In den Ecken der Innenstadt leben die Ratten. Der Bauhof und die Polizei sind auf der Hut. Dem Grundstück oder Eigentümer eines Hauses obliegt es die Viecher zu bekämpfen sagt Brigitte W. vom Ordungsamt. In den Geschäften richten die Ratten Schäden an. Viele Leute lagern neben ihren Mülleimer auch die Gelbensäcke die nach einer Weile stinken. Im Schlimmsten Fall muss der Kammerjäger kommen. Der Bauhof legt Köder dahin wo die Ratten sind. Nach 5 bis 6 Tagen wird geschaut ob die Köder noch da sind. Der Bauhof sagt das man den Müll deshalb trennen soll.
Ein 44 Jähriger hat in der Nacht zum Sonntag in einem Stall in Bodelshausen zwei Schafe und eine Ziege geschändigt. Laut Polizei haben die armen Tiere schwere Verletzungen am Genitalbereich erlitten. Der Tierarzt musste leider ein Schaf einschläfern lassen. Die Besitzer der Tiere waren gegen 23.15 Uhr zu ihrem landwirtschaftlichen Anwesen gefahren und haben nochmal nach dem Rechten geschaut. Im Zugangsbereich haben sie bereits größere Blutlachen entdeckt. Sie haben den 44 Jährigen auch hinter dem Stall entdeckt. Er war alkoholisiert und war verwirrt. Bis die Polizei kam hielten die Besitzer ihn fest. Die Polizei entdeckte bei der Durchsuchung in der Hosentasche ein blutverschmiertes Messer. Bei seiner Vernehmung sagte der 44 Jährige das er sich nicht erinnern kann was er gemacht hat. Die Begründung war der Alkohol. Ich finde es dumm was er gemacht hat.
Am Samstagvormittag kein ein Autofahrer zur Verkehrs und Autobahnpolizei Rottweil. Er sagte das ihm ein Bussard gegen das Dach geflogen sei und in der Dachbox eingeklemmt ist. Der Beamte stellte fest das der Bussard noch lebte. Der Beamte rief dann den Tierschutzverein an. Der Experte für Greifvögel hat den Bussard dann befreit. Die ersten Untersuchungen ergaben das er unverletzt ist. Der Vogel ist gerade im Tierschutzverein.
Das Landwirtschaftsministerium fördert insgesamt zehn Tierheime. Dabei ist auch das berühmte Tierheim in Tailfingen. Gefördert werden 480 000 €. Den meisten Vereinen fehlt das Geld für Sanierungen. Ich finde das gut.
Heute vor 5 Jahren wurde der Eisbär Knut geboren. Am 5.12.2006 in Berlin geborben. Ich finde Knut süß und desshalb blogge ich jedes Jahr am 5.12 über ihn. Wenn Knut 10 wird dann kommt mehr rein.
Hier ist noch ein Video von Knut.
Die Krake Paul ist tot. Sie wurde am 26.1.2008 im Atlantischen Ozean bei Weymouth, Dorset geboren. Bekannt wurde sie durch die WM 2010 in Südafrika. Dank ihr sind die Spanier Weltmeister geworden. Heute starb er im Sea Life Center in Oberhausen.
Das war Paul bei seinem Tipp Deutschland gegen Argentinien.
Eine Schlange hat einem Heidelberger einen Schrecken eingejagt. Aus lauter Angst traute sich der Mann nicht aus dem Haus. Die Kornatter war ein Meter Lang und lag am Mittwochabend vor der Haustür. Die Polizei nahm das Tier mit aufs Revier aber später kam die Schlange in den Zoo. Wem das Tier gehört ist noch nicht klar.
Foto Sabine G-J
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ich von einer Wespe gestochen. Als ich morgens aufwachte sah ich sie tot in meinem Bett. Heute wurde ich auf dem Weg zu meiner Oma von einem Hund auf Öffentlicher Straße gebissen. Ich war auf dem Rad und der blöde Köder hat mich gebissen. Uwe J machte dann bei der Polizei eine Anzeige die zur Staatsanwaltschaft geht.
Ein schwarzer Wasserbüffel hat drei Tage lang die Polizei in Atem gehalten. Der Wasserbüffel ist am 16.8.10 in Dürbheim ausgebrochen. Am 17.8 haben ihn dann die Landwirte und die Polizei ohne Erfolg gesucht. In der Nacht vom 17.8 auf den 18.8 zog der Büffel an der Pforte von einem Großen Betrieb in Rietheim vorbei. Der Pförtner der Nachtschicht hatte rief dann die Polizei. Weil der Wasserbüffel dann in Richtung Wurmlingen ging bestand auf der B 14 höchste Gefahr. Die Polizei hat die Bundesstraße gesperrt und rief die Bundespolizei an. Die Polizei hat auch einen Polizeihubschrauber aus Stuttgart mit einer Wärmebildkamera verständigt. Am 18.8 wurde der Büffel erneut gesichtet. Als er auf die Bundesstraße lief sperrte die Polizei wieder den weg. Sein Weg führte dann an Bahngleisen zu einem Maisfeld. Ein Jäger hat ihn dann auf dem Maisfeld eingeschläfert.
Anfang Juli wurde in Rottweil eine lange Phyton-Schlange aufgefunden und eingfangen. Die Schange und eine andere sind ihrem Besitzer abgehauen. Von der zweiten Schlange fehlte bislang die Spur. Die Würgeschlange ist jetzt wieder bei ihrem Besitzer.