Promis

Mittwoch, 21. September 2011

Larry Hagman wird heute 80

Heute wird der Schauspieler Larry Hagman 80 Jahre alt. Larry Hagman wurde am 21.9.1931 in Fort Worth gebornen. International bekannt wurde Larry Hagman, Sohn der bekannten Broadway-Schauspielerin Mary Martin, vor allem durch seine Rollen in den Fernsehserien Bezaubernde Jeannie und als J. R. Ewing in der Familiensaga Dallas. Er spielte unter anderem 1965 in dem Film Erster Sieg mit John Wayne und Kirk Douglas in den Hauptrollen, 1966 in Die Clique mit Candice Bergen und Hal Holbrook, 1976 in Der Adler ist gelandet mit Donald Sutherland und Michael Caine. In dem Film O’Malley, bitte melden von 1978, spielte er den an Leukämie erkrankten Polizisten O’Malley. Als Hotelgast trat er 1991 in der Erfolgsserie Ein Schloss am Wörthersee auf. Hagman ist seit 1954 mit seiner Frau Maj verheiratet, mit der er zwei Kinder hat. Als Folge seiner langjährigen Alkoholabhängigkeit bekam Larry Hagman 1995 eine Leber transplantiert, die Ende 2003 teilweise wieder entfernt werden musste. Am 1. Oktober 2010 war Hagman als Überraschungsgast beim Start der offiziellen Flutung des Phoenix-Sees in Dortmund.

Das ist er

Freitag, 16. September 2011

Alice Hoffmann wird heute 60

Heute wird die Schauspielerin Alice Hoffmann 60 Jahre alt. Alice Hoffmann wurde am 16.9.1951 in Koblenz geboren. In Rheinland-Pfalz geboren und in der Nähe von Köln, unter anderem in Rolandswerth, aufgewachsen, zog sie im Alter von 14 Jahren ins Saarland. In Neunkirchen machte sie ihr Abitur und an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken absolvierte sie ein Schauspielstudium. Bekannt wurde sie als Darstellerin der Hilde in der Fernsehserie Familie Heinz Becker. Nach ihrem dortigen Ausscheiden 1996 tritt Alice Hoffmann seit 1998 als Vanessa Backes auf. Sie ist vor allem im südwestdeutschen Raum mit ihren Bühnenprogrammen zu sehen. Daneben spielte sie im saarländischen Tatort Gerda Braun, die schrullige, tollpatschige Sekretärin der Kommissare Stefan Deininger und Franz Kappl. Im neuen SR-Tatort mit Maximilian Brückner wurde der Charakter ihrer Rolle aufgewertet. Alice Hoffmann lebt heute in Mainz-Mombach .

Das ist sie

Donnerstag, 15. September 2011

Lisa Fitz wird 60

Die Kabarettistin Lisa Fitz wird heute 50 Jahre alt. Lisa Fitz wurde am 15.9.1951 in Zürich geboren. Lisa Fitz, aufgewachsen in Krailling bei München, entstammt der bayrischen Künstlerdynastie Fitz. Großvater Hans Fitz war Schriftsteller, Schauspieler und Bühnenautor, die Großmutter Ilse Fitz Opernsängerin und Theaterleiterin. Vater Walter Fitz war Komponist und Musiker, bekannt auch als Strauß-Imitator. Mutter Molly war Sängerin und Gitarristin. Fitz ist die Cousine der Schauspieler Florian David Fitz und Michael Fitz sowie der Drehbuchautorin Ariela Bogenberger. Ihre Tante ist die Schauspielerin Veronika Fitz. Lisa Fitz absolvierte 1969 bis 1972 die Schauspielschule Ruth von Zerboni sowie ein Gitarrenstudium, Gesangs- und Ballettunterricht. Bundesweit bekannt wurde sie 1972 als Fernsehmoderatorin der BR-Sendung Bayerische Hitparade . 2001 kritisierte Fitz in einem Gespräch im Bildungskanal BR-alpha des Bayerischer Rundfunks die zunehmende Primitivität im deutschen Fernsehen am Beispiel der Sat-1-Reality-Show Girls Camp. Bei meiner Serie spielt sie Nadine eine ehemalige Betreuerin aus RT.
Seit 2002 lebt sie mit ihrem Lebensgefährten, dem Maler und Illustrator Peter Knirsch auf ihrem Hof im Rottal.

Das ist sie

Mittwoch, 14. September 2011

Dr. Klaus K. kommt am 20.9.11 nach BL

Der frühere Außenminister von Deutschland Dr. Klaus K. von der FDP kommt am kommenden Dienstag den 20.9.11 nach Balingen in die Berühmte Stadthalle. Er macht eine Veranstaltung die um 18.00 Uhr beginnt und den Titel Sodele jedseddle hat. Ich kann leider nicht hin gehn da ich schaffe.

Samstag, 10. September 2011

Franziska Eichstädt-Bohlig wird 70

Die Grüne Politikerin Franziska Eichstädt-Bohlig wird heute 70 Jahre alt. Franziska Eichstädt-Bohlig wurde am 10.9.1941 in Dresden. Eichstädt-Bohlig besuchte die Schule in Bayern und Nordrhein-Westfalen und erlangte ihr Abitur in Unna. 1989 auf 1990 arbeitete sie als parteilose Baustadträtin in Berlin-Kreuzberg. Seit 1993 ist Eichstädt-Bohlig Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Von Herbst 1994 bis zur Bundestagswahl 2005 war sie Bundestagsabgeordnete. Für die Berlinwahl am 17. September 2006 wurde sie zur Spitzenkandidatin der Grünen nominiert und im Anschluss in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.

Das ist sie

Montag, 5. September 2011

Paul Breitner wird 60

Heute feiert der Fußballstar Paul Breitner seinen 60 Geburtstag. Paul Breitner wurde am 5.9.1951 in Kolbermoor geboren. Der Sohn eines Verwaltungsangestellten im oberbayerischen Freilassing schloss das Chiemgau-Gymnasium in Traunstein mit dem Abitur ab. Im Jahr 1970 wurde der FC Bayern München auf das Talent aufmerksam und bot ihm einen Profivertrag an. Bayern-Trainer Udo Lattek funktionierte den gelernten Stürmer mit Erfolg zum linken Außenverteidiger um Breitner pflegte seit Anfang der Siebziger das Image eines intellektuellen Revoluzzers. Nach der WM 1974 gab Breitner seinen Wechsel zum spanischen Eliteclub Real Madrid bekannt, dessen neuer Trainer Miljan Miljanić Breitner unbedingt verpflichten wollte. Nach drei Jahren Spanien plagte Breitners Frau das Heimweh. Sie wollte nach Deutschland zurückkehren, weshalb sich Breitner nach einem Verein in der Bundesliga umsah. Aus der "Fußball-Provinz" kehrte er zu den Bayern zurück, die sich gerade in einer Phase des Neuaufbaus befanden. Ende der Siebziger hatte der erfolgsverwöhnte Verein nicht mehr das Spitzenteam der früheren Jahre, sondern war nur noch Mittelmaß der Liga. Seinen 16. und letzten Einsatz hatte er im Rahmen des UEFA-Juniorenturniers in Arbroath / Schottland bei der 1:2-Niederlage gegen die Niederlande. . Für die U-23-Nationalmannschaft wurde er einzig im Spiel gegen Albanien beim 2:0-Sieg am 11. Juni 1971 in Heilbronn eingesetzt. Schon am Ende seiner ersten Profisaison wurde Breitner von Bundestrainer Helmut Schön für den Kader der Nationalmannschaft nominiert. Schon ein Jahr später folgte der erste Titel. Deutschland wurde Europameister wobei man sogar England im heimischen Wembley-Stadion mit 3:1 bezwang. 1974 gehörte Breitner zur Mannschaft, die im eigenen Land Fußballweltmeister wurde. Neben Rummenigge galt er als Hoffnungsträger für die WM 1982 in Spanien. Über einige Ecken ist er mit Papst Benedikt XVI verwandt. Er lebt in Brunnthal im Landkreis München.

Das ist er

Donnerstag, 1. September 2011

Undine Kurth wird 60

Heute wird die Grünen Politikerin Undine Kurth 60 Jahre alt. Undine Kurth wurde am 1.9.1951 in Tanndorf geboren. Zunächst erlernte Undine Kurth den Beruf der Krankenschwester, studierte dann von 1972 bis 1978 in Halle Innenarchitektur und Industriedesign. Seitdem ist sie als Innenarchitektin und Diplomdesignerin tätig.
Undine Kurth ist verheiratet. Sie ist seit 2005 Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Das ist sie

Mittwoch, 17. August 2011

Fritz Wepper wird heute 70

Der Schauspieler Fritz Wepper wird heute 70 Jahre alt. Fritz Wepper wurde am 17.8.1941 in München geboren. Sein Vater war Jurist und gilt seit 1948 als in Russland vermisst. Mit neun Jahren spielte Wepper beim Bayerischen Rundfunk in Kindersendungen mit. Bekannt wurde er 1959 im Kinofilm Die Brücke von Bernhard Wicki. Fritz Wepper ist der ältere Bruder von Elmar Wepper, mit dem er mehrmals auch in Filmen und Fernsehserien wie im Film Eine verrückte Familie zu sehn. In meiner Serie spielt er Frieder W. Seit 1979 ist Fritz Wepper verheiratet. Seine Tochter Sophie-Margarita ist ebenfalls Schauspielerin.

Das ist er in Derrick

Sonntag, 7. August 2011

Gesine Lötzsch wird 50

Heute wird die Linken Politikerin Gesine Lötzsch 50 Jahre alt. Gesine Lötzsch wurde am 7.8.1961 in Berlin Lichtenfeld geboren. Nach dem Abitur 1980 an einer Erweiterten Oberschule (EOS) absolvierte Gesine Lötzsch an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Studium als Diplom-Lehrerin für die Fächer Englisch und Deutsch, das sie 1985 erfolgreich abschloss. 1984 wurde Gesine Lötzsch Mitglied der SED. Von 1991 bis 1993 gehörte Gesine Lötzsch dem PDS-Landesvorstand in Berlin an und ist Vorsitzende des Bezirksverbandes der Linken Berlin-Lichtenberg. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte sie in ihrem Wahlkreis 42,9 Prozent der Erststimmen. Bei der Bundestagswahl 2009 konnte sie ihr Ergebnis auf 47,5 Prozent verbessern. Gesine Lötzsch und Klaus Ernst wurden Ende Januar 2010 vom Parteivorstand der Die Linke für eine Doppelspitze der Partei vorgeschlagen. Bei der Wahl am 15. Mai 2010 erhielt Gesine Lötzsch 92,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Gesine Lötzsch ist mit dem Sprachwissenschaftler Ronald Lötzsch verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Kinder.

Das ist sie

Donnerstag, 4. August 2011

Barack Obama wird 50

Heute wird der US Präsident Barack Obama 50 Jahre alt. Barack Obama wurde am 4.8.1961 in Honolulu geborben. Obamas Vater, Barack Hussein Obama Senior stammte aus Nyang’oma Kogelo in Kenia und war Luo. Obamas Eltern lernten sich als Studenten an der University of Hawaii at Manoa kennen. Sie heirateten 1961 in Hawaii, als in anderen Teilen der USA Ehen zwischen Schwarzen und Weißen noch verboten waren. 1964 ließen sie sich scheiden. Der Vater setzte sein Studium an der Harvard University fort. Obama sah ihn als Zehnjähriger zum letzten Mal. Er hat väterlicherseits drei ältere und drei jüngere Halbbrüder sowie die Halbschwester Auma, die in Deutschland studiert hat. Obama studierte ab 1979 für zwei Jahre am Occidental College in Los Angeles und weitere zwei Jahre an der Columbia University in New York City, die zu den Hochschulen der Ivy League gehört. Nach seinem Bachelor-Abschluss 1983 in Politikwissenschaft arbeitete er ein Jahr lang für das Wirtschaftsberatungsunternehmen Business International Corporation in New York. 1985 zog Obama nach Chicago und arbeitete dort für eine gemeinnützige Organisation, die Kirchengemeinden beim Arbeitstraining für Einwohner armer Stadtviertel half. 1991 machte er seinen J.D.-Abschluss mit der Gesamtbewertung magna cum laude. Ab 1993 arbeitete er in der auf Bürgerrechte spezialisierten Anwaltssozietät Miner, Barnhill and Galland. Bis 2004 lehrte er Verfassungsrecht an der University of Chicago. Am 16. November 2008, zwölf Tage nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl, trat Obama als Senator von Illinois zurück. Bei der Zusammenkunft der 538 Wahlmänner am 15. Dezember 2008 vereinte Obama 365, John McCain 173 Stimmen auf sich. Damit war Obama zum US-Präsidenten gewählt. Seine spätere Frau Michelle Robinson lernte Obama 1988 als Mitstudentin an der Harvard Law School kennen und war nach ihrem Studienabschluss ihr Praktikant in der Anwaltskanzlei, in der sie arbeitete. Das Paar heiratete 1992 und hat zwei Töchter: Malia Ann und Natasha . Michelle Obama war bis Ende 2008 in der öffentlichen Verwaltung von Chicago beschäftigt.
Ich finde Obama nett er ist Fan meiner Serie.

Das ist er

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren