Gericht

Freitag, 30. September 2011

Der Flip Flop Prozess ist schon zu Ende

Vier Verhandlungstage satt zwölf hat der Flip Flop Prozess gedauert. Gestern ging er vollkommen schnell zu Ende. Es ging in dem Prozess um die Tat die im Februar nach dem Fackelumzug der Balinger Loable in Balingen war. Zwei Polizisten wurden von der Bedinung des Flip Flop´s in die Bahnhofstrasse gerufen. Sie wurden dann von dem Angeklagten provoziert. Daraus entwickelte sich dann leider eine Massenschlägerei. Zwei Polizisten wurden dabei getreten und geschlagen. Die Angeklagten sind drei Brüder im Alter von 20 und 22 Jahren. Gestern Morgen haben sie sich zu ihren Taten bekannt. Sie haben sich auch bei den Beamten entschuldigt. Das hat auch Staasanwalt Karl - Heinz B. beeindruckt. Den Richter Herbert A. haben sie auch beeindruckt. Zwei von den Angeklagten waren noch nie vor Gericht. Der andere Angeklagte war mal vor Gericht. Der Richter sagte das sie in der Nacht unverantwortlich gehandelt haben. Es gab keinen Grund die Polizisten zu provozieren. Auch um zuzuschlagen und zuzutreten gab es keinen Grund. Der Richter sagte auch das es schick ist Beamte anzupöbeln. Dabei schüttelte er den Kopf. Es war alles andere als Harmlos. Wenn man gegen den Kopf getreten wird kann das leicht ein Menschenleben auslösen. Die Beamten haben die Entschuldigung angenommen. Zwei der Angeklagten wurden wegen gefährlicher Körperverletzung zu einem Jahr und neun Monaten Haft verurteilt. Der andere Angeklagte erhielt eine Strafe von einem Jahr und vier Monaten. Die beiden stärker beteiligten Täter müssen ihren Opfern ein Schmerzensgeld von 4000 € in einem und 2500 € im anderen Fall bezahlen. Der Andere Angeklagte muss auch 2500 € zahlen.

Mittwoch, 28. September 2011

Heute war die 4te Runde im Flip Flop Prozess

Heute ging der Flip Flop Prozess weiter. Drei junge Männer müssen sich noch verantworten. Ihnen wird vorgeworfen nach dem Fackelumzug der Balinger Loable in der Bahnhofstraße Polizeibeamte verprügelt zu haben. Ich schrieb davon. 67 Zeugen sollen jetzt Klarheit bringen. Zwölf Verhandlungstage sind angesetzt. Morgen ist der 5te Verhandlungstag. Er beginnt wie heute um 8.30 Uhr.

Der Mühlengeist Wirt ist ab dem 14.11.11 vor Gericht

Dem ehemaligen Mühlengeist Wirt wird Brandstiftung und Versicherungsbetrug vorgeworfen. 35 Prozesstage sind für den Wirt angesetzt. Der Auftkat ist am Montag den 14.11.11. Der Beschuldigte ist seit März 2011 in U Haft. Eine Haftprüfung hat auch schon stattgefunden. Der Angeklagte schweigt bisher. In der Nacht zum 2.8.10 hat der Mühlengeist wenige Wochen nach Wiederaufbau wieder gebrannt. Der Beschuldigte soll das Gebäude mit Benzin und Diesel angezündet haben. Der Schaden war damals 1,1 Millionen € hoch. Nach dem Brand hatte der Wirt einen Betriebskostenausfall von 570 000 € gegenüber seiner Versicherung geltend gemacht. Aber eine Auszahlung gab es nicht. Die Versicherer wurden dann misstrauisch. Er habe die Summe dann noch erhöht. Die Versicherung hat dann Untersuchungen vom Verdächtigen angestoßen. Gegen den Wirt wurde im März 11 ein Haftbefehl erlassen. Ich schrieb davon. Gegen einen zweiten Beschuldigten wird wegen Beihilfe geklagt. Er soll den Hauptäter zum Tatort gefahren haben.

Freitag, 23. September 2011

Gestern war der dritte Verhandlungstag im Flip Flop Prozess

Gestern wurden die Zeugen und die Opfer im Flip Flop Prozess angehört. Laut der Polizei sollen die drei Angeklagten für die Aggression zuständig sein. Der Hifpolizist steht aber im Verdacht sie als Russen beschimpft zu haben. Die Beschimpfung wäre kein Grund gewesen auf die Polizei ein zu schlagen. Richter A. nahm sich ganz viel Zeit für die Zeugen die gestern angehört wurden. An der Aktion waren 15 Beamte und zwei Hilfskräfte beteiligt. Zwei Beamten haben ein Fasnetshäs getragen da zu der seit Fasnet war. Vor dem Überfall auf die Polizei war in Balingen der berühmte Fackelumzug der Balinger Loable. Deshalb waren soviele Helfer auf der Straße. Wäre der Umzug an dem Tag nicht gewesen wäre es vielleicht schlimmer ausgegangen. Die Situation geriet eine weile außer Kontrolle. Weitere Personen auser den Angeklagten waren auch im Flip Flop. Gestern schwiegen die drei Angeklagten weiter.

Donnerstag, 22. September 2011

Der Flip Flop Prozess wurde Forgesetzt

Zwei Angeklagte wurden im Balinger Flip Flop Prozess gestern in Hechingen wegen Körperverletzung verklagt. Fünf werden Angeklagt sie müssen auch die Verfahrungskosten zahlen. Nach 12 Verhandlungstagen dürfte das dann 72 000 € kosten. Gestern haben sie die Vorwürfe eingehoben. Einer der Angeklagten hatte einen Polizeibeamten in den Schwizkasten genommen. Dem Beamten wurde dann ein Weizenbierglas über den Schädel gehauen. Der andere Angeklagte hatte einen Beamten getreten der am Boden lag. Der Polizeihund wurde ebenfalls getreten. Das Tier biss dann den Angeklagten in die Burstwarze. Die Beiden wollten verhindern das ein Freund von ihnen verhaftet wird. Die beiden der fünf Angeklagten wurden zu Geldstrafen zwischen 600 und 2100 € verurteilt. Heute wurde der dritte Verhandlungstag durchgeführt. Drei Beschuldigte haben sich wegen versuchten Totschlags an Polizeibeamte zu verantworten.

Dienstag, 20. September 2011

Der Film wie die Balinger Polizei geschlagen wurden findet man auf Youtube

Morgen ist die Fortsetzung vom Filp Flop Prozess. 67 Zeugen sagen morgen vor Gericht aus. Sie sollen den Verlauf der Prügelei im Februar in der Balinger Bahnhofstrasse aufklären. Um 8.30 Uhr beginnt der zweite Verhandlungstag im Prozess gegen fünf junge Männer. Sie sollen Polizeibeamte zum Teil schwer verletzt haben. Die Anklage lautet versuchter Totschlag. Ich schrieb vom ersten Verhandlungstag. Das Hechinger Schöfengericht will den Fall in zwölf Verhandlungstagen klären. Zwei Polizeibeamte müssen an den zwölf Verhandlungstagen in der ersten Reihe sitzen. Die Zuschauer können die Handy-Filmchen auf der Leinwand sehn. Dort ist die Schlägerei geboten. Seit Wochen sind die Filme auch auf Youtube zu sehn. Man kann sie unter Balingen oder Schlägerei anschauen. Aus rechtlichen Gründen werde ich den Film nicht auf meinen Blog tun.

Dienstag, 6. September 2011

Die Polizei Prügelei ist seit gestern vor Gericht

Seit Gestern stehen die 5 Männer vor Gericht die im Februar im berühmten Balinger Flip-Flop dabei waren als Polizisten verletzt wurden. Oberstaasanwalt B. hat die Geschehnisse am späten Abend vom 26.2.11 in und vor dem berühmten Flip Flop geschildert. Damals wurden zwei Polizeibeamte zum Streit schlichten gerufen. Einer der Gäste rief dann zu einem türkisch stämmigen Polizisten Scheisskanacke. Er hat dann den Polizisten am Kragen gepackt gegen das Fenster und auf den Boden geschleudert. Er trat dann den Polizisten mit den Füßen gegen die Stirnseite. Als andere Polizeibeamte die privat im Flip Flop waren zu Hilfe kommen wollten sagte gestern der Angeklagte Jetzt gehts erst richtig los. Der am Bodenliegende Polizeibeamte wurde am Kopf verletzt. Für den Staatsanwalt ist das versuchte Tötung. Angeklagt sind zwei Brüder 24 und 25 Jahre alt. Ein weiterer Beamter wurde mit einem Weizenglas verletzt. Eine Kollegin bekam eine Handverletzung als sie einen der Angeklagten festnehmen wollte. Am 21 und 22.9.11 wird der Prozess Fortgesetzt.

Freitag, 20. Mai 2011

Sechs Jahre Haft für 81 Jährigen wegen Totschlags

Der 81 Jährige der am 10.11.10 in Balingen seinen gleichaltrigen Freund getötet hat bekam jetzt Sechs Jahre Haft wegen Totschlags. Das Motiv bleibt weiterhin rätselhaft. Den Anlass für die Tat muss für den 81 Jährigen kränkend gewesen sein. Das sagte der medizinischen Gutachter. Der 81 Jährige hat seinen Freund mit neun Stichen erstochen. Für eine Einweisung in eine Psychiatrie gibt es kein Anlass.

Dienstag, 17. Mai 2011

Zweiter Verhandlungstag wegen der Messerattacke

Gestern war der zweite Verhandlungstag wegen dem Mord der im November in Balingen war. Auch am zweiten Verhandlungstag bleibt das Motiv offen. Ein nichtiger Anlass könnte zu der Ausseinandersetzung die am 10.11.10 in Balingen Im Zwinger 13 einem 81 Jährigen das Leben gekostet haben führen. Der Mann wurde mit 9 Stichen getötet. Der Angeklagte sagte zu einem Bekannten das er es nicht sei den er vorgibt. Der Mörder und das Opfer haben vor der Tat Alkohol getrunken. Das Opfer hat ein Messer genommen und ist auf seinen Gast losgegangen. Der Bekannte habe ihm nach einem Handgemenge das Messer aus der Hand schlagen können. Er habe dann das Messer an sich genommen und den Bekannten unbeabsichtigt in den Hals gestochen. So sagte es gestern der Angeklagte aber bei den Prozessbeteiligten wirft das Fragen auf. Laut der Obduktion sind keine Kampfspuren zu erkennen. Das Opfer starb nicht an einem sondern an zwei Messerstichen. Er hat im Gesicht und am Hals ingsgesamt neun Wunden gehabt. Eine Wunde habe die Halsschalgader durchtrennt. Das Opfer ist dann verblutet. Der Angeklagte ist seit 1993 von Usbekistan da und kann noch kein Wort deutsch. Vor Gericht war desshalb eine Übersetzerin. Das Alter von 81 Jahren hat auch zu den Erinnerungslücken geführt. Der Angeklagte hat in den 30ger Jahren eine Dorfschule in Russland besucht. Er schaffte als 12 Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter in einer Kolchose. Sein Vater ist in Stalingrad gefallen. Sein großer Bruder ist frühzeitig von zu Hause fortgegangen. Der Angeklagte sagte das es harte Hungerjahre für sie waren. Er hatte kein gutes Verhältnis zu seinem Bruder. Der Bruder verdiente gut Geld gab aber seiner Armen Mutter kaum was davon ab. Die Geschehnisse die der 81 Jährige Mann in der Vergangenheit erlebt hat könnte ein Schlüssel zur Tat sein. Der Richter sagte am ersten Verhandlungstag das der Angeklagte bei einer Verurteilung auch in eine psychatische Einrichtung kommen könnte. Am kommenden Donnerstag kommt ein Gutachter zu Wort. Seine Ehefrau die von ihm seit drei Jahren getrennt lebt soll auch noch Aussagen. Die Frau war von einer Hausmitbewohnerin zum Tatort gerufen worden. Der Angeklagte sagte als er seine Frau sah das da ein fremder Mann auf dem Boden liege. In dem Gutachten soll auch zur Sprache kommen inwieweit der beiden Männer vor dem Streit zugesprochen habe. Die Ehefrau sagte das ihr Mann in der Vergangenheit viel getrunken habe. Er war dann auch körperlich aggressiv.

Dienstag, 10. Mai 2011

81 Jähriger wegen Mord vor Gericht

Gestern begann der Prozess wegen dem Mord an einem 81 Jährigen in Balingen im Jahr 2010 (ich schrieb davon). Der 81 Jährige Mörder steht seit gestern in Hechingen vor Gericht. Viele von den Zeugen konnten nicht erscheinen. Oberstaatsanwalt Prof. Michael P. hat die Anklage vorgelesen. Für den Richter Herbert A. kam eine Verschiebung des ersten Prozesstages nicht in Frage. Die U-Haft für den 81 Jährigen hat gestern geendet. Er saß ein halbes Jahr in
U -Haft. Der Richter Herbert A. erkundigte sich auch nach dem Wohlbefinden des 81 Jährigen Mannes. Dem 81 Jährigen geht es Gesundheitlich sehr gut. Er stammt aus Russland und wird in der kommenden Woche befragt. Er hat am Abend des 10.11.10 in seiner Wohnung im Zwinger alkoholistert mit einem Messer auf sein 81 Jähriges Opfer gestochen. Der Getötete erlitt neun Schnittverletzungen. Er wurde am Gesicht und im Hals getroffen. Ein Stich hat die Halsschlagader durchtrennt dadurch ist das Opfer dann verblutet. Die Saatsanwaltschaft geht davon aus das der Mann den Mord nicht geplant habe. Die Anklage ist Totschlag und nicht Mordschlag. Soll der 81 Jährige verurteilt werden drohen ihm mehrere Jahre Haft. Er kann auch in eine psychatrische Einrichtung Untergebracht werden. Wie die Polizei und Staatsanwaltschaft berichteten hat der Angeklagte nach dem Mord weitere Bewohner des Hauses infomiert. Die Bewohner riefen dann Angehörige an. Danach wurde der Sanka und die Polizei gerufen. Am kommenden Montag den 16.5.11 wird der Prozess fortgesetzt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren