Balingen
Vor zwei Jahren gab die berühmte Caritas Schwarzwald Alb Donau Kreis ihre Pläne für eine Jakobuskapelle bekannt. Sie soll auf dem Gelände des Jakobushauses in Endingen stehen. Man wollte erst anfangen wenn die 50 000 € als Spende zusammen kommen. Die Spenden sind zöglicher als erwartet geflossen. Jetzt sind 65 000 € im Spendentopf. Die berühmte Jakobuskapelle ist ein Gemeinschaftswerk von dem Balinger Künstler Michl B. und dem Architekten Thomas L. Das Kirchlein ist 3,50 Meter hoch und aus Holz. Die Grünfläche ist rund 80 Quadratmeter groß. Das Lichtkreuz von Michl B. ist das Herzstück. Das noch nicht fertige Bauwerk wurde von einem Pilger gelobt. Am Sonntag den 22.7.12 soll das kleine Gotteshaus eingeweiht werden. Der katholische Dekan Anton B. weiht es ein. Ich finde es gut dass die Kapelle gebaut wird.
felixjetter - 23. Mai, 18:59
Der 6te berühmte Creativ Markt findet am 8 und 9.6.12 auf dem kleinen berühmten Marktplatz in Balingen statt. Es kommen rund 45 Künstler und Handwerker in die schöne Stadt Balingen und zeigen was sie können. Es gibt eine Sonderschau wie man schmuck Herstellt. Es gibt viel zu sehen. Von Töpferware bis hin zu Lederabreiten ist alles dabei. Der Markt ist am 8.6.12 von 12.00 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am 9.6.12 ist er von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Ich gehe am Freitag den 8.6.12 nach der Arbeit hin.
felixjetter - 20. Mai, 18:26
Die berühmte Balinger Volksbank hat das ehemalige Geschäftshaus wo der Spielwaren J. früher drin war gekauft. Volksbankvorstand Edgar L. hat es bestätigt. Der Wunsch nach einem neuen zentralen Bankgebäude hätte sich deutlich verbessert. Edgar L. lässt noch offen wann dort gebaut wird. Inoffizielle Quellen sprechen bereits von einem geplanten Baubeginn im Jahre 2014. Die derzeitigen Mieter und Pächter sind auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Die Fusionspläne der Balinger Genossenschaftsbank mit der Volks und Raiffeisenbank Rottweil ist von diesem Immobilenkauf keineswegs tangiert. Ein Neubau würde laut Edgar L. viel mehr die Bedeutung Balingens als Standort der neuen fusionierten Genossenschaftsbank unterstreichen. Die berühmten Balinger Stadtplaner erwarten angesichts der markanten Lage eine äußerst sensible Planung für das Ensemble. Ich freue mich dass die berühmte Balinger Volksbank nach der berühmten Balinger Sparkasse auch in der schönsten Stadt von Ba Wü baut. In Balingen sind gerade viele Baustellen was mich sehr freut .
felixjetter - 15. Mai, 20:19
Eine betrunkene Person hat sich am frühen Sonntagmorgen bei der Polizei per Notruf gemeldet. Der Betrunkne gab an das er sich im Wald verlaufen hätte und nicht mehr raus finde. Die Polizei konnte ihn trotz umfangreicher Suche nicht finden. Als es hell wurde sagte der Mann dass er einen Wegweiser gefunden habe. Er habe dann selbst aus dem Wald herausgefunden. Der Betrunkene muss für die Kosten der Suchaktion selbst aufkommen.
felixjetter - 14. Mai, 19:08
Am Donnerstag haben zwei Unbekannte Männer in einer Pizzeria in der Wilhelmstrasse Speisen und Getränke im Wert von 60 € verzehrt. Sie haben das Lokal ohne zu bezahlen gegen 19.10 Uhr verlassen. Einer der Männer ist 170 cm groß. Er hat eine kräftige Statur und kurze blonde Haare. Er hat eine braune Stoffhose und ein rotes Hemd getragen. Der andere Mann ist 180 cm groß und schlank. Er hat dunkelbraune Haare und trug eine dunkle Stoffhose mit blauem Hemd. Die Zechpreller sind ungefähr 30.
felixjetter - 13. Mai, 21:01
Am Dienstag fiel eine junge Frau gegen 6.40 Uhr den Verkehrsteilnehmer auf der B 463 im Baustellenbereich von Weilstetten auf. Die Frau lief auf der Fahrbahn hin und her und versuchte die Autos anzuhalten. Sie schlug grundlos mit ihrem Gehstock auf den Audi eines 19-jährigen ein. Das Auto wurde dabei beschädigt. Die Polizei Balingen machte sich vor Ort dann ein Bild davon. Sie stellten fest dass sich die junge Frau in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die 32-jährige Frau aus dem Raum Stuttgart hat sich dann den Polizisten wiedergesetzt. Einer der Beamten habe sich dabei leicht verletzt. Die DRK Helfer brachten sie dann in eine Fachklinik.
felixjetter - 10. Mai, 19:33
Das ehemalige Bali Möbel Areal bei mir ist schon seit langem verschwunden. Ich schrieb vom Abriss. Der Eigentümer Heinrich K. sagte dass es ein Schandfleck war. Das Dach war erst vor wenigen Jahren saniert worden. Er hat das Dach stehen lassen was als Lager genutzt wird. Heinrich K. hat derzeit keine weiteren Pläne. Die Stadt Balingen besteht darauf dass auf dem Platz nur Gewerbe stehen darf. Heinrich K. sagte dass das gar nicht so leicht ist. Der berühmte Balinger Stadtplaner Michael W. ist froh dass der Brennpunkt Bali Möbel ein Ende hat. Michael W. sagte dass man sich vieles auf dem Gelände vorstellen kann. Wer sich neben der berühmten Lebenshilfe niederlassen wird wollte Michael W. nicht sagen. Er sagte das die Fischerstraße wo ich wohne in 2-3 Jahren belegt sein wird.
felixjetter - 9. Mai, 19:40
Viele Radfahrer darunter mein Vater Uwe J. von den Grünen meine Schwester Alina J. und Ich Felix Jetter ingnorieren den Einbahnstraßenbereich von der berühmten Torbrücke bis zum berühmten Marktplatz. Ralf E. von der Balinger Verkehrsbehörde des Ordnungsamtes sagte das dass Problem bekannt ist. Am Ende der Radzone beginnt die Einbahnstraße. Die Radfahrer fahren dort immer verbotenerweise in die entgegengesetzte Richtung. Sie wechseln auch unerlaubt auf den Bürgersteig. Die berühmte Fußgängerzone darf man nur in Schrittgeschwindigkeit entlangradeln. Radfahrer die sich korekt verhalten fahren einen Umweg über zwei weitere Straßen. Die Stadt Balingen überlegt sich deshalb die Straße für die Radler freizugeben. In Balingen ist es noch in keiner Einbahnstraße der Fall. Der berühmte Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das er an der Sache dran ist. Es gebe noch keine Lösung worüber der berühmte Gemeinderat abstimmen könnte. Der bauliche Aufwand halte sich in Grenzen. Eduard K. sagte das aus der Neue Straße Autos um die Ecke fahren die mit den Radfahrern nicht rechnen. Ich bin auch dafür.
felixjetter - 9. Mai, 17:36
In den leer stehenden Ladenflächen in der Wilhelmstraße richtet sich die Deutsche Bank wieder ein. Die Kunden erwarten dort ein Geldautomat und einen Kontoausdrucker. Die Deutsche Bank war vor einigen Jahren dort wo jetzt das Nohas ist. Ich freue mich das die Deutsche Bank wieder kommt ich bin bei der Sparkasse und bleibe dort auch.
felixjetter - 5. Mai, 20:37
Jetzt stellt sich die Frage ob in den Parkhäusern in Balingen doch Videoüberwachungskameras versehen werden. Oberbürgermeister Helmut R. hat selbst die Diskussion um die Videokameras in den berühmten Balinger Parkhäusern in der Wilhelmstraße und beim Arbeitsamt ins Gespräch gebracht. Er sprach im berühmten Gemeinderat von einer Gesetzt Lage (ich schrieb davon). Es geht nur um eine Änderung im Datenschutzgesetz. Da wird die Videoüberwachung in öffentlichen Gebäude geregelt. Der Vandalismus ist in Balingen noch überschaubar nicht wie in Berlin. Helmut R. sagt das es nicht nur um die Zerstörungen geht sondern auch um das Sicherheitsgefühl unserer Bürger. Man darf den finanziellen Schaden nicht unterschätzen. Der Vorschlag dass die Parkhäuser per Videoüberwachung überwacht werden ist nicht neu. Bereits im Dezember 2009 kam der Vorschlag schon mal. Die berühmten Stadträte darunter auch Uwe J. von den Grünen werden es nächste Woche nichtöffentlich diskutieren.
felixjetter - 4. Mai, 21:33