Balingen
Der Balinger Hirschgulden hat jetzt neue Pächter gefunden. Marianne und Andrea B. übernehmen den Hirschgulden. Der Hirschgulden gehört zur Stadthalle. Jörn de H sagte das er es gut findet das der Hirschgulden jetzt einen neuen Pächter gefunden hat und das noch vor der Eröffnung der Stadthalle im Mai. Die Pächter wollen neue Azubi Stellen schaffen was ich gut finde.
felixjetter - 26. Feb, 20:29
Am Sonntag den 7.3.10 laden das Kreisarchiv des Zollernalbkreises und das Stadtarchiv Balingen zu einem Aktionstag an. Der Aktionstag seht unter dem Motto Dem Verborgenen auf der Spur. Um 14.00 Uhr geht es im Balinger Stadarchiv um das Thema Schicksalsspuren im Archiv. Ich werde auch hin gehn. Um 15.00 Uhr gibt es einen Vortrag von Nobert S im Landratsamt. Ich finde Archive cool. Stadtarchivar Dr. Hans S-R macht die Veranstaltung im Stadarchiv. Am 8.3 Blogge ich davon.
felixjetter - 26. Feb, 19:52
Das der Möbel Rogg in Balingen erweitert habe ich ja schon geschrieben. Die Abbrucharbeiten haben jetzt begonnen. 12 Millionen € soll alles kosten. Ein Jahr für die Erweiterung ist eingeplant. Das Möbelhaus wächst dann auf 5000 Quatratmeter.
felixjetter - 19. Feb, 19:14
Ich habe ja vor ein paar Wochen doch von der Aktion Tu Was gebloggt. Die Aktion geht auch weiter. Zwei Polizisten haben in den Regionalzügen mit jungen Leuten über Gewalt geredet. Die Aktion tu was ist im Januar gestartet. In der Aktion geht es um das Thema Gewalt. Peter M sagte das man das Thema in der Öffentlichkeit besprechen soll. Die zwei Polizisten haben in den Zügen Prospekte verteilt wo Verhaltsregeln drauf stehn. Ich finde das gut den ich hasse Gewalt.
felixjetter - 19. Feb, 18:46
Die Balinger Realschule hat für Haiti 1.594,62 € gespendet. Ich finde das gut den ich habe das mit Haiti auch mit bekommen. Als ich es hörte musste ich weinen. Ich spendete bei der Sichelschule letzte woche 2 € für Haiti.
felixjetter - 11. Feb, 22:43
Kaum ist der Winter zurück wird in der Schönsten Stadt Badenwürttembergs das Streusalz knapp. Am Montag gab es kriesende Gespräche hinter verschlossenen Türen. Der Winterdienst musste desshalb am Dienstag eingeschränkt werden. Zum Glück ist der Schnee jetzt weg den er ging am Mittwoch in Regen über.
felixjetter - 6. Feb, 12:07
Knapp 300 000 € fließen in diesem Jahr in aus dem Verwaltungshaushalt in die Balinger VHS. VHS Leiter Ottmar E. sagte das wir sehr dankbar über den Beitrag sind. Mit diesen Pfunden möchten Gabriele J. Bärbel B. Marita L-S. und Annerose F. im Sommer wieder punkten. Ich freue mich für die VHS und ich kenne Marita L-S. persönlich.
felixjetter - 5. Feb, 16:43
Mit dem Neuen Pächter will die Balinger Verwaltung in die neue Stadthallen Ära gehn. Die Stadt hat sich mit dem bisherigen Pächter Dieter B. verständigt den Pachtvertrag auf zuheben. Stadhallen Chef Ulrich K sagte das bis zur Wiedereröffnung im Mai 2010 muss eine Lösung her. Er sagte noch das Balingen keinen schlechten ruf hat. Die Trennung vom bisherigem Pächterehepaar soll 55 000 € kosten.
felixjetter - 29. Jan, 22:16
Klasse 2000 so heißt das Gesundheitsförderungsprogramm mit dem Gewalt und Sucht vorgebeugt werden soll. In der Balinger Sichelschule wird das Programm seit drei Jahren umgesetzt. Das Thema Gesundheit ist an der Sichelschule gut angekommen. Am Dienstagabend stellte man die Klasse 2000 vor. Ziel des Projektes ist der Umgang mit Tabak und Alkohol. Ich finde das was die Sichelschule macht auch eine gute Idee.
felixjetter - 29. Jan, 22:05
Ab dem kommenden Schuljahr wird es an der Phillip Mattähus Hahn Schule in Balingen möglich sein den Hauptschulabschluss zur Allgemeinen Hochschulreife zu machen. Zwingend vorausgesetzt wird eine zweite Fremdsprache. Es werden dann Spanisch und Französisch sich an der gewerblichen Schulen angeboten. Neben Stuttgart und Singen ist Balingen der dritte Standort. Ich finde das gut den meine Sis Alina geht auf die Schule.
felixjetter - 29. Jan, 21:49