Gut erhaltene Dinge finden bei der ersten Auflage des Warentauschtags in der schönen Stadthalle Balingen am Samstag den 21.11.15 neue Besitzer. Das Prinzip der von dem Verein Regional genial initiierten Aktion ist ganz einfach. In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr können Haushaltswaren, Spielzeug oder Kleider, Bücher, Werkzeug, Tonträger und eben alles, was zu gut für die Mülltonne ist, gebracht und mitgenommen werden. Getauscht wird von privat zu privat auf eigenes Risiko, erklärt das Organisationsteam, professionelle Händler sind nicht erwünscht. Im schönen Foyer der berühmten Stadthalle werden Tische aufgebaut, ein Helferteam geht zur Hand und unterstützt beim Sortieren und Tragen größerer Kisten. Gebracht werden kann alles, was man selbst tragen kann. Große Gegenstände wie Möbel oder Waschmaschinen können auf einer Pinnwand angeboten werden. Nicht erwünscht sind Computer und Zubehör. Für ausgediente Handys wird, ebenso wie für Brillen, eine Sammelbox aufgestellt. Der Warentauschtag wird veranstaltet in Kooperation mit der Initiative Zollernalbkreis hilft, der Werkrealschule Frommern und der Waldorfschule. Mit im Boot ist der berühmte Weltladen, der für das leibliche Wohl der Besucher sorgen wird, und der Förderverein Balinger Tafel. Der Inhalt der aufgestellten Spendenkasse soll für die Zwecke der Tafel verwendet werden. Für den Tauschtag werden noch freiwillige Helfer gesucht, die sich in zwei Schichten einbringen. Die Einweisung der Helfer ist am Vortrag, am Mittwoch den 18.11.15 ab 18.00 Uhr. im schönen Foyer der berühmten Stadthalle. "Wir freuen uns auf viele ehrenamtliche Helfer", so die Macher von Regional genial. Ich werde den Tauschtag besuchen und helfen.
felixjetter - 6. Nov, 15:59
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats rückte die Feuerwehr Balingen am Mittwochabend zu dem Gebäude Nummer 8 in der Stingstraße an. Grund des Alarms war laut Kommandant Frank K. eine Verpuffung mit Rauchentwicklung. Die Feuerwehrleute entrauchten das Mehrfamilienhaus mit einem Gebläse.Verletzt wurde zum Glück niemand. Im Einsatz waren der Kommandowagen, ein Löschfahrzeug und die Drehleiter. Ich hörte die Feuerwehr als ich in der berühmten genießBAR geschafft habe.
felixjetter - 6. Nov, 15:52
Die Menschen in der berühmten Lebenshilfe freuen sich, mit der Veranstaltung Familie Zollernalb einmal mehr mittendrin statt außen vor zu sein. Die Begegnungsmöglichkeiten tragen dazu bei. Durch Solidarität und die Bereitschaft, sich einzubringen gewinnt die Lebensqualität in der Region. Das macht gemeinsam stark. Die berühmte Lebenshilfe-Arbeit im schönen Zollernalbkreis wäre ohne Unternehmen, Institutionen, Vereinen und Schulen undenkbar. Die Beschäftigten und Bewohner der berühmten Lebenshilfe-Einrichtungen verbinden mit den zahlreichen Partnern vor Ort gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen mit erlebnisreichen Begegnungen. Die Stiftung der berühmten Lebenshilfe Zollernalb veranstaltet gemeinsam mit Partnern aus der Region ein buntes, vielseitiges Wochenende. Die Idee der Veranstaltung sei, dass etwas an den Landkreis und an die Familien, die hier leben, zurückgegeben werde. Mit der Veranstaltung "Familie Zollernalb" möchten die Beschäftigten und Mitarbeiter der tollen Lebenshilfe Zollernalb zusammen mit ihren Partnern ein Wochenende mit einem attraktiven Unterhaltungsangebot gestalten. Geboten sind ein attraktives Kinderprogramm, viel Spiel und Spaß, Tombola, Preisausschreiben und vielseitige Informationen sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen. Unter den Mitveranstaltern sind neben den regionalen Banken und Firmen auch Vereine, Schulen, die schöne Stadt Balingen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises vertreten, ebenso wie der berühmte Weltladen, Balingen aktiv, der tolle HBW Balingen-Weilstetten, das Albcasino, die AOK und Holcim. Jeder Partner präsentiert sich an einem Stand und gestaltet mit eigenen Aktivitäten das Veranstaltungsprogramm mit. Für den Schwarzwälder Boten ist Paul Pinguin, das Maskottchen des Kinderboten, unterwegs. Am Stand des Vereins für gemeindenahe Psychiatrie werden "schlummernde Kunstwerke" verkauft und versteigert. Aus den Werkstätten der berühmten Lebenshilfe werden Korbwaren und Holzartikel, Schmuck und Accessoires, Tisch- sowie Weihnachtsdekorationen angeboten. Die Familienmesse ist am Samstag den 14.11.15 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag den 15.11.15 von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ich werde die Messe an beiden Tagen besuchen. Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb ist der beste Arbeitgeber der Welt.
felixjetter - 6. Nov, 15:41
Zum nun mehr 40. Mal wird die Adventszeit im schönen Balingen am Samstag den 28.11.15 und am Sonntag 29.11.15 durch den traditionellen und berühmten Balinger Christkindlesmarkt eröffnet. Auch in diesem Jahr wird ein vielfältiges Sortiment angeboten. An den ca. 120 Ständen werden Weihnachtsartikel wie Christbaumschmuck und Adventsgestecke, Geschenkartikel, Schmuck, Accessoires, Spielzeug und vieles Andere angeboten. Der Kunsthandwerkmarkt im Bereich ‚Alter Markt‘ vervollkommnet auch diesmal wieder den Christkindlesmarkt mit vielen verschiedenen kunsthandwerklichen Produkten aus nah und fern. Das Rahmenprogramm auf der städtischen und schönen Bühne vor dem berühmten Rathaus wird traditionell von den Balinger Chören und Musikvereinen gestaltet. Weihnachtliche Lieder und Musikstücke werden für die richtige Stimmung sorgen. Schon zum wiederholten Male wird das Marktpublikum am Samstagabend vom „Älbler Duo SAWA“ unterhalten. Am Sonntag präsentiert unter anderem der Chor der Grundschule Schmiden ein ‚Minimusical‘. Ein fester Bestandteil des Programms ist die nette Balinger Nachtwächterin, die wieder die Tradition des Nachtwächtertums aufleben lassen wird. Neben Ponyreiten, Eisenbahn und Karussell fahren, können sich die kleinsten Marktbesucher erstmals spielerisch beim Snowboard fahren versuchen. Die Helferinnen und Helfer der städtischen Kindergärten laden zum Basteln ins Zollernschloss ein und die Märchenerzählerin Sigrid M. verzaubert die Kleinen im Saal des alten Landratsamtes. Der Nikolaus hat auch in diesem Jahr an beiden Tagen sein Kommen fest zugesagt. Auf den kostenlosen Buspendelverkehr zwischen dem schönen Gewerbegebiet Gehrn und dem tollen Markt muss auch dieses Jahr nicht verzichtet werden. Die Busse pendeln in kurzen Zeitabständen am Samstag von 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.30 Uhr vom Parkplatz zum Balinger Christkindlesmarkt. In der schönen Innenstadt gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern und auf dem Freibadparkplatz. Der Markt hat am Samstag den 28.11.15 von 10.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag den 29.11.15 von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Ich werde den berühmten Christkindlesmarkt wieder besuchen das Bühnenprogramm anschauen und essen. Am Sonntag schaffe ich bei den Feuerhexa mit. Die leckere genießBAR hat auch offen. Die werde ich an beiden Tagen meine Kollegen besuchen. Balingen hat den besten Weihnachtsmarkt in ganz Baden-Württemberg.
felixjetter - 6. Nov, 15:22