Brände
Gestern gegen 4:30 Uhr kam es in Owingen zu einem Brand. Die Lagerhalle hatte Feuer gefangen. Ein Anwohner hat den Brand entdeckt. Er rief den Firmeneigentümer und die Feuerwehr an. Der Firmeneigentümer versuchte den Brand mit dem Gartenschlauch zu bekämpfen. Es haben Holzpaletten und die Wandverkleidung aus Plexiglas gebrannt. Die Tankanlage drohte auch in Brand zu geraten. Die Feuerwehren aus Owingen und Haigerloch pumpten 300 bis 400 Liter Diesel ab. Sie konnten den Brand rasch löschen. Der Sachschaden wird auf 10 000 € geschätzt. Die Brandursache ist nicht klar. Die Polizei Ermittelt.
felixjetter - 22. Sep, 19:22
Gestern Mittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Brittheim zu einem Brand. Die Nachbarn haben aus der Küche eine Rauchwolke gesehn. Auf dem Herd stand ein Topf mit Gulasch. Ein Ehepaar hatte vergessen den Herd auszuschalten. 4 Fahrzeuge der Abteilungen Rosenfeld, Bickelsberg, Brittheim und Leidringen kamen zum Haus. Die Türe wurde von der Feuerwehr aufgebrochen. Der Brand war zum Glück nicht groß.
felixjetter - 21. Sep, 16:04
Ein Großfeuer hat in der Nacht zum Freitag die Betriebsanlagen eines Ofterdinger Holzverarbeitungsbetriebes zerstört. Es war die größte Brandkatastrophe der letzten Jahrzehnte im Kreis Tübingen. Es entstand ein Millionenschaden. Vor Ort waren 170 Feuerwehrleute mit 30 Einsatzfahrzeugen. Sie haben Stunden lang mit dem Feuer gekämpft. Im Laufe vom Freitagvormittag war der Brand noch nicht gelöscht. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Das Feuer brach gegen 23.30 Uhr aus. Hinweiße auf Brandstiftung gibt es noch nicht.
felixjetter - 18. Sep, 08:33
Im Kuhloch in Bisingen haben unbekannte am letzten Sonntag gegen 16.40 Uhr einen Mülleimer in Brand gesteckt. Es entstand ein Sachschaden von 100 €. Zum Zeitpunkt des Brandes fielen zwei Rollerfahrer auf. Die machten sich auch schnell aus dem Staub. Der Polizeiposten Bisingen sucht jetzt nach den Tätern. Ich hoffe das die Täter nicht nach Berlin fliegen und dort die Mülleimer hinter dem Haus von Bibi und Martin anzünden.
felixjetter - 9. Sep, 16:46
Gestern Morgen hat in Geislingen bei Balingen ein Auto gebrannt. Der Brand war in der Zelterstraße und wurde gegen 9.00 Uhr von Nachbarn bemerkt. Aus dem Motorraum eines abgestellten Renos kam Rauch. Die Freiwillige Feuerwehr aus Geislingen wurde gerufen und hat das Feuer gelöscht. Wie das Feuer enstand ist noch nicht bekannt. Zum Glück hat es nicht so gebrannt wie bei Martin K. hinter dem Hof.
felixjetter - 7. Sep, 16:47
Gestern Mittag gegen 13.00 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines erhitztes Brötchen zum Mega Company gerufen. Ein Mitarbeiter hatte das Vesperweckle zu lange in der Mikrowelle gelassen. Ein Rauchmelder hat dann Arlam ausgelöst. Der Mitarbeiter wollte den Raumelder wieder ausmachen aber die Feuerwehr kam trotzdem. Die Feuerwehr war binnen 2 Minuten da.
felixjetter - 2. Sep, 17:01
Die Ermittlungsgruppe Mühlengeist arbeitet nach wie vor auf Hochdruck. Die Zahl der Ermittler ist zurückgefahren. Vier Wochen nach dem Brand gibt es weiterhin keine Hinweiße. Die Belohnung liegt weiterhin bei 25 000 €. Für Siegfried R. den Besitzer ist diese Ungewissheit schwer zu ertragen. Er sitzt in Frankreich und wartet auf einen Anruf der Polizei. Ich dachte wenn ich von Darmstadt komme wäre der Täeter gefasst.
felixjetter - 2. Sep, 16:49
Keine Angst in Balingen hat es nicht wieder gebrannt. Als ein Polizeibeamter auf dem Weg von Tübingen nach Hechingen im Zug saß hörte er wie Jugendliche sagten das sie mal wieder was anbrennen wollen. Der Polizeibeamte glaubte das und rief seine Kollegen in Hechingen an. Als der Zug an kam warte die Polizei schon auf die Jugendlichen am Gleis. Die beiden räumten ein in Balingen Heselwangen den Hochsitz angezündet zu haben. Ihre Brände haben sie auf Handy aufgezeichnet. Sie gestanden auch eine Papiersammeltonne und eine gestohlene Holzbank in Brand gesteckt zu haben. Die Beamten fanden auch ein Springmesser am Tatort. Die Polizei ist Froh das es nicht noch mehr Brände gab. Die Jugendlichen Täter müssen den Sachschaden von 2 000 € selber zahlen.
felixjetter - 29. Aug, 19:36
Der Brand beim Balinger Mühlengeist vor einer Woche zieht Kreise. Die Polizei tappt weiterhin im Dunkeln. Sie hofft weiterhin auf Mithilfe der Bevölkerung. Die Ermittlungen ergeben bisher nur das es Brandstiftung war. Die Versicherung hat die Belohnung auf 25 000 € erhöht. Ich hoffe das die Polizei den Täter Findet. Die Bevölkerung muss nur wissen ob sie jemand am 1/2 August gesehen habe.
felixjetter - 11. Aug, 09:46
Die Brände in Balingen lassen nicht nach. Nach dem der Mühlengeist und die Garage des Fischerveins abgebrannt sind hat am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr ein Hochsitz in Heselwangen gebrannt. Die Feuerwehr Balingen wurde an den Brandort gerufen. Die Feuerwehr konnte verhindern das dass Feuer in den Wald geht. Die Polizei geht hier auch von Brandstiftung aus sowie bei der Garage des Fischervereins und dem Mühlengeist. Der Jagdpächter hat auch schon wegen Unbekannt Anzeige erstattet.
felixjetter - 10. Aug, 13:10