Balingen

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Sie Kinder ziehen 2012 in den neuen berühmten St.Franziskus Kindi in Balingen ein

In der dritten Januarwoche ist der Umzug dann in den neuen berühmten Kindi. Martina S. die Kindileiterin sagte das die Eltern ihre Hifle angeboten hätten. Pfarrer Jochen B. sagte das wir erleichtert sind. Der Einzug wäre eigentlich im Sept 2011 gewesen. Die Fensterbauer ließen dann auf sich warten. Die Außenarbeiten liegen dank der guten Witterung die letzten Wochen gut im Zeitplan. Im Frühjahr 2012 ist dann die Einweihung vom neuen berühmten Kindi das sagte Jochen B. Der Alte Kindi wird 2012 abgerissen. Jochen B. hofft das sie Summe von 1,8 Mio € eingehalten wird.

In Balingen hat ein Betrunkener Passanten angepöbelt

Ein 19 Jähriger hatte am Montag so einen Rausch das er Passanten angepöbelt habe. Die Polizei Balingen wurde zur Unterführung der B 27 Richtung Messegelände gerufen. Ein Mann würde Passanten anpöbeln und bedrohen. Als die Polizei kam traf sie auf 4 Besoffene. Der 19 Jährige hat sich besonders hervor gehoben. Er hatte sich nicht mehr auf den Beinen halten können. Er blutete auch stark im Gesicht. Das DRK musste mit einem Fahrzeug kommen. Der Mann wurde dann agressiver. Als er auf der Transportliege lag rastete er aus. Er hat den Polizeibeamten mit der Faust auf den Hals geschlagen. Der Polizist musste dann behandelt werden. Im Krankenhaus hat sich das Mütchen vom 19 Jährigen nicht abgekühlt. Er beleidigte die Ärzte und Schwestern. Er kam dann in eine psychiatrische Fachklinik.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Eine Junge Frau schaute nach einem Discobesuch tief ins Glas

Am Sonntagmorgen hatte eine junge Frau in Balingen Glück im Unglück. Die 24 jährige wurde nach einem Discobesuch von den Beschäftigten des Lokals an der Heimfahrt gehindert da sie zu Tief ins Glas geschaut haben soll. Die Frau war uneinsichtig so das die Polizei kommen musste. Sie blies freiwillig ins Röhrchen. Sie hatte dann über 2 Promille. Sie wollte aber trotzdem Heimfahren da sie in einem Nachbarkreis wohnt. Die Polizei musste nach langem hin und her den Fahrzeugschlüssel sicher stellen. Die Frau wurde dann von ihrer Mutter abgeholt.

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Die berühmte Balinger Wohnbau will ein neues Senioren Wohnprojekt bauen

Wohnbau Chef und CDU Stadtrat Walter Z. sagte das die Nachfrage der Wohnprojekte groß war. Die Hälfte der Zwei und Dreizimmerwohnungen ist bereits verkauft. Das Projekt heißt Wohnen im Park. Es werden drei Gebäude mit je 8 Wohnungen im bisherigen Park vom berühmten Pflegeheim Haus am Stettberg enstehen. Es handelt sich dabei um Wohnen im Alter. Es gibt auch Pflege Versorgungs und Betrreungsmöglichkeiten. Das Wohnen ist erst ab 60 Jahren erlaubt. Die Wohnungen sind auch behinderten gerecht. Jede Wohnung ist ohne Stufen erreichbar. Es wird durch die Laubengänge eine enge Anbindung an das berühmte Haus am Stettberg geben. Das Ziel ist das die Bewohner im neuen Haus auch am Leben im Haus am Stettberg teilhaben dürfen. Der Wirtschaftsbereich vom Haus am Stettberg wird dadurch modernisiert. Es wird bewusst keine Tiefgarage geben. Walter Z. will das die Bäume und Stäucher erhalten bleiben. Das Grün im Inneren des Parks will Walter Z. auch erhalten. Im Frühjahr soll je nach Wetter mit dem Bau begonnen werden. Ich freue mich das die Wohnbau was bauen will.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Es waren doch nur 7 Liter Schnaps

Die Beamten haben nicht 1000 Liter beschlagnahmt sondern nur 7 Liter Hochprozentiges. Die Razzia hat ja am Samstag auf dem Stettberg Ostler und Maische beschlagnahmt. Ich schrieb gestern davon. Für den Betroffenen sei die Razzia auch überraschend gewesen. Er habe die 1000 Liter auf 7 Liter korrigiert. Polizeisprecher Peter M. sagte das es ein spontaner Schnelleinsatz gewesen sei. Die Verantwortlichen der städischen Kleingarten Anlagen hätten die Polizei eingeschaltet. Die Polizei schaltete dann den Zoll ein. Ein Gutachter war auch da bevor der THW kam. Das THW hat den Behälter abgebaut. Die Nachbarn haben schon länger so was beobachtet.

Montag, 5. Dezember 2011

Zoll hebt Schwarzbrennerei aus

Der Zoll hat eine Schwarzbrennerei am Samstag am Stettberg aufliegen lassen. Im Laufe des Samstags hat der Stuttgarter Zoll und die Polizei Balingen die Machenschaften aufgedeckt. Zwischen Balingen und Ostdorf sind sie auf die Machenschaften aufmerksam geworden. Die Beamten stoßen auf 1000 Liter illegal gebrannten Obstler. Der Obstler wurde am Abend vom THW in einen Zank gepumpt. Die gelagerte Maische wurde auch Beschlagnahmt. Das THW hat bis in die Nachtstunden hinein gearbeitet. Die Arbeiten wurden durch das nasskalte Wasser erschwert. Der Obsler und die Fässer mussten durch den aufweichten Boden gezogen werden. Das so was in Balingen gemacht wird finde ich krass.

Freitag, 2. Dezember 2011

Die Polizei Balingen hat einen Selbstmord verhindert

Gestern ging bei der Leitstelle um 8.30 Uhr der Notruf ein. Auf einem Baum zwischen Balingen und Heselwangen saß ein Mann der mit Selbstmord drohte. Die Polizei kam dann zusammen mit dem DRK und der Feuerwehr. Ein Hubschrauber kam aus Göppingen. Der Mann habe sich mit Benzin übergossen und drohte mit Selbstmord das hat Lambert M. von der Polizei bestätigt. Der Mann legte sich zustzlich einen Strick um den Hals. Wegen der prekären Lage hat die Balinger Polizei den Hubschrauber aus Göppingen einfliegen lassen. Im Hubschrauber war ein Spezialeinsatzkommando. Der Grund war die besondere Ausbildung. An diesem Vormittag blieben sie nur Statisten. Gegen 12.00 Uhr hat die Balinger Polizei den Mann zur Aufgabe eines Vorhaben bewegt. Er kam dann in ärztliche Behandlung. Die Straße zwischen Balingen und Heselwangen blieb während des Einsatzes 4 Stunden lang gesperrt. Die Allgemeinheit trägt laut Lambert M. die hohen Kosten. Auf der Straße zwischen Balingen und Heselwangen fuhr ich auch schon mit dem Rad.

Dienstag, 29. November 2011

Der berühmte Balinger Bürgertreff ist am 7.1.12

Am 7.1.12 findet der berühmte Balinger Bürgertreff statt. Der Gastredner wird Bundesfinanzminster Wolfgang S. sein. Er redet in der berühmten Stadthalle von Balingen über die Finazpolitik in Deutschland und Europa. Der Beginn vom berühmten Bürgertreff ist um 15:30 Uhr. Ich werde hin gehen auch wenn ich Wolfgang S. nicht so mag aber er ist ein Promi und unser Finanzminister von Deutschland.

Freitag, 25. November 2011

Die Ökumenische Hospizgruppe Balingen ist 15 Jahre alt geworden und der Förderverein wurde 10 Jahre alt

Die berühmte Ökumenische Hospizgruppe Balingen ist 15 Jahre alt geworden. Der berühmte Förderverein wurde 10 Jahre alt. Am Mittwoch haben die Vereine mit einem Festgottesdienst in der berühmten Balinger Stadtkirche gefeiert. Den Gottesdienst haben Pfarrer Christoph S. Birgit S-St und Dr. Rolf S. zelebriert. Helmut M. Ute H. und das Balinger Barockensamble sorgten für die Musik. Pfarrer Christoph S. sagte das dass Motto jedliches hat seine Zeit ist. Er sagte das den Menschen das Sterben schwer fällt zu akzeptieren. Der Glaube sei nicht messbar. Christoph S. sagte Wenn wir sterben erfahren wir den glauben. Birgit S-St erinnerte an die Worte von Carl Z. sie sagte das der Tod nicht mit dem Schrecken und der Angst verbunden sein muss. Gotthilf B. ist der Vater der berühmten Hospizgruppe. Ihm ist es zu verdanken das die Hospizgruppe Sterbenden hilft. Gotthilf B. sagte das die Menschen uns brauchen. Birgit S-St war ein Gründungsmitglied. Sie sagte das sie immer gute Erfahrung mit Menschen hatte. Sie sagte das die Menschen über das Thema reden wollen. Balingens Oberbürgemeister Helmut R. hat die Arbeit von der berühmten Hospizgruppe gelobt. Er sagte das es ein Stück der Stadtgeschichte und eine Bereicherung für Balingen ist. Ich sage immer s´Leba und s´ Sterbe das keiert halt sammer.

Donnerstag, 24. November 2011

In Balingen sind die Wohn und Geschäftshäuser der Innenstadt auf dem Markt

Die Balinger Innenstadt Immobilien sind ja bekannlich begehrt. Nach dem Bau der neuen berühmten Torbrücke haben die Wohn und Geschäftshäuser Erneuerung und Verschönerungen erfahren. Das Geschäftshaus neben der berühmten Sonne und dem ehemaligen Landtratsamt steht zum Verkauf. Gemeint ist der ehemalige und berühmte Spielwaren J. der weit über Balingen bekannt ist. Das Haus sucht jetzt einen neuen Eigentümer. Die Verkäufer sind mit der Herausfoderung bekannt. Der Preis hat sechsstellige Zahlen. Das Haus wurde 1900 gebaut. Es hat 650 Quadratmeter Nutzfläche. Es bietet auch reichlich Potenzial. Es ist eine 1 a Lage wegen der berühmten Friedrichstraße. Erst vor zwei Jahren hatte das ehemalige Muttle das heute La Gallaria heißt den Eigentümer gewechselt. Bis Mitte der Neunziger Jahre hat die Familie Pf. das berühmte Gasthaus gehabt. Die Familie P.hat dann das Gasthaus übernommen. Jetzt steht das Haus in der Neue Strasse zum Verkauf. Das Haus ist unmittelbar am Alten Markt. Im Jahre 1850 wurde das Gebäude gebaut. Eine fast halbe Million Euro ist aufgerufen. Das Wohn und Geschäftshaus in der Oberen Kirchstraße steht auch zum Verkauf. Dort ist ein Traditonslokal drin wo man sich immer zum Plausch traf. Das Haus wurde 1900 gebaut. Es hat 350 Quadratmeter Wohnfläche. Es war eine 1 b Lage in Balingen. Das Gebäude wird auf 325 000 € aufgerufen. Die Stadtplaner sehen die berühmten Eyach Arkaden als Weichenstellung für die beste Einkaufstadt in Ba Wü Balingen. Für mich ist Balingen auch die Beste Einkaufstadt von Ba Wü.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren