Die Tankstelle beim Real in Balingen wurde überfallen
Die 65-jährige Tankstellenmitarbeiterin die sich zum Geschäftsende gegen 20.15 Uhr am Samstag alleine in der Tankstelle befand verließ das Gebäude durch einen Nebeneingang. Sie wurde beim Verlassen der Tankstelle von einem Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Unbekannte versteckte sich einfach hinter der Tür. Er drängte sie ins Gebäude zurück. Unter ständiger Drohung mit der Waffe wurde die Frau gezwungen den Tresor im Verkaufsraum zu öffnen. Dort war eine Bankmappe mit den Tageseinahmen der Tankstelle. Die Frau steckte sie dann in den Rucksack des Täters. Der Täter forderte dann das Opfer auf sich auf den Boden zu legen. Er verließ das Gebäude über den Nebeneingang. Er lief dann zu Füß in Richtung der Alten Balinger Straße. Die Frau rief dann die Polizei an. Die polizeiliche Fahndung mit mehreren Streifen ergab keine Hinweise. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen fanden die Polizeibeamten in einem Abfallcontainer auf einem Autohaus die Kleidung des Täters. Auf dem möglichen Fluchtweg stellten sie den Rucksack und die Tatwaffe sicher. Der silberfarbene Schreckschussrevolver sei von einer echten Schusswaffe kaum zu unterscheiden. Die Spur verlor sich im Umfeld des Aldi-Marktes. Die Polizei schließt nicht aus dass das Fluchtfahrzeug auf dem Aldi Parkplatz geparkt worden war. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Es handelt sich um eine jüngere männliche Person. Er ist 170-175 Zentimeter groß. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Zur Tatzeit trug er eine rote Jacke Einweghandschuhe und eine helle Baseballmütze. Der Räuber wurde vielleicht von den Verkehrsteilnehmer die, die Lange Straße befahren haben beobachtet. Die Kripo hat noch am Samstagabend die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo bittet Personen die sich zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr im Gewerbegebiet Gehrn aufgehalten haben bei der Polizei Balingen zu melden. Ich finde sowas schlimm.
felixjetter - 10. Dez, 20:05