Der Gemeinderat tagte gestern
Gestern tagte der Gemeinderat von Balingen wieder. Auf dem Tagesordungspunkt waren die Kunstausstellungen. Es wird auch in Zukunft Kunstausstellungen in der berühmten Balinger Stadthalle geben. Die Mehrheit vom Gemeinderat will die Erfolgsgeschichte nicht abreißen lassen. Der Auslöser war das Defizit der Ausstellungen die aus Wien kamen. Die Stadt Balingen musste dazu noch 90 000 € zuschließen. Oberbürgermeister Helmut R. stellte fest das Balingen ihren Ruf als beste Kunstadt von Ba Wü nicht verlieren möchte. Helmut R. sagte das man an den Ausstellungen festhalten soll. Man will dann 30 bis 40 000 Besucher haben. Mit diesen Zahlen will man dann auch festhalten. Jede Ausstellung soll im Vorfeld mit dem Gemeinderat abgesprochen werden. Stadthallenchef Ulrich K. bekam ein flammendes Plädoyer für die Fortsetzung der Balinger Erfolgsgeschichte. Kurt H. von der SPD sagte das Balingen den guten Namen als Kunststadt nicht beerdigen lassen will. Seine Fraktion wird dem Verwaltungsvorschlag zustimmen. Die FDP hat mit viel Wenn und Aber zugestimmt. Peter H. von der FDP sprach von einer letzten Chance. Erwin F. von den Grünen sagte das die Grünen sich enthalten werden. Erwin F. sagte auch das es an Kreativität fehle. Die Grünen hätten sich eine Grundsatzdebatte gewünscht. Susanne K. von den Grünen nannte den Grund neutrale Haltung. Susanne K. sagte auch das die Grünen dagegen sind. Die Frauenliste hat sich über Alternativen Gedanken gemacht. Sabine K. von der Frauenliste fragte warum man nicht Bilder von Udo Lindenberg oder Günter Grass zeigen kann. Die Frauenliste könnte mit einer kleinen Variante durchaus leben. Klaus H. von der CDU sagte das man den Mut hat weiterzumachen. Er will das man zukünfige Künster nach Balingen holt. Werner J. von den Freien Wählern will eine Fortsetzung haben. Mit einer Gegenstimme und drei Enthaltungen wurde der Verwaltungsvorschlag angenommen. Ich freue mich das Balingen Kunststadt bleibt. Balingen hat die besten Künstler da gehabt das waren unteranderem Picasso und Chagall. Ich freue mich über die Idee von Sabine K. von der Frauenliste.
felixjetter - 30. Mär, 20:57