Hi ich bins euer Fidel Castro
Heute morgen war ich drinnen. Heute mittag auch. Heute Abend 2 Stunden im Schnee. Gerade bin ich beim Rechner auf dem Stuhl. Bis morgen euer Fidel Castro.
felixjetter - 27. Feb, 22:53
Gestern tagte der berühmte Gemeinderat wieder. Die FDP stellte einen Antrag um die beiden Punkte Wilhelmstraße und Kirchplatz in die Öffentlichkeit zubringen. Die SPD und die CDU schlossen sich diesem Ansinn an. Der Tuttlinger Architekt Michael M. hatte dem Gemeinderat präsentiert wie der Hintere Kirchplatz der dortige Kreuzungsbereich und das anstelle der abzureißenden Gebäude Adlerstraße 7 und 11 geplante viergeschossige Neugebäude aussehen könnte. Beim Rewe soll ein Zebrastreifen und ein Kreisverkehr hin kommen. Die Evangelische Stadtpfarrerin Kristina R. erinnert das an eine Fabrik wo sie vor vielen Jahren gejobbt hat. Sie hat nix gegen einen Neubau einzuwenden. Der Blick auf die berühmte Stadtkirche soll nicht verstellt werden. Dr. Ingrid H. und Heinz S. sagten das Balingen auch auf einen Abriss verzichten könne. Am 15.3.13 kommt eine Delegation vom Landesdenkmalamt nach Balingen um sich ein Bild zu machen. Das Gutachten dauert laut Michael W. dem Leiter des Stadtplanungsamtes 4 bis 5 Wochen. Ich bin auch für einen Neubau. Im Frühjahr kommt es erneut in den Gemeinderat.
felixjetter - 27. Feb, 20:45

Das Bild machte ich am Montagmittag.
Foto: Felix Jetter
Der Platz für die Eyach Arkaden wird langsam geschaffen. Die Abrissarbeiten der Gewerbebrache haben in dieser Woche begonnen. Das ehemalige Wohnhaus direkt an der Eyach wird gerade abgerissen. Ich sehe es jeden Mittag wenn ich zur Arbeit gehe. Ich freue mich das bald die Eyach Arkaden kommen.
felixjetter - 27. Feb, 20:38
Die schöne Stadt Balingen baut was das Zeug hält. Das Haus in der Ebertstraße 33 wird abgerissen. Dort war zuletzt eine Suchtberatungsstelle drin. Aber in den vergangenen Jahren stand das Haus leer. Dort kommt das Stadthaus Ebertstraße hin. Ich finde das gut.
felixjetter - 27. Feb, 20:33
Die schöne Stadt Balingen wird dieses Jahr über 17 Millionen € investieren. In den berühmten Haushaltsreden aller Fraktionssprecher waren das Lochenbad das berühmte Au-Stadion die Kinderbetreuung und die Schulpolitik wichtige Themen. Klaus H. von der CDU sagte dass die CDU bei den Groß-Projekten Au-Stadion und Lochenbad die Hoffnung noch nicht aufgebeben hat. Ute T. von den Freien Wählern bedauerte dass die Frommener Schule noch nicht saniert wird. Helga Z-F von der SPD sagte ja zur Trägerschaft der KBF beim neuen Kindi. Für Dr. Dietmar F. von der FDP sind die 30 Millionen € Schulden keine Kehrtwende. Conny R. von den Grünen sagte das wir nicht weiter gekommen sind. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte dass wir wissen wie viel Schulden kosten. Peter H. von der FDP will verlorene Stadtwerke-Kunden mit einer Kampagne zurückgewinnen. Mit 6 Gegenstimmen stimmte der berühmte Gemeinderat ab. Die Gegenstimmen kamen von den Grünen und der Balinger Frauenliste.
felixjetter - 27. Feb, 20:09