Überfälle
Die 65-jährige Tankstellenmitarbeiterin die sich zum Geschäftsende gegen 20.15 Uhr am Samstag alleine in der Tankstelle befand verließ das Gebäude durch einen Nebeneingang. Sie wurde beim Verlassen der Tankstelle von einem Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Unbekannte versteckte sich einfach hinter der Tür. Er drängte sie ins Gebäude zurück. Unter ständiger Drohung mit der Waffe wurde die Frau gezwungen den Tresor im Verkaufsraum zu öffnen. Dort war eine Bankmappe mit den Tageseinahmen der Tankstelle. Die Frau steckte sie dann in den Rucksack des Täters. Der Täter forderte dann das Opfer auf sich auf den Boden zu legen. Er verließ das Gebäude über den Nebeneingang. Er lief dann zu Füß in Richtung der Alten Balinger Straße. Die Frau rief dann die Polizei an. Die polizeiliche Fahndung mit mehreren Streifen ergab keine Hinweise. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen fanden die Polizeibeamten in einem Abfallcontainer auf einem Autohaus die Kleidung des Täters. Auf dem möglichen Fluchtweg stellten sie den Rucksack und die Tatwaffe sicher. Der silberfarbene Schreckschussrevolver sei von einer echten Schusswaffe kaum zu unterscheiden. Die Spur verlor sich im Umfeld des Aldi-Marktes. Die Polizei schließt nicht aus dass das Fluchtfahrzeug auf dem Aldi Parkplatz geparkt worden war. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Es handelt sich um eine jüngere männliche Person. Er ist 170-175 Zentimeter groß. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Zur Tatzeit trug er eine rote Jacke Einweghandschuhe und eine helle Baseballmütze. Der Räuber wurde vielleicht von den Verkehrsteilnehmer die, die Lange Straße befahren haben beobachtet. Die Kripo hat noch am Samstagabend die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo bittet Personen die sich zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr im Gewerbegebiet Gehrn aufgehalten haben bei der Polizei Balingen zu melden. Ich finde sowas schlimm.
felixjetter - 10. Dez, 20:05
Der Überfall geschah am Samstagmorgen kurz nach 6.00 Uhr in der Hechinger Hopfenstraße. Eine Frau und ein jüngerer Mann haben die allein anwesende Spielhallenaufsicht mit einem Messer bedroht. Sie erbeuteten mehrere 100 € Bargeld. Das Paar flüchtete anschließend mit dem Fahrzeug des Opfers. Bevor die 22-jährige Mitarbeiterin ihre Arbeit antrat sah sie zwei Personen am Eingang warten. Sie öffnete dann ohne Bedenken die Spielhalle wie immer um 6.00 Uhr. Nach dem der Mann auf dem Klo war ging er hinter die Theke auf die Mitarbeiterin zu und riss sie zu Boden. Er hielt ein Messer in seiner Hand und bedrohte sie. Er forderte dann das Geld. Als der Täter nach mehr Geld fragte schlug er auf die 22-jährige mehrfach mit der Faust ein. Mit dem Knie trat er ihr in den Rücken. Sie kam dann in einen Nebenraum und wurde mit einem Klebeband gefesselt. Mit ihren Händen kam sie an einen Stahlträger. Die Täterin stahl dem Opfer den Geldbeutel und den Autoschlüssel. Sie fuhren mit dem Auto des Opfers in eine unbekannte Richtung. Die Überfallene konnte sich zum Glück selber befreien. Eine Streife des Polizeireviers Balingen entdeckte das Fluchtfahrzeug gegen 7.20 Uhr auf der B 27. Es fuhr in Fahrtrichtung Rottweil. Sie nahmen dann die Verfolgung auf. Obwohl die Polizei mit Blaulicht und Martinshorn fuhr und die Verfolgten ständig mit einem Leuchtband und durch Lautsprecher aufforderte Anzuhalten setzte der Fahrer seine wilde Flucht fort. Er fuhr sogar über eine rote Ampel. Über Rottweil und die B 14 ging es in Richtung Villingendorf, Talhausen, Epfendorf bis nach Altoberndorf. Erst in Altoberndorf gelang es den Polizisten das Fluchtfahrzeug zum Anhalten zu bringen. Der Fahrer und seine Mitfahrerin wurden widerstandlos festgenommen. Die Beute fand die Polizei im Wagen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen Mann und eine Frau ohne festen Wohnsitz. Sie wollten vermutlich ins Ausland gehen. Der Fahrer war ein 19-jähriger einschlägig Vorbestrafter. Er wohnte vor einiger Zeit in Hechingen. Er saß wegen schweren Raubes bis Mitte 2012 ein. Er wurde vorzeitig entlassen. Aktuell bestand gegen ihn wieder ein liegen bis heute keine polizeilichen Erkenntnisse vor. Beide Beschuldigten wurden am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Er erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle.
felixjetter - 12. Nov, 19:58
Die Kripo Ebingen hat jetzt eine Ermittlungsgruppe zum Raubüberfall an der Rewe Tankstelle in Ebingen eingerichtet. Am Mittwoch drang ein Täter mit einer Pistole kurz nach 15.00 Uhr in den Kassenraum der Rewe Tankstelle (ich schrieb davon). Er bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe. Er erbeutete dann das Geld was auf dem Tisch lag. Der Täter kann sich auch als Anhalter auf der B 463 in Richtung Balingen oder Sigmaringen aufgehalten haben. Die Polizei Ebingen sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 14. Okt, 20:38
Gestern hat ein bewaffneter Täter kurz nach 15.00 Uhr die Tankstelle beim Rewe Einkaufsmarkt in der Kientenstraße in Ebingen überfallen. Er stahl im Kassenbereich das Münzgeld. Der Räuber kam zu Füß vom rückwärtigen Areal des Tankstellengeländes. Er bedrohte an der Kasse die alleine anwesende 52 - Jährige Beschäftigte mit der Pistole und forderte sie auf ihm das Geld aus der Registrierkasse in seine mitgebrachte Plastiktüte zu füllen. Die Bedrohte kam der Aufforderung nicht nach. Sie flüchtete dann in den Nebenraum und schloss die Tür. Der Täter versuchte dann mit Gewalt die Kasse zu öffnen. Er nahm das auf dem Tisch liegende Münzgeld an sich. Die Fahndung führte bisher nicht zu dem Täter. Der Täter wird wie befolgt beschrieben: Er ist etwa 20 Jahre alt und 165 Zentimeter groß. Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke und einem hellgrauen Schal und einer Jeans Hose. Der Täter sprach schwäbisch und hatte eine Brille mit hellen Gläsern auf. Die Kapuze seiner Jacke den Schal und seine Brille nutzte er zur Maskierung. Die Polizei Albstadt sucht nach Zeugen.
felixjetter - 11. Okt, 19:30
Bevor ein 20 - Jähriger in der Nacht zum Freitag in Lautlingen die Mitarbeiterin einer Tankstelle überfallen konnte nahm ihn die Polizei fest. Die 23-Jährige die alleine in der Tankstelle war hat kurz davor aufgeräumt. Ein Nachbar wurde auf den Räuber aufmerksam. Der Nachbar sagte es der jungen Frau und die rief dann die Polizei an. Der 20-Jährige war mit einer Softairpistole bewaffnet. Wie die Balinger Polizeidirektion mitteilt wurde der 20-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.
felixjetter - 1. Sep, 21:15
Am Sonntagabend wollte ein unbekannter Täter kurz nach 20.00 Uhr in der Lautlinger Straße eine Tankstelle überfallen. Der Täter ging zielgerichtet in den Verkaufsraum der Tankstelle. Der Unbekannte hatte einen Rollkragenpullover an um sein Gesicht zu verdecken. Er trug auch eine Strickmütze. Er richtete dann eine Pistole auf den 60-Jährigen Tankstellenbetreiber. Auf die Forderung Geld herauszugeben reagierte der 60 -Jährige nicht. Der 60-jährige Betreiber ging dann auf den Täter zu und schlug ihn in die Flucht. Der Räuber rannte dann in Richtung Stadtmitte. Als der Betreiber ihm noch einige Meter folgte drehte sich der Täter um und sagte dass der Überfall nur ein Spaß war. Der Mann ist Mitte 20 und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte eine normale Statur. Er trug eine braune Strickmütze, eine dunkle Jacke und einen hellen Rollkragenpullover. Er sprach Deutsch. Die gleiche Tankstelle wurde bereits Ostersamstag überfallen (ich schrieb davon). Der damalige Täter wurde vom 79-Jährigen Bruder des jetzigen Opfers in die Flucht geschlagen. Die Straftat von damals konnte geklärt werden der Täter ist immer noch in Haft. Die Polizei sucht den Täter der am Sonntagabend die Tankstelle überfallen hat.
felixjetter - 28. Aug, 19:19
Ein 23-Jähriger ist am Mittwoch 0.15 Uhr in der Sigmaringer Straße von zwei Unbekannten überfallen worden. Sie haben einen geringen Bargeldbetrag erbeutet. Der Mann befand sich auf dem Heimweg. Zuvor hatte er in der Innenstadt am Geldautomaten Geld abgehoben. Auf Höhe der katholischen Kirche standen plötzlich die Unbekannten vor ihm. Einer hat ein Messer in der Hand gehalten. Sie haben von ihrem Opfer Geld gefordert. Als er sagte dass er kein Geld dabei habe tastete ihn einer der Männer ab. Er übergab ihnen dann das Geld was er abgehoben hatte. Danach durfte er weitergehen. Der Überfallene hat Anzeige erstattet. Er beschreibt die beiden so: Sie sind etwa 1,75 Meter groß und haben schwarze Unterzeihhauben mit einer Augenöffnung getragen. Der Messerträger hat gebrochen Deutsch gesprochen. Er war kräftig gebaut und trug eine schwarze Jacke. Der andere Mann trug eine graufarbene Jacke. Die Kripo Sigmaringen sucht nach Hinweisen.
felixjetter - 10. Aug, 16:17
Zum Raubüberfall auf die Agip Tankstelle an der Ebinger Ortsdurchfahrt der B 463 gibt es neue Erkenntnisse. Am letzten Mittwoch haben Unbekannte kurz nach 23.00 Uhr einen Rauüberfall auf die Agip Tankstelle in der Berliner Straße in Ebingen verübt (ich schrieb davon). Zwei maskierte Täter haben die Angestellte beraubt. Nach dem der Tresor zu war nahmen sie dem 50-Jährigen Opfer ihre Geldbörse weg. Die weiteren Ermittlungen haben ergeben dass die beiden zwischen 23.50 Uhr und 0.30 Uhr in der Sparkasse in Wehingen (Kreis Tuttlingen) mit den geraubten Kreditkarten mehrfach Geld abgehoben haben. Der oder die Täter haben sich 30 min in der Bank aufgehalten. Die Kripo Ebingen sucht wieder Zeugen.
felixjetter - 4. Jul, 18:51
Am Mittwochabend wollte eine 50-Jährige Aushilfsbeschäftige der Agip Tankstelle in Ebingen in der Berliner Straße gegen 23.00 Uhr die Tankstelle über eine Seitentür verlassen. Sie hat zuvor die Rollladen geschlossen und die Lichter ausgemacht. Als sie die Seitentür öffnen wollte stand ein maskierter Mann draußen. Der Mann hat der Frau dann ein Elektroschockgerät gegen den Körper gehalten. Er drängte sie dann zurück in die Tankstelle. Die 50-Jährige fiel dann auf den Boden. Kurz darauf kam eine zweite maskierte Person in den Raum. Der Mann forderte mit dem Elektroschocker den Schlüssel für die Zwischentür. Die Frau hat ihm dann den Schlüssel gegeben. Die Räuber hatten dann Angst dass der Alarm ausgelöst wird. Sie wurden dann hecktisch. Der Räuberführer forderte von der Frau dann ihr eigenes Bargeld. Die Männer entnahmen dann die Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag. Das Duo flüchtete dann durch die Seitentür ins Freie. Von den beiden Tätern liegt folgende Personenbeschreibung vor. Beide waren mit einer dunklen Strickmaske maskiert. Sie sind etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß. Der Täter mit dem Elektroschocker sprach Deutsch. Die Frau hat eine leichte Verletzung erlitten. Die Fahndung blieb erfolglos. Die Kripo Albstadt nimmt Hinweise entgegen.
felixjetter - 29. Jun, 21:29
Am Mittwochabend wurde eine 67-jährige Frau Opfer eines Raubes. Die Frau war gegen 19.30 Uhr auf dem Fußweg parallel zur Schillerstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Auf Höhe der Unterführung Auf Stetten hinter der berühmten Messehalle kam sie an jüngeren Männern vorbei. Als sie weiter ging riss ein Unbekannter ihre Leineneinkaufstasche weg. Als die Frau sich umgedreht hat erkannte sie die Männer wieder. Die Täter rannten dann mit der Tasche Richtung Volksbankmesse. In der Tasche waren eine Dose Betonfarbe und ein Schlüssel. Die Geldbörse war auf den Boden gefallen. Die Frau hatte dann eine Verletzung an der Hand. Die Fahndung der Polizei blieb bis jetzt erfolglos.
felixjetter - 22. Jun, 23:21