Gemeinderat
Gestern hat der Technische Ausschuss zum Thema Etzelbach getagt. Die Bewohner der Etzelbachstrasse waren auch im Ausschuss um mit zureden. Sie hatten gestern sehr viele Ideen dabei. Den im Technischen Ausschuss ging es um Bauplätze in der Etzelbachstrasse. In der Etzelbachstrasse sollen ingsgesamt 20 neue Bauplätze entsehn. Getrennt werden die Bebauungen durch eine so genannte Grünfuge an der ein Weg zur Längenfeldschule führen soll. Die Anwohner wollen den Bolz und Spielplatz gern behalten. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die bisherigen Einwohner der Strasse keine Erschließungsbeiträge zahlen müssen. Ich finde das gut.
felixjetter - 11. Feb, 22:06
Am kommenden Dienstag den 9.2.10 wird der Techinsche Ausschuss zum Thema Bauplätze am Etzelbach tagen. Den Gemeinderäten stehen ingsgesamt vier Varianten zur Auswahl. Die Stadt favorisiert eine dreireihige Bebauung mit Doppelhäusern und eine mit Einfamilienhäusern. Der Spiel und Blozplatz soll das Baugebiet bilden. Ingsgesamt können 17 Einfamilienhäuser und 6 Doppelhäuser entsehen. Stadplaner Michael W sprach von attraktiven Bauplätzen. Er sagte noch das es eine ruhige Lage sei. Wenn alles gut läuft dann kann man im Herbst mit er Erschließung vom Spiel und Blotzplatz beginnen.
felixjetter - 5. Feb, 16:15
Am vergangenen Dienstag tagte der Technische Ausschuss über die Außenanlangen der Balinger Stadthalle. Mit der Mehrheit von 7 Ja Stimmen und 6 Gegenstimmen votierte das Gremium für den Einbau eines Farb Asphalts. Diesen Kompromiss Vorschlag hatte OB Helmut R. nach zäher Debatte unterbreitet. Werner J von den Freien Wählern wollte die alten Pflastersteine wieder einsetzen. Die Alten Pflastersteine sind mindestens 30 Jahre alt. Der Architeckt Ernst Ulrich T. Sprach sich dann für eine Neugestaltung aus.
felixjetter - 29. Jan, 22:29
Hinter der Mozartstrasse soll bald ein Baugebiet entstehen. Werner J. von den Freien Wählern sprach das Thema im Gemeinderat an. Baudezent Ernst S. hat die Pläne bestätigt. Eine Verbindung zur Heselwangerstrasse ist auch geplant. Ich finde die Idee gut. Ich wohne in der Nähe der Mozartstrasse.
felixjetter - 22. Jan, 19:05
Der Balinger Gemeinderat hatte nicht nur Spar Ärger auf dem Programm sondern auch die Entscheidung der Foyerwand der Stadthalle. Die von Designer Gerd B. vorgestellte Gestaltung der Foyerwand stieß nicht bei allen Räten auf Gegenliebe. Die Räte sprachen sich einstimmig für einen technischen Teil der Foyerwand aus. Sabine K. von der Frauenliste findet die Buchstaben schön aber die Worte platt. Peter H von der FDP hat Vertrauen zu dem Profil von Gerd B. Helga Z-F von der SPD findet den Entwurf schön. Zum Schluss stimmten 29 Räte dafür acht dagegen und zwei enthielten sich.
felixjetter - 22. Jan, 18:51
Am letzten Dienstag hat der Gemeinderat getagt. In der Sitzung ging es um den Haushalt 2010. Balingen hat gerade 30 Millionen € Schulden. Werner J von den Freien Wählern will weniger Blumenschmuck beim Bügertreff haben. Die Weihnachtskarten könnten auch halbiert werden meint Werner J. Die Grünen wollen über den Sparwillen diskutieren. Conny R von den Grünen sagte das man sich mit Einschnitten keine Freunde macht. Die Sanierung des Lochenbades in Weilstetten wird vor 2013 nicht kommen. Ich finde Sparen eine gute Idee ich Spare selber auch.
felixjetter - 22. Jan, 18:40
Am kommenden Dienstag den 19.1.10 tagt der Gemeinderat wieder. Die Themen sind Haushaltsplan und Wirtschaftsplan 2010. Über die Rosenfelderstrasse wird auch gesprochen.
felixjetter - 16. Jan, 11:35
Am letzten Mittwoch hat der Technische Ausschuss getagt. Zum Thema stand der Stadthallenumbau. Am 14.5.10 soll sie eröffnet werden. Der Stadtplaner sagte das die Zeit davon rennt. Die Sitzung am Mittwoch war diskussionsreich. Es gab keine Entscheidungen zur Foyerwand und zur Neugestalung der Außenanlage. Der gesamte Gemeinderat soll über die Foyerwand entscheiden. Im Februar setzt sich der Technische Ausschuss nochmal mit den Außenanlagen zusammen. Ursprünglich wollte man die Altenpflastersteine wieder einbauen. Ernst Ullrich T findet das keine gute Idee. Uwe J von den Grünen sagte zum Thema Foyerwand das ihm die Gestaltung gefällt.
felixjetter - 15. Jan, 17:17
Am kommenden Mittwoch den 13.1.10 tagt der Techische Ausschuss im Rathaus. In der Sitzung geht es um den Umbau der Stadhalle.
felixjetter - 9. Jan, 12:21
Am letzten Dienstag war die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2009. Dort wurde über den Antrag der FDP abgestimmt. Es ging um die Tourismusförderung. Den der Tourismus soll mehr an den Kreis gehen. Peter H. von der FDP sagte das man den Tourismus an die den Landkreis bündeln soll. Er sagte noch das die Gemeinde Gespräche führen sollen. Helga Z - F von der SPD sagte das man nicht jede Gemeinde auf der Alb vermarkten kann. Der Wirtschaftsförderer Matthias D. stellte dem Gemeinderat die Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung vor. Das Ziel ist Balingen weiter auf Wachstum zu halten was ich gut finde.
felixjetter - 19. Dez, 20:34