Der Gemeinderat hat am Dienstag über den Bahnhofsvorplatz geredet
Am Dienstag war ich bei der Gemeinderatsitzung nach der Sommerpause live dabei. Dort wurde über den Bahnhofsvorplatz geredet. Professor Dr. Franz P. sagte das jeder aus dem schönen Balingen den berühmten Bahnhof kennt. Der Bahnhofsvorplatz ist nicht abgegrenzt. Die Gastronomie soll erweitert werden. Oberbürgermeister Helmut R. bedankte sich bei Professor Dr. Franz P. Baudezernent Michael W. zeigte nochmal den Plan zum Bahnhofsvorplatz. Er sagte das der Neubau auf dem städischen Grundstück und auf dem Grundstück von Peter S. ist. Erwin F. von den Grünen sagte das der Querbau ein fremd Bau ist. Dr. Wolfgang R. von der CDU sagte das man es dem ersten Preisträger anbieten soll den Bahnhofsvorplatz. Alexander M. von der SPD wollte wissen ob es bis zur Gartenschau 2023 fertig ist. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man es machen will. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das man keine Vorberatung hatte. Deshalb sei es schwierig gewesen sich auf den Tagesordnungspunkt vorzubereiten. Mein Vater Uwe J. von den Grünen sagte das er den Entwurf 1 gut fand. Mein Vater Uwe J. will das die Stadt und Peter S. sich ohne Krieg einigen. Georg S. von der SPD sagte das sich andere Möglichkeiten ergeben werden. Andelin H. von der CDU sagte das ihm das Konzept nicht gefällt. Werner J. von den freien Wählern sagte das der Wettbewerb mehr erfasst hat. Der Bahnhofsvorplatz wird ruhig. Klaus H. von der CDU sagte das man es so lassen kann wie es ist. Kurt H. von der SPD sagte das es richtig war von Herrn Dr. Dietmar F. von der FDP Herrn B. wieder ins Rennen zu schicken. Conny R. von den grünen sagte das man mehr gestalten wird. Dr. Gerhard L. von der FDP sagte das es vom Hobbyland bis zur Sparkasse geht. Der Gemeinderat stimmte dem Beschlussantrag zu.
felixjetter - 30. Sep, 13:39