Die Abbrucharbeiten nach dem großen Altstadtbrand in Hechingen dauern an
In der Hechinger Altstadt wird man noch die ganze Woche mit den Abbrucharbeiten beschäftigt sein. Die Löscharbeiten in der Hechinger Schlosstrasse wurden am Dienstagabend eingestellt. Es habe keine weitere Brandausbreitung gegeben sagte Maik B. von der Hechinger Feuerwehr. Nach dem Großeinsatz wollte er die Einsatzkräfte schonen. Es gab Schäden an den Schleuchen und am Material. An dem völlig zerstörten Altbaukomplex gingen die Abbrucharbeiten weiter. Die berühmte Abbruchfirma H. hat bereits mehrere Container Schutt abgetragen. Die verkohlten Holzbalken werden entsorgt der Rest muss noch sotiert werden. 2 Feuerwehrleute kontrolieren auch weiterhin die Arbeiten da es noch Brandnester geben könnte. Sie haben auch die persönlichen Gegenstände der Bewohner gesichert die in den Trümmern gefunden wurden. Die Einsturzgefahr ist behoben sagte Maik B. Auch die Balinger Kripo ist weiterhin vor Ort um die Spuren zu sichern. Die Spurensicherung braucht Zeit da die Trümmer nach und nach weggetragen werden. Peter M. von der Polizei sagte das sie vor Ort bleiben. Peter M. sagte auch noch das es nicht danach aussieht das sie was finden. Ein Wasserrohrbruch unter den Trümmern könnte noch ein Problem sein. Die Schloss und Marktstraße waren gestern eisfrei so das man zu Füß gehen konnte. Einige Läden und Lokale bleiben geschlossen. Für die Fahrzeuge bleibt die Straße vor dem Modegeschäft Point bis zur Kreuzung Marktplatz/Schlosstraße weiterhin gesperrt. Der Wochenmarkt viel gestern aus da der Marktplatz noch vereist war. Hechingens Bürgermeisterin Dorothea B. lobte die Arbeit der 300 Einsatzkräfte.
felixjetter - 9. Feb, 20:21