Der evangelische Dekan Martin S. zieht nach Tübingen

Dekan Martin S. sagte das er in der kommenden Woche umzieht. Er war 9 Jahre lang in Balingen Dekan. Sein Arbeitsplatz war in der Charlottenstraße. Der 60-jährige geht nun als Leiter des evangelischen Kirchenbezirks Balingen in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Frau Annemarie stammt gebürtig aus Tübingen. Er geht nicht nur wegen der Familie nach Tübingen sondern er ist auch in der Nähe der theologischen Fakultät. Martin S. lebte gern in der schönen Stadt Balingen. Er lernte die Verbindlichkeit der Menschen kennen. Sein Nachfolger in Balingen wird Pfarrer Beatus W. Im Juni 2013 wird Beatus W. seine Arbeit in der schönen Stadt Balingen aufnehmen. Martin S. steht aber jetzt schon mit Beatus W. im engen Kontakt. Der Verabschiedungsgottesdienst von Dekan Martin S. findet am 3ten Advent um 15.00 Uhr in der berühmten Balinger Stadtkirche statt. Ich kann aus privaten Gründen nicht hin da ich eine Adventsfeier habe. Ich habe Dekan Martin S. persönlich gekannt und finde er passte in die evangelische Kirche Balingen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren