Einbrüche
Ein Unbekannter brach in der Nacht zum Sonntag gegen 3.15 Uhr in ein Lebensmitteladen Auf Schmiden ein. Er hat einen Sachschaden von meheren tausend Euro angerichtet. Der Täter nahm eine Ladenkasse einen schweren Tresor und eine Schachtel Zigaretten mit. Er hat die Fensterscheibe eingeschlagen um in eine Lagerhalle zu kommen. Bevor er in der Lagerhalle war versuchte er eine Holztür auf zubekommen. Ein Anwohner der Geräusche hörte hat den Täter vermutlich mit dem Rolladen gestört. Wie viel der Täter mit nahm ist noch unklar. Die Polizei Balingen bittet um Mithilfe
felixjetter - 29. Nov, 22:26
Am Montag fanden Firmenangehörige gegen 8.00 Uhr im Gewerbegebiet Große Acker unter einem Abfallcontainer einen Pickel und ein Stemmeisen. Sie stellten fest das der Telefon und Internetanschluss innerhalb ihres Unternehmens gestört waren. Die Ermittlungen ergaben dann eine Lösung. Am Sonntag kurz nach 0.00 Uhr hat ein unbekannter Täter in diesem Gebiet mit einem Stemmeisen die Klappe eines Kabelverzweigers an einem Verteilerkasten der Telekom aufgehebelt. Er trennte 6 Kabel durch. Es fielen dann bei allen Firmen die sich im Industriegebiet befanden die Telefon Internet und Alarmanlagen aus. Bei der Deutschen Telekom ist ein Schaden von 5000 € entstanden. Einem Mitarbeiter ist ein dunkles Auto aufgefallen. Es fuhr weg als der Mitarbeiter kam. Eine Spaziergängerin beobachte gegen 20.00 Uhr einen 1,80 Meter großen schlanken Mann. Er war zu Füß unterwegs. Er fuhr später mit einem silberfarbenen oder grauen Van weg.
felixjetter - 23. Nov, 20:47
Am Wochenende wurde in der Straße Schuppenwiesen in Erzingen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Ein Unbekannter schlug ein Fenster ein und ging dann in das Wohnzimmer. Er suchte dort nach Wertsachen. Die ersten Ermittlungen ergaben keinen Hinweiß wegen Diebesgut. Als der Täter kam war niemand zu Hause. Die Polizei Balingen sucht den Täter jetzt.
felixjetter - 22. Nov, 20:28
Lieber Leser derzeit sind Einbrecher unterwegs. In Winterlingen Benzingen Straßberg und Laufen wurde sieben mal in der letzten Woche eingebrochen. In Salmendingen wurde auch eingebrochen. Die Polizei Balingen warnt das die Diebe es in der Dunkeln Jahreszeit mit ihrem Glück versuchen. Die Einbrecher nutzen oftmals die Abwesenheit der Wohnungseigentümer. Die Polizei sagt das man Fenster und Terassentüren geschlossen halten soll damit das Einbrechen schwer wird. Wenn die Rolläden unten sind auf dem AB eine verräterische Ansage ist dann weiß der Einbrecher das jemand verreist ist. Die Mülltonnen immer vom Fenster wegstellen damit man sie nicht als Hilfe zum Einbrechen nutzen kann. Die Nachbarn sollen mit ihrer Aufmerksamkeit die Einbrecher verschrecken.
felixjetter - 5. Nov, 17:52
Am vergangenen Wochenende kam es in Baingen zu zwei Einbrüchen und einem Einbruchversuch. Ein Unbekannter Täter brach gewaltsam in ein Zoogeschäft in der Straße Wasserwiesen ein. Er klaute die Sammeldose eines Tierheims. Mehr klaute er nicht da ihn vermutlich die Alarmanlage gestört hat. In der Tieringer Straße hat ein unbekannter die Scheibe eines Bürofenster eingeschlagen und ging dann anschließend in das Gebäude. Er nahm eine kleinere Menge Lebensmittel mit. Ein unbekannter Täter hat versucht in der Lisztstraße in eine Bäckerei einzubrechen. Die Polizei Balingen sucht jetzt dieTäter.
felixjetter - 2. Nov, 20:56
Am Mittwoch ist eine 17 jährige in einer Drogorie in der Friedrichstraße in Balingen gegen 15.30 Uhr aufgefallen. Sie soll Kostmetikartikel im Wert von ca. 11 € in ihre Handtasche gesteckt haben. Die Ware wurde dann nicht bezahlt. Nach dem sie erwischt wurde, hat die Polizei sie ihrer Mutter überstellt. Bei der Staatsanwaltschaft bekommt sie eine Anzeige.
felixjetter - 30. Sep, 20:28
Am Donnerstag ist gegen 4.35 Uhr bei einer Sicherheitsfirma der Einbruchsmelder los gegangen. Der Alarm war in einem Balinger Stadtteil in einer Produktionsfirma. Der Alarm wurde dann an die Balinger Polizei mitgeteilt. Ein Dunkler Pkw konnte zwischen dem Firmengebäude festgestellt werden. Als das Rolltor aufging hat eine männliche Person das Gebäude durch die Rückseite verlassen. Der Täter wurde dann gestellt als er flüchten wollte und wurde dann festgenommen. Der Täter ist ein 44 jähriger Mann der in der Firma schafft. Er hat sich die Fernbedinung für das Rolltor einfach beschaft. Er war offenbar öfter in der Firma um Metallteile zu bearbeiten und dann mit zu nehmen. Die Firma hatte ihn schon länger im Verdacht und stellte eine Alarmanlage ein. Die Ermittlungen laufen bereits.
felixjetter - 23. Sep, 13:44
Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit war das Gasthaus Löwen in Frommern Ziel von Einbrechern. Vorige Wochen brachen die Täter in der Nacht zum Donnerstag in die Gasträume ein. Sie haben Schubladen durchwühlt. Das Lokal haben sie ohne Beute verlassen. In der Nacht zu Dienstag brachen die gleichen Täter in den Löwen ein. Beim zweiten Einbruch nahmen sie Bargeld mit. Sie stahlen es aus den Geldspielautomaten. Wie viel Geld sie erbeuteten war nach Angaben der Polizei noch nicht klar. Sie haben die Automaten mit Gewalt geöffnet. Die Geldbehälter wurden unweit vom Tatort an der Bahnlinie gefunden. Der Gastwirt wurde durch Geräusche gegen vier Uhr wach. Als er nachschaute rannten die Männer weg. Die Männer sind etwa 20-25 Jahre alt. Sie sind sehr sportlich. Einer der Täter ist größer und schlank. Der andere Täter ist korpulent. Beide Männer waren dunkel bekleidet. Ich hoffe das die Polizei die Täter findet. Ich finde nicht gut in ein Gasthaus ein zu brechen. In einem Gasthaus isst trinkt und redet man mehr nicht aus Amen.
felixjetter - 31. Aug, 21:19
Am Freitagmittag hat man einem 13 Jährigen Jungen während der Ferienveranstaltung in der VHS seinen City Roller geklaut. Der Roller hat den Wert von 40 €.
felixjetter - 9. Aug, 20:39
Ein Detektiv hat im Ebinger Aldi zwei Ladendiebe auf Frischer Tat ertappt. Am Donnerstag hat er beide Diebe zu verschiedenen Zeiten ertappt. Gegen 16.00 Uhr beobachtete der Detektiv eine Frau sie eine Jacke und Lebensmittel im Wert von 13,48 € in eine Stofftasche steckte. Die andere Waren steckte sie in einen Karton. An der Kasse zahlte sie nur die Sachen im Karton. Um 19.00 Uhr entwendete eine andere Frau im Wert von 21.00 € sie wurde ebenfalls vom Deketiv beobachtet. Beide Damen werden bei der Staatsanwaltschaft in Hechingen angeklagt und haben beim Aldi in Ebingen Hausverbot bekommen.
felixjetter - 6. Aug, 19:48