Spenden
In Abständen von wenigen Minuten betraten Spender und Engagierte am Samstag den Raum vom ehemaligen Kindi. Sie haben sich am ersten Flohmarkt des Bau Aktionskreises der Heilig Geist Gemeinde beteiligt. Eine Raumhälfte war voller Kindersachen. Alle Dinge fanden rasch einen Käufer. Frieda S. freute sich über den regen Zuspruch. Sie sagte dass sie alles außer Möbel annehmen. Bis September gibt es jeden Samstag einen Flohmarkt. Wenn es weiterhin eine hohe Beteiligung gibt dann wird er auch in zwei Räumen stattfinden. Das eingenommene Geld fließt in die Jahrhundertbaustelle der katholischen Gemeinde. Am 6.5.12 wenn der neue Kindi aufmacht wird das Geld übergeben. Der ehemalige Kindi wird im September abgerissen. Die Gemeinde muss dafür 350 000 € Spenden aufbringen. Ich werde den Flohmarkt am Sa besuchen.
felixjetter - 23. Apr, 21:02
Bis zum Abriss des berühmten Gemeindehauses findet jeden Samstag im Erdgeschoss vom ehemaligen St. Franziskus Kindi von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr ein Flohmarkt statt. Die Türen stehen ab 10.00 Uhr offen. Der Start ist am kommenden Samstag den 21.4.12. Der Bau Aktionskreis wurde im März 2011 gegründet. Sie stehen unter dem Motto für uns. Die katholische Heilig-Geist Gemeinde muss 300 000 € für den Neubau selber zahlen. Frieda S. und Co haben auf dem Weihnachtsmarkt schon 35 000 € zusammen gebracht. Pfarrer Jochen B. ist auch begeistert. Er stellt auch was zum Verkaufen bei. Ich werde den Flohmarkt besuchen wenn ich Zeit habe spätestens nächsten Samstag den 28.4.12.
felixjetter - 20. Apr, 21:12

Das ist das Wohnhaus wo ich wohne gemacht habe ich das Foto im Sept 2011.
Foto: Felix Jetter
Für das Wohnhaus in der Fischerstraße in Balingen wo ich wohne erhält die Lebenshilfe einen neuen Kleinbus für die Bewohner. Die berühmte Stiftung Aktion Mensch unterstützt den Kauf mit 45 051 €. Die berühmte Lebenshilfe Zollernalb bietet 20 Wohnplätze für Frauen und Männer an. Ich freue mich dass die berühmte Aktion Mensch uns unterstützt. Ich lebe gerne in meiner Wohnung.
felixjetter - 14. Apr, 21:35
Die Leiterin des berühmten Balinger Tafeladen freut sich über die 350 Osterhasen die der Balinger Alexander B. dem berühmten Tafelladen geschenkt hat. Er sagte dass er den Menschen vor Ort etwas Gutes tun wollte. Ich freue mich auch dass Alexander B. dem berühmten Tafelladen Osterhasen gespendet hat.
felixjetter - 13. Apr, 16:51
Dem berühmten Hotel T. war es ein Anliegen auch anderen Menschen zu Helfen. Bei den Feierlichkeiten zum 60jährigen Jubiläum des Hotel T. am 1.11.12 kam eine Spende von 2600 € zusammen. Ich freue mich dass das Hotel T. gespendet hat. Dort habe ich vor kurzem gegessen.
felixjetter - 8. Apr, 13:21
Das Hochwasser in Ayutthaya ist weg. Ich habe ja letzes Jahr davon geschrieben das Napaporn Teo S. Frühlingsrollen verkauft für die Hochwasser Opfer. Sie und ihr Mann Hans Dieter haben das Geld übergeben. Das Hochwasser in Ayutthaya ist jetzt weg. Aber Teo S. kocht weiter für die Hochwasser Opfer in Thailand. Ich find die Idee gut.
felixjetter - 24. Mär, 21:20
Die Narren der Erzinger Pflommasäck haben eine große Lebensmittelspende an die Mitarbeiter der Balinger Tafel übergeben. Beim berühmten Eiersammeln am Rosenmontag kam die Spende zusammen. Laut einem Fasnachts Brauch wurden auch Nudeln Zucker und Mehl gesammelt. Die Erzinger Pflommasäck sammeln seit vielen Jahren am Rosenmontag spenden ein. Ich freue mich dass die Pflommasäck gespendet haben.
felixjetter - 1. Mär, 19:38
40 000 € sind bislang bei den Brandopfern eingegangen. Bei Ortsvorsteher Jürgen L. Meßstettens Bürgermeister Lothar M. und beim Vorsitzenden der Kirchengemeinde Tieringen Werner P. ist die Freude riesengroß. Die Stadt Meßstetten verwaltet das Geld. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch. Bei dem Brand in der Nacht zum 27.1.12 kam die 22 Jährige Sophia B. ums Leben. Ihre Mutter Michaela B. wurde schwer verletzt. Ihr Bruder Phillip B. hat eine Rauchvergifung erlitten und kam bei Freunden der Familie unter. Das Haus muss abgerissen werden. Die Spendenaktrion läuft weiter. Ich freue mich das man für die Familie B. spendet.
felixjetter - 9. Feb, 20:49
Die Jahrespende von 2011 hat der Balinger Klaus S. an die Katharinenhöhe überreicht. Es kamen mehr als 110 Spender haben zusammen 37 267 € gespendet. Klaus S. will in diesem Jahr den Bau eines Gangparcours unterstützen. Dort sollen krebskranke Kinder die Probleme beim Gehen haben wieder laufen lernen. Ich freue mich das 37 267 € zusammen kam.
felixjetter - 4. Feb, 17:19
Bis letzten Dienstag konnten die Leser noch spenden. Die Resonanz auf das Schicksal der kleinen Erna war unglaublich. 2820 Leserinnen Leser Vereine Schulklassen und Unternehmen haben seit Mitte November 2011 gespendet. Am Dientstag letzter Woche hat der Gesamtspendenbetrag die 400 000 € Marke überschritten. Erna ihre Eltern und ihre Schwester haben sich bei allen Lesern bedankt. Erna liegt derziet im Tübinger Klinikum und wartet auf eine erneute Stammzellentransplantation. Die ist für nächsten Dienstag den 7.2.12 geplant. Dabei soll such mit den neu hergestellten Antikörper behandelt werden. Ihr Vater Axel B. sagte das es Erna gut geht. Professor Hans -Werner S. sagte das das Ziel der Spendenaktion erreicht ist. Ich freue mich das 173 244,52 € zusammen gekommen sind.
felixjetter - 2. Feb, 17:22