Balingen

Freitag, 23. April 2010

Schilder in Balingen

Für die Leute die neu in der schönsten Stadt sind gibt es jetzt Hinweisschilder. Die ersten Schilder stehen beim Rathaus und beim Arbeitsamt. Oberbürgermeister Helmut R sagte das er es schon am Anfang seiner Amtszeit wollte. Ich finde die Idee gut. Morgen mache ich mal Fotos von den Schildern.

Die Bauarbeiten an der Torbrücle gehn gut voran

Dank Petrus geht die Baustelle Torbrücke gut voran. Gas Wasser und andere Leitungen wurden schon verlegt. Wenn die neue Brücke steht können die Leitungen fest verlegt werden. Die Gebäude bei der Torbrücke werden auch gesichert wenn die Brücke abgerissen wird. Die neue Torbrücke soll im November fertig sei. Morgen stelle ich ein Foto rein das ich gemacht habe. Die Mauer ist schon weg.

Tödlicher Unfall auf der Krankenhausbaustelle in Balingen

Am Mittwoch um 11.45 Uhr gab es auf der Baustelle des Balinger Krankenhauses einen Tödlichen Unfall. Ein Stabel neuer Fenster ist auf einen Bauarbeiter gefallen. Der an der Unfallstelle starb. Beim Einbau von Fensterrahmen stellte man fest das an mehreren Rahmen die Dichtungslippen fehlten. Beim Lösen kippte der gesamte Stapel um und fiel auf den Bauarbeiter. Der kam nicht aus dem Schwabenland sondern aus NRW. Er starb dann am Nachmittag noch im Balinger Krankenhaus. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Landrat Günter Martin P. hat sich auch über das Unglück infomiert. Er sprach den Angehörigen sein tiefes mitgefühl aus.

Baden wird in Balingen teuer

In zwei Wochen ist das Freibad in Balingen wieder offen. Es macht am 8.5.10 auf und schließt dann am 13.9.10 wieder. Die Preise steigen dann hoch. Aber nicht nur die Freibadpreise werden teuer sondern auch die vom Hallenbad. Wie hoch die eintrittspreise dann sind entscheidet der Gemeinderat am kommenden Dienstag. Die letzten Erhöhung liegt erst ein paar Jahre zurück. Die Bäder in Rottweil oder in Sulz haben ihre Preise auch erhöht. Der Eintritt im Freibad Balingen kostet dann für Erwachsene 3,50 € bisher waren es 3 €. Die Schüler müssen dann 1,75 € zahlen bisher waren es 1,50 €. Ich finde das gut da ich gerne ins Freibad gehe.

Montag, 19. April 2010

Vandale in Balingen

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es in Balingen wieder Vandale. Es gingen gleich mehrere Scheiben zu Bruch. Drei Scheiben gingen in der Balinger Realschule zu Bruch. In einem Privathaus der Hirschbergstrasse ging die Kellerscheibe zu Bruch. Durch das Kellerfenster flog ein Fußball Großer Stein. Der Hauseigentürmer bemerkte es erst am Samstagmorgen. Eine Autoscheibe musste auch dran glauben. Die Polizei sucht jetzt natürlich nach den Tätern.
Ich finde sowas schlimm.

Samstag, 17. April 2010

Jungenforscht in Balingen

99 Schüler werden sich am 29.4.10 und am 30.4.10 in der Balinger Volksbankmesse im Landesfinale Schüler expementieren gegenüber stehn. Marvin K. und Henrik M. werden Balingen als einzige vertreten. Die beiden besuchen das Gymi. Wirtschaftsförderer Mathias Demmer sage das er die Schüler vom Gymi in Balingen am Donnerstag in die Volksbankmesse eingeladen hat. Die anderen aus Badenwürrtemberg übernachten dann in der Juhe Lochen. Ich finde das gut das man Jugendforscht macht.

Die Balinger Kläranlange hat jetzt eine Photovoltaikanlage drauf

Die Erste Photovoltaikanlage der Bürgerenergiegenossenschaft wurde jetzt in Balingen montiert. Sie wurde auf das Dach der Kläranlage montiert damit sie dort Sonnenstrom erzeugen kann. Damit leisten wir Bürger aus Balingen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Photovoltaikanlage erreicht eine Leistung von 21,93 Kilowatt Peak. Mit dieser Größe kann die Region jährlich bis circa 21 000 Kilowattstunden erzeugen. Ich finde es gut das die Kläranlange eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat.

Schmierereien und die Folgen

Vor dem Balinger Amtsgericht wurde jetzt der Fall Farbschmierereien verhandelt. Im Oktober 2009 haben sich 14-18 Jährige beim Balinger Bahnhof getroffen. Es waren 4 Männer und zwei Frauen dabei. Einer der jungen Männer hatte viele wasserunlösliche Stifte dabei. Die Jugendlichen haben dann eine Parkhaus-Wand mit den Stiften bemalt. Der Schaden war dann in vielseitiger Höhe. Die sechs Täter haben sich am Montag dann vor Gericht wieder getroffen. Vier von ihnen wurden zu 20 Stunden Arbeit verurteilt. Die zwei anderen Täter waren nicht das erste mal vor Gericht. Einer der zwei anderen Täter soll nach Meinung der Richterin einen Busfahrplan-Ständer am Bahnhof mit Tritten demoliert haben. Der Täter sagte das er unschuldig sei. Die Richterin verurteilte ihn wegen Treten am Busfahrplan und den Farbschmierereien dann zu 40 Stunden gemeinnütziger Arbeit. Den letzten Täter traf es noch härter. Der 18 Jährige steht bereits unter Bewährung. Er wurde jetzt für zwei weitere Jahre auf Bewährung verurteilt. Er muss es nicht im Knast absitzen weil die Richterin eine gut Prognose sieht. Sie hat ihn dann zu Fixen 60 Arbeitsstunden veurteilt. Wer welchen Anteil an den Sanierungskosten tragen muss wird noch entschieden. Ich finde Farbschmierereien eine frechheit.

Freitag, 16. April 2010

Das Leherhaus bekommt einen Anbau

Die Bauarbeiten des Sichelschul-Lehrhaus gehen gut voran. Man baut jetzt sogar einen Anbau. Der Kindergarten Hermann Bergstrasse zieht dann dort hin. Das ist dann eine Kindergartenvergrößerung in Balingen. Bisher hat man hier nur 15 Plätze für Kinder sagt Harry J. Leiter für Familie und Bildung.

Verwaltungsausschuss tagte

Der Verwaltungsausschuss hat mit 8 Ja Stimmen 4 Nein Stimmen und einer Enthaltung entschieden das, dass Atelier T. weiterhin fünf Jahre die Grafischenarbeiten an der Stadthalle übernehmen darf. Angela G von der SPD hat den Antrag P Quadrat gestellt. Der wurde dann aber knapp abgelehnt. Auch der Antrag von Werner J. von den Freien Wählern wurde abgelehnt. Helmut R. machte den Vorschlag mit dem Atelier T.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6616 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren