Der Schauspieler Heinz Weiss ist tot
Der Schauspieler Heinz Weiss ist gestorben. Heinz Weiss wurde am 12.6.1921 in Stuttgart geboren. Nachdem er schwer verwundet aus dem Krieg zurückkehrte, widmete er sich der Schauspielerei. Zunächst spielte er an mehreren Orten Theater und war unter anderem in Augsburg an der Seite von bekannten Darstellern wie Rolf Boysen zu sehen. Sein Karrieredurchbruch erfolgte 1959 mit der Rolle des deutschen Soldaten Clemens Forell in Fritz Umgelters erfolgreichem Mehrteiler So weit die Füße tragen, einer Verfilmung von Josef Martin Bauers gleichnamigem Erfolgsroman. Der Film schilderte die Erlebnisse eines Wehrmachtssoldaten, der einem sibirischen Gefangenenlager entkam, und behandelte einen für die damalige Zeit hochbrisanten Stoff.
Nur schwer überwand Weiss das Soldatenimage und wirkte, mittlerweile zum bekannten Leinwandschauspieler avanciert, in mehr als 140 Filmen neben Stars wie Julie Christie und Gert Fröbe. An der Seite von George Nader spielte er in den zwischen 1965 und 1969 gedrehten Jerry-Cotton-Filmen den Part des FBI-Mannes Phil Decker. In den 1970er Jahren war er neben zahlreichen Verfilmungen in Krimireihen wie Das Kriminalmuseum oder Die fünfte Kolonne zu sehen. In neuerer Zeit erreichte er große Popularität als Fernsehschauspieler. Die Rolle des Traumschiff-Kapitäns Heinz Hansen verkörperte er von 1983 bis 1999. Daneben übernahm er auch noch andere Fernsehrollen, wie etwa den Kommissar in der Sat.1-Serie Cluedo – Das Mörderspiel und spielte auch in mehreren Fernsehfilmen. Als er 1999 infolge einer nie ganz ausgeheilten Kriegsverletzung eine Blutvergiftung erlitt, wurde ihm das rechte Bein abgenommen; seitdem saß er im Rollstuhl. Heinz Weiss wohnte bis zu seinem Tod in Grünwald bei München. In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2010 verstarb Weiss im Alter von 89 Jahren in Grünwald. Bei meiner Serie spielte er Gustel H.
Ich vermisse ihn sehr. Mit ihm haben wir einen netten und tollen Menschen verloren.
Das war er
Nur schwer überwand Weiss das Soldatenimage und wirkte, mittlerweile zum bekannten Leinwandschauspieler avanciert, in mehr als 140 Filmen neben Stars wie Julie Christie und Gert Fröbe. An der Seite von George Nader spielte er in den zwischen 1965 und 1969 gedrehten Jerry-Cotton-Filmen den Part des FBI-Mannes Phil Decker. In den 1970er Jahren war er neben zahlreichen Verfilmungen in Krimireihen wie Das Kriminalmuseum oder Die fünfte Kolonne zu sehen. In neuerer Zeit erreichte er große Popularität als Fernsehschauspieler. Die Rolle des Traumschiff-Kapitäns Heinz Hansen verkörperte er von 1983 bis 1999. Daneben übernahm er auch noch andere Fernsehrollen, wie etwa den Kommissar in der Sat.1-Serie Cluedo – Das Mörderspiel und spielte auch in mehreren Fernsehfilmen. Als er 1999 infolge einer nie ganz ausgeheilten Kriegsverletzung eine Blutvergiftung erlitt, wurde ihm das rechte Bein abgenommen; seitdem saß er im Rollstuhl. Heinz Weiss wohnte bis zu seinem Tod in Grünwald bei München. In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2010 verstarb Weiss im Alter von 89 Jahren in Grünwald. Bei meiner Serie spielte er Gustel H.
Ich vermisse ihn sehr. Mit ihm haben wir einen netten und tollen Menschen verloren.
Das war er
felixjetter - 24. Nov, 19:19