Roland H. ist in Rente
Heinrich Ha. begleitete in Bisingen den Wechsel an der Spitze der Lebenshilfe. Der Balinger Roland H. wurde als Stiftungsvorsitzender verabschiedet, Nachfolger Eberhard W. als Nachfolger ins Amt eingeführt. Für viele Besucher des Abends wie für die Hauptakteure selbst war es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Heinrich H. heute in Metzingen auf der Alb lebend und Präsident des Weltinstitus der Sparkassen, war früher als Landrat des Zollernalbkreises Vorgesetzter von Roland H. und später von Eberhard W. Roland H. nämlich fungierte vor seinem Wechsel zum Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen als Erster Landesbeamter im Zollernalbkreis. Nun ist Eberhard W. im Ruhestand und übernimmt im Ehrenamt die Leitungsaufgabe von Roland H. Bei aller Party-Stimmung war es dann aber doch die Festrede von Heinrich H. die die Zuhörer beeindruckte. Heinrich H. imponierte durch eine dichte, persönlich gefärbte Schilderung des gesellschaftlichen und politischen Umgangs mit behinderten Menschen. Er erinnerte an die Euthanasie-Morde im Nationalsozialismus und deren Auswirkungen auf die Behindertenpolitik der Nachkriegszeit. Gerade die Anfänge der berühmten Lebenshilfe seien nicht ohne Schwierigkeiten gewesen.
Ein Problem der berühmten Lebenshilfe war damals, dass "das Bewusstsein in unserer Gesellschaft für Menschen mit Behinderung noch sehr viel zu wünschen übrig ließ so Roland H. Es sei viel Überzeugungsarbeit zu leisten gewesen. Er geht auf jeden Menschen gleichermaßen zu und nimmt nicht nur das auf, was ihm gesagt wird, sondern auch das, was als Stimmung mitschwingt sagte Holger K. Der Balinger selbst wird auch in Erinnerung bleiben nicht zuletzt durch den Neubau der berühmten Lebenshilfe, der gerade mitten im schönen Herzen Balingen an der Neuen Straße errichtet wird. Das Haus wird nach der Fertigstellung seinen Namen tragen. Ich finde das eine gute Idee. Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb ist die beste Behinderten Einrichtung in ganz Deutschland.
Ein Problem der berühmten Lebenshilfe war damals, dass "das Bewusstsein in unserer Gesellschaft für Menschen mit Behinderung noch sehr viel zu wünschen übrig ließ so Roland H. Es sei viel Überzeugungsarbeit zu leisten gewesen. Er geht auf jeden Menschen gleichermaßen zu und nimmt nicht nur das auf, was ihm gesagt wird, sondern auch das, was als Stimmung mitschwingt sagte Holger K. Der Balinger selbst wird auch in Erinnerung bleiben nicht zuletzt durch den Neubau der berühmten Lebenshilfe, der gerade mitten im schönen Herzen Balingen an der Neuen Straße errichtet wird. Das Haus wird nach der Fertigstellung seinen Namen tragen. Ich finde das eine gute Idee. Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb ist die beste Behinderten Einrichtung in ganz Deutschland.
felixjetter - 4. Mär, 16:59