Schüler aus Royan sind im schönen Balingen
Freundschaften, heißt es, soll man pflegen. Und ein wichtiger Beitrag dazu ist zweifellos der Austausch zwischen dem schönen Balinger Gymnasium und den Collèges Henri D. sowie Sainte-Marie Saint-Jean-Baptiste in Royan. An dem Schüleraustausch, der seit Jahren parallel zum Besuch der offiziellen Delegationen stattfindet, nehmen stets die Siebtklässler teil. Untergebracht sind sie in Gastfamilien, wo sie etwas von der Kultur und Lebensweise im anderen Land kennenlernen. Die meisten jungen Franzosen, die gestern Abend mit dem Bus angekommen sind, sind zum ersten Mal im schönen Balingen. Manche auch zum ersten Mal im schönen Deutschland. Der Austausch ist gefragt. Man hätte noch viel mehr Schüler mitnehmen können, war von Seiten der Begleitlehrer zu hören. Es habe viel mehr Bewerbungen gegeben als Plätze. Wie in jedem Jahr gibt es ein volles Programm. Nachdem die Gäste gestern Gelegenheit hatten, bei einer "Schulhaus-Rallye" das berühmte Balinger Gymnasium kennenzulernen, und nachdem ihnen Oberbürgermeister Helmut R. im Zollernschloss Einiges über die schöne Stadt Balingen verraten und kleine Gastgeschenke verteilt hatte, ging es zur Firma Alb-Gold nach Trochtelfingen, wo es nach einer Führung ein gemeinsames Mittagessen gab. Heute und morgen haben die Gäste Zeit, ihre Gastgeber besser kennenzulernen. Sie verbringen das Wochenende mit den jeweiligen Familien. Am Montag geht es nach Freiburg ins Badnerland wo eine Führung durch die Innenstadt vorgesehen ist. Am Dienstag sind ein Besuch des Mercedes-Benz-Museums und ein Bummel durch die Stuttgarter Königstraße geplant. Am Mittwoch geht es ins badKap nach Albstadt, und am Donnerstag, nachdem in den ersten beiden Stunden der reguläre Unterricht am Gymnasium besucht wird, fahren Gäste und Gastgeber nach Tübingen, wo eine Stadtführung und ein Stadtspiel vorgesehen sind. Und am Freitagmorgen, 6.00 Uhr, heißt es für die Franzosen schon wieder "au revoir et à bientôt". Ich freue mich das die Royaner immer wieder kommen und wir hin gehen. Eine Partnerschaft ist das A und O.
felixjetter - 4. Mär, 17:19