In Engstlatt schließt der Tante Emma Laden
Nach fast 50 Jahren hört Inge R. zum Jahresende mit dem Tante Emma Laden in Engstlatt auf. Ihre Kunden kommen aus allen umliegenden Dörfern wie Steinhofen Bisingen Ostdorf aber auch aus dem schönen Balingen und Hechingen kommen sie zum Einkaufen. Ihr Vater Christian B. hat im Jahr 1964 das Geschäft eröffnet. Die Tochter war von Anfang an dabei und hat ihre Eltern immer unterstützt. Nach dem Tod der Eltern übernahm Inge R. geborene B. den Laden. Eine langjährige Kundin sagte das dass Geschäft in Engstlatt fehlen wird. In dem berühmten Tante Emma laden hat es fast alles gegeben. Wenn mal was aus war dann wurde es immer besorgt. Das Sortiment von Inge R. war groß. Die Dorfläden können sich leider nicht mehr halten. Bis Ende 2013 hat der Tante Emma Laden von Inge R. noch offen und die Waren werden zu Sonderpreisen verkauft. Was aus den Verkaufsräumen wird weiß Inge R. noch nicht. Die Inhaberin Inge R. geht dann in den Ruhestand und freut sich schon auf ihren Garten. Engstlatts Ortsvorsteher Hans B. nennt den Wegfall einen großen Verlust. Er sagte das man immer hin konnte wenn man was brauchte. Mit der Schließung verliert Engstlatt ein ganzes Einkaufssegment. Hans B. hat auch aufgrund des Alters von Inge R. Verständnis für die Schließung. Hans B. glaubt nicht das sich in nächster Zeit ein ähnliches Geschäft in unserem Ort ansiedeln wird. Die Räume vom ehemaligen Schlecker stehen immer noch leer. Engstlatt hat knapp 2 000 Einwohner und noch einen Bäcker und einen Getränkemarkt. Ich kenne den Tante Emma Laden nur vom vorbeifahren. Aber ich freue mich das es so was noch gibt.
felixjetter - 1. Nov, 14:51