Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drin und draußen . Heute mittag auch. Gerade esse ich . Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 10. Apr, 23:38
Der älteste Enkel des Königs, Felipe Juan Froilán, hat sich am Ostermontag versehentlich in den Fuß geschossen. Für seinen Opa wurden dann Erinnerungen wach. Am Gründonnerstag 1956 wurde der 14-jährige Bruder von Juan Carlos (der König selbst war 18) durch einen Schuss in die Stirn getötet. Das Drama schien sich zu wieder holen. Der Junge kam noch einmal glimpflich davon. Das finde ich gut. Sein Vater hat ihm die Waffe gegeben und muss zum Glück Strafe zahlen.
felixjetter - 10. Apr, 23:30
Ein 27-jähriger hatte am Ostersonntag gegen 3.25 Uhr keine Chance sich zu wehren nach dem er im Balinger Süden eine Gaststätte kurz verlassen hat um Zigaretten zu holen. Er wurde im Eingangsbereich auf ein Pärchen aufmerksam. Das Pärchen war wohl unterschiedlicher Meinung. Als der 27 -Jährige mit der Frau Blickkontakt aufgenommen hat ist ihr Begleiter auf den Mann dem der linke Arm fehlt los gegangen. Er schlug in mehrfach ins Gesicht und gegen den Kopf. Der Verprügelte ging dann zu Boden. Als er am Boden lag schlug der Begleiter der Frau weiter auf ihn los. Er hat eine Schürfwunde am Kopf erlitten. Der Täter ist etwa 30 Jahre alt und 190-195 Zentimeter groß. Er hatte eine Glatze und war Südländer. Die Polizei Balingen sucht den Täter jetzt. Ich finde es nicht gut auf Leute zu schlagen die sich nicht wehren können das ist gemein.
felixjetter - 10. Apr, 21:56
Am Osterwochenende stürzte unterhalb der berühmten Albstädter Schalksburg gen Wannental ein Felsbrocken nieder. Der Balinger Jäger Nobert M. ist gestern Nachmittag ins Waldgebiet zwischen dem berühmten Balinger Wannental und der Albstädter Gemarkung Schalksburg gekommen. Von dem Hochsitz von Nobert M. ist nicht mehr viel übrig geblieben. Umgestürzte Bäume haben den Hochsitz völlig zerstört. Nobert M. sagte das er einen Schutzengel hatte weil er nicht auf seinem Hochsitz war als der Felsbrocken abgestürzt ist. Nicht nur Nobert M. hatte Glück sondern auch Wanderer wenn sie gerade unterwegs gewesen wären. Der schmale Pfad der zur berühmten Schalksburg führt ist an der rund 100 Meter breiten Abbruchstelle nicht mehr zu erkennen. Der Fels ist irgendwann am Ostersonntag abgestürzt. Ein Wanderer hat es bemerkt der am Ostersonntagabends gegen 20.00 Uhr unterwegs war. Er rief dann die Polizei. Die Polizei ist sich nicht sicher ob sich tatsächlich zum Zeitpunkt des Unglücks doch Wanderer vor Ort befunden hätten. Es ist nicht auszuschließen das Personen zu Schaden kamen. Die Öffentlichkeit wurde deshalb überprüft. Die Suche hat zum Glück keine Hin weiße ergeben das Personen verletzt wurden. Die Wanderwege wurden jetzt von der Polizei abgesperrt. Die wurden nicht ohne Grund gesperrt. Nobert M. denkt das auch der Förster vor Ort sein wird. Die Frage ist ob der Wanderweg wieder frei gegeben werden kann.
felixjetter - 10. Apr, 20:24
Am Ostersonntag hatte ein Balinger Doppeltes Pech. Der 65-jährige wollte gegen 9.45 Uhr aus seiner Garage fahren. Der Motor ging dann nach dem Starten wieder aus. Der Motor blieb dann auch aus. Der Mann rief dann den ADAC Pannendienst an. Er hat beim Aussteigen vergessen die Handbremse zu betätigen oder einen Gang einzulegen. Das Auto machte sich dann selbstständig. Es rollte dann über den abschüssigen Hof auf die Straße. Dort stoß es zunächst mit dem Heck auf eine Laterne. Der Pkw rollte dann noch rund 50 Meter weiter. Das Auto blieb dann lustiger Weise an einer Ampel stehen. Der Gesamtschaden ist 3500 € hoch.
felixjetter - 10. Apr, 19:53