Die Bäderdebatte ist jetzt auch nach Balingen gekommen
In Balingen sind drei Bäder von einer Schließung betroffen. Das wurde am Dienstag im Gemeinderat besprochen. Werner J. von den Freien Wählern hat das Thema während der Haushaltvorberatung auf den Tisch gebracht. Er fragte auch nach den Wirtschaftlichkeiten. Die Betroffenen Bäder sind das Lochenbad in Weilstetten das Längenfeld Lehrnschimmbecken und das Schwimmabd in der Frommener Werkrealschule. Helga Z-F von der SPD hat Werner J. wiedersprochen. Sie sagte das man überhaubt nicht daran denkt dieses Angebot zu beenden. Die Kinder hätten dann eine Stunde Schwimmen. Sie sagte das die Stunde nur mit Duschen und Umziehen betroffen ist. Klaus F. der Rektor der Werkrealschule in Frommern sieht das ähnlich. Er sagte das dass Lehrnschwimmbecken in Frommern unversichtbar sei. Das Becken ist Rundum die Uhr ist das Becken vollausgelastet. Das Schwimmbad wurde vor 10 Jahren auf den neusten Stand gebracht. Er meint das eine Schließung des Bades unlogisch ist. Helmut H. der Rektor der Längenfeldschule sagte das es im Lehrschwimmbecken nicht anders sei. Er sagte das sie zu fast 100 % belegt sind . Die Realschule das Gymi die Sichelschule und die Lauwasenschule besuchen das Becken auch. Auch Vereine besuchen das Bad. Das Lehrnschwimmbecken muss auch dringent Saniert werden. Der Hausmeister Klaus S. sagte das der Boden risse hat. Es rostet überall und die Böden brechen auf. In Weilstetten sieht es ähnlich aus. Die Schuleiterin der Grund und Werkrealschule Edith L. sieht das Bad enorm wichtig. Sie sagte das es alle Klassen benutzen. Auch bei dieses Bad muss saniert werden. Oberbürgermeister Helmut R. wird die Prüfung der Bäder in Auftrag geben.
felixjetter - 20. Jan, 22:02