Die Balinger Schülermensen schreiben eine Erfolgsgeschichte

Der Gemeinderat tagt am Dienstag zum Thema Schülermensen. Die Balinger Mensen werden gut angenommen. Seit 2008 sind auf dem Längenfeld in Frommern in der Sichelschule und in der Lauwasenschule die Mensen in Betrieb. 111 000 € gibt die Stadt Balingen für das Essen aus. Das Personal kostet 332 000 €. Vom Herbst 2008 bis zum Früjahr 2011 wurden 212 000 Essen serviert. Die Stadträte werden am kommenden Dienstag den 19.4.11 um 17.00 Uhr im Großen Saal der Stadthalle über die Zahlen beraten. Sie werden auch darüber reden wie es weiter geht. Die Sicherheit und Ordung ist im Gemeinderat am Dienstag ein Thema. Gerhard S. stellt den Räten die Kriminalstatistik von 2010 vor. Das sind die weiteren Themen vom Gemeinderat: Das Bauvorhaben in der Friedrichstrasse 5 und 7. In einem von den Gebäuden war die Gaststätte Sternen. Dort kommt ein Wohn und Geschäftshaus hin. Am Dienstag soll der Bebauungsplan gestellt werden. Das neue Haus soll 460 Quadmeter Groß sein. Die Heizanlagen von Ostdorf wird auch Thema sein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren