12ter Fackelumzug durch Balingen war cool

Gestern war es wo weit der 12te Balinger Fackelumzug mit 33 Zünften hat seinen lauf genommen. Ich war auch live dabei und stand wie jedes Jahr vor dem Rathaus. Um 19.20 Uhr hat der 12te Balinger Fackelumzug begonnen. Als erstes liefen natürlich die Balinger Loable man dann Balinger Loable Balinger Loable Balinger Loable. Als zweites kamen die Balingo Guggis mit Maske machten Musi und da schrie man Balingo Guggis Balingo Guggis Balingo Guggis. Als drittes kamen die Feuerhexen aus Balingen. Se machten wieder ihre berühmte Pyramide. Da schrie man Feuer Hexa Feuer Hexa Feuer Hexa. Als viertes kam die 1. Narrenzunft Scheibengipfel aus Reutlingen 2008. Da schrie man Scheiben Gipfel Scheiben Gipfel Scheiben Gipfel Scheiben Gipfel. Als fünftes kamen die Wutach Hexen da schrie man Wutach Hexen Wutach Hexen Wutach Hexen. Als sechstes kamen die Binsenhexen aus Balingen da schrie man Binsen Hexen Binsen Hexen Binsen Hexen. Als siebtes kamen die Schnauzer Guggis Wachendorf. Da schrie man Schnauzer Guggis Schnauzer Guggis Schnauzer Guggis. Als achtes kamen die Balinger Stadthexen da schrie man Stadt Hexa Stadt Hexa Stadt Hexa. Als neuntes kam die Hexenzunft Schwarzhexen aus Albstadt. Da schrie man Schwarz Hexa Schwarz Hexa Schwarz Hexa Schwarz Hexa. Als zehntes kamen die Doggererzteufel. Da schrie man Narri Narro Narri Narro Narri Narro. Als elftes kamen die Stadthexen aus Blumberg da schrie man Stadt Hexen Stadt Hexen Stadt Hexen. Als zwölftes kamen die Guck a Musik vo Saidorf. Da schrie man Guck a Musik vo Saidorf Guck a Musik vo Saidorf Guck a Musik vo Saidorf. Als dreizehntes kam die Freie Narrenzunft Raidwangen. Da gab es drei Gestalten und man schrie Roigl Roigl Ritze Ratze Roigl Roigl Ritze Ratze Roigl Roigl Ritze Ratze Käs Jäger Käs Jäger Käs Jäger und Most Kopf Most Kopf Most Kopf. Als vierzehntes kamen die Narrenfreunde Rottenburger Waldhexen. Da schrie man Wald Hexa Wald Hexa Wald Hexa. Als fünfzehntes kam die Narrenzunft aus Laichingen die Gaißer Madl. Da schrie man Gaißer Madl Gaißer Madl Gaißer Madl. Als sechszehntes kamen die Dalbach Hexa Grosselfingen. Da schrie man Dalbach Hexa Dalbach Hexa Dalbach Hexa. Als siebzehntes kam die Lumpenkapelle aus Grosselfingen bei denen schrie man nichts. Als achtzehntes kamen die Wollhansele aus Möhringen. Da schrie man Wolle Bolla Wolle Bolla Wolle Bolla. Als neunzehntes wäre die Laubexen aus Lahr gekommen aber die waren eingeschneit und haben abgesagt. Als zwanzigstes kam die Freie historische Narrenzunft Rottenburg. Da schrie man Lohkäs Träppla Lohkäs Träppla Lohkäs Träppla. Als einundzwanzigstes kamen die Gempleswatter aus Wessingen. Da schrie man Gemples Watter Gemples Watter Gemples Watter. Als zweiundzwanzigstes kamen die Bahlinger Silbenberghexen 2004. Da schrie man Silberberg Hexe Silberberg Hexe Silberberg Hexe. Als dreiundzwanzigstes kam der Heimat Narrenverein SZ Bremen. Da schrie man Bremen Ahoi Bremen Ahoi Bremen Ahoi. Als vierundzwanzigstes kam der Nerrscher Haufa aus Balingen. Da schrie man Nerrscher Haufa Nerrscher Haufa Nerrscher Haufa. Als fünfundzwanzigstes kam der Narrenbund Schellau. Da schrie man Schellau Schellau Schellau. Als sechsundzwanzigstes kam die Narrenzunft 77 aus Rathausen. Da schrie man Schlichem Bauch Schlichem Bauch Schlichem Bauch. Als siebenundzwanzigstes kamen die Donauhexen aus Donaueschingen. Da schrie man Donau Hexen Donau Hexen Donau Hexen. Als achtundzwanzigstes kamen die Bleichebachgeister aus Singen. Da schrie man Horig Horig Hoorig isch de sell Hoorig Hoorig Hoorig isch de sell Horig Horig Hoorig isch de sell. Als neunundzwanzigstes kamen die Gradda Hocker aus Rosswangen. Da schrie man Gradda Hocker Gradda Hocker Gradda Hocker. Als dreißigstes kam der Fanfarenzug aus Trochtelfingen. Da schrie man Schrei Au Schrei Au Schrei Au. Als einunddreißigstes kamen die Tuttlinger Waldhexen da schrie man Wald Hex Wald Hex Wald Hex. Als vorletztes kamen die Aspenwald Knechte Öschelbronn. Mit ihrem Narrenruf Aspenwald Knechte Aspenwald Knechte Aspenwald Knechte. Als letztes kamen die Piraten aus Grosselfingen mit Black Pearl Black Pearl Black Pearl. Es war ein schöner Umzug und mir hat es gefallen. Oberbürgermeister Helmut R war mit seiner Frau und den Kindern auch da. Ich freue mich das Balingen so närrisch ist. In der Faschingszeit ist Balingen am schönsten.

Das sind die Balinger Feuerhexen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren