Peters Bahnhof
Seit gestern steht ein Rotes Regal für Bücher in der berühmten Balinger Bahnhofshalle. Seit Jahren sind die Mitglieder der Frauenliste Balingen auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein öffentliches Bücherregal. Die Bahnhofshalle ist genau der richtige Ort sagte Sabine K. von der Balinger Frauenliste. Jeder kann seine Bücher dort hinbringen und jeder kann sich dort bedienen. Zum Startschuss war das Rote Regal bereits gut gefüllt. Von aktuellen Romanen über Kinderbücher ist für jeden was dabei. Mit dem Bahnhofseigentümer Peter S. habe man sich schnell geeinigt. Die gebürtige Balingerin Darijana H. las aus ihren Werken vor. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Kinderspielplätze. Ich war live dabei und finde die Idee gut. Balingen hat den besten Bahnhof von ganz Deutschland.
felixjetter - 11. Mär, 20:08
Das von der berühmten Balinger Frauenliste gestiftete Rote Regal in der Wartehalle vom berühmten Bahnhof Balingen soll die Gelegenheit des Austausches bieten. Die Einweihung findet am kommenden Sonntag den 10.3.13 um 11.00 Uhr in der Wartehalle vom berühmten Balinger Bahnhof statt. Die berühmte Balinger Frauenliste und Peter S. laden dazu ein. Darijana H. liest aus den Texten vor. Ich gehe zur Einweihung live hin.
felixjetter - 8. Mär, 19:56
felixjetter - 28. Feb, 21:09
Balingens Oberbürgermeister Helmut R. sagte im zweiten Pressegespräch das man nicht zu spät gewesen sei um den berühmten Balinger Bahnhof zu kaufen. Am 14.12.12 hat Peter S. den berühmten Balinger Bahnhof gekauft. Baudezernent Ernst S. will das Peter S. den Bahnhofvorplatz an die schöne Stadt Balingen um widmet. Peter S. kalkulierte den Erlös des Vorplatzes mit 109 000 €. Die Sanierungsarbeiten sind teuer. Peter S. hat schon mit den Planern von der schönen Stadt Balingen geredet aber eine Einigung steht noch aus. Peter S. den ich persönlich kenne informiert täglich unter www.balingen-bahnhof.de über die Entwicklungen. Ich finde es toll das Peter S. den berühmten Bahnhof gekauft hat. Ich schaue auf die Home jede Woche einmal.
felixjetter - 17. Jan, 14:26
Peter S. aus Balingen hat den Zuschlag für den berühmten Balinger Bahnhof bekommen. Gestern Nachmittag hat er den Vertrag unterschrieben. Peter S. fuhr natürlich mit dem Zug nach Stuttgart. Peter S. überweist noch in dieser Woche die Kaufsumme. Zum 1.1.13 gehört der berühmte Bahnhof Balingen Peter S. Peter S. sagte dass er sich sehr freut dass die Bahn so entschieden hat. Peter S. ist sich noch nicht sicher ob der Bahnhof sein Eigentum bleibt und er sich daran weiter erfreuen kann. Die berühmte Stadt Balingen hat aber das Vorkaufrecht. Die schöne Stadt Balingen hat zwei Monate Zeit ob sie das Vorkaufsrecht wahrnehmen oder nicht. Balingens Baudezernent Ernst S. sagte das man die Frage überprüfen werde. Die Stadt und der Gemeinderat haben sich schon entschieden dass sie den Bahnhof kaufen. Ob sie das Vorkaufsrecht ausüben sollen wird der berühmte Gemeinderat entscheiden. Peter S. geht aber fest davon aus dass den Bahnhof behalten will. Er möchte der schönen Stadt Balingen ein Angebot machen. Am Vorplatz den die schöne Stadt herrichten will hat Peter S. kein Interesse. Die rund 1000 Quadratmeter will er der schönen Stadt Balingen für 150 € verkaufen. Peter S. will den berühmten Balinger Bahnhof sanieren. Für die Räume der Erd und die Wohnungen im Obergeschoss bestehen langfristige Mietverhältnisse. Peter S. sagte das keine Disco kommt. Die Sanierung und der Ausbau soll ein Balinger Projekt von Balingern sein. Im Frühjahr 2013 soll ein Blockheizkraftwerk installiert werden. Den Keller will Peter S. auch ausbauen. Er will dort einen sicheren Fahrradabstellraum einrichten. Peter S. will den berühmten Bahnhof aus der Schmuddelecke herausholen. Er kann sich abendliche Konzerte in der Wartehalle vorstellen. Er wünscht sich das der berühmte Balinger Bahnhof zu einem öffentlichen und kulturellen Ort wird. Es kann dann auch gelingen den Vandalismus einzudämmen. Peter S. muss ab dem 1.1.13 dafür sorgen das die Wartehalle um 5.30 Uhr aufmacht wird. Diese Aufgabe übernehmen die Mitarbeiter des Stellwerks. Hier ist die neue Home von Peter S. www.bahnhof-balingen.de. Ich freue mich das Peter S. den Bahnhof gekauft hat. Ich kenne Peter S. persönlich. Balingen hat den besten Bahnhof in ganz Deutschland.
felixjetter - 20. Dez, 23:15
Das Rennen um den berühmten Balinger Bahnhof scheint gelaufen zu sein. Balingens Stadtplaner möchten die rote Bahnhofsvorstehermütze selbst aufbehalten. Ihnen ist das berühmte ein Jahrhundert alte Gebäude wichtig. Die schöne Stadt Balingen möchte von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Jürgen L. sagte dem ZAK das dies in diesem Falle möglich sei. Die schöne Stadt Balingen kann tatsächlich nach dem Baugesetzbuch für die geplante Fläche auf dieses Vorverkaufsrecht pochen. Die schöne Stadt Balingen gab laut Jürgen L. kein Kaufsangebot ab. Laut Stadtplaner Ernst S. besteht zwar das Interesse am gesamten Bahnhofsvorplatz. Den Vorplatz will man zur Gestaltung des neuen Stadtentrées im Norden nutzen. Die gesamte Fläche von Bahnhof bis zum Elektrofachmarkt soll neu angelegt werden. Sie wird im Stil der berühmten Friedrichstraße angelegt. Am Bahnhofsgebäude selbst hat die schöne Stadt Balingen kaum ein Interesse. Man sehe es gerne wenn sich gemeinsam mit der Bahnhofsgaststätte ein gefälliges Ensemble entwickeln ließe. Mit dem Gaststätten Eigentümer sei man in einem engen Gespräch. Das Preisniveau soll im Zaume gehalten werden. Mehrere Balinger Geschäftsleute wie zum Beispiel Peter S. wollen das Bahnhofsgebäude kaufen. Es gibt auch schon Ideen für die 900 Quadratmeter Nutzfläche. Es ist von neuen Einzelhandelsflächen bis hin zu attraktiven Innenstadtwohnungen im denkmalgeschützten Gebäude die Rede. Das berühmte Balinger Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz. Was ich gut finde. Die notwendige Sanierung dürfte das Objekt verteuern. Balingen hat den schönsten Bahnhof in ganz Deutschland.
felixjetter - 4. Dez, 22:51