höhen langen muss man mit glatten Straßen rechnen. Die Balinger Polizei warnt deshalb davon. Die Straßenmeisterstellen sind stark gefordert.
felixjetter - 11. Feb, 10:55