Der Balinger Gemeinderat ist gegen Schwarze Dächer
Die Balinger Hausdächer sollen künftig Rot und Braun bleiben. Die Schwarzendächer wurden am Dienstag vom Balinger Gemeinderat abgelehnt. Die Stadträte haben sich mit der Frage Schwarz Rot oder Braun eine Stunde lang herumgeschlagen. Nach der Stunde stand dann fest das die Häuslebauer keine Schwarzenziegel und keine Bunten Ziegel auf ihre Dächer machen. Vor den Kommunalwahlen hat Susanne R. von den Kritischen Bürgerndas Thema aufgeriffen. Wie auch damals wurde jetzt Geislingen ins Feld gezogen. Die Kritischen Bürger sitzen nicht mehr im Gemeinderat. Dr.Dietmar F. von der FDP sagte das die FDP an dem Thema bleiben will. Die Dächer in den Teilorten von Balingen sollen von der Farböffnung nur im Einzellfall zugelassen werden. Dr. Dietmar F. will das die Bauherren mit den Bauherren in den andren Orten sich gleichstellen. Die Dächer wo eine Fotovoltaikanlage haben sind nicht mehr Rot oder Braun. Die Fotovoltaikanlage hält 20-25 Jahre lang. Baudezent Ernst S. sagte die Technik überholt sein wird. Ernst S. sagte noch das guter Städtebau heute nicht überholt wird. Dr. Dietmar F.fand das beeindruckend. Neben der FDP haben die Grünen noch einheillig für die Dachliberalisierung gestimmt. Die Freien Wähler und die Frauenliste haben auch mitgestimmt aber es waren nur einige Stimmen. Die Mehrheit folge aber dem Verwaltungsausschuss. Ich bin auch gegen Schwarzedächer die sehen aus wie Trauer.
felixjetter - 31. Mär, 19:41