Unfälle

Samstag, 8. September 2012

Der Flugzeugabsturz auf dem Degerfeld war ein Pilotenfehler

Gestern gab die Kripo Balingen das Ergebnis der Ermittlungen zum Flugzeugabsturz bekannt. Wie ich bereits schon geschrieben habe war der 76-Jährige Pilot bei einer Kunstflugvorführung verunglückt. Der Mann der aus Mössingen kommt wurde schwer Verletzt. Die Maschine wurde auch stark beschädigt. Die Ermittlungen und Untersuchungen sind abgeschlossen. Der Flugunfall dürfte auf einen Pilotenfehler zurückführen. Die Hinweise auf einen technischen Defekt ergaben sich nicht. Ein Besucher der den Unfall filmte stellte das Video zur Verfügung.

Auf der B 463 gab es gestern ein Überholmanöver

Gestern Morgen ereignete sich auf der B 463 zwischen Lautlingen und Ebingen auf Höhe der Wasserscheide kurz nach 7.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Opel-Fahrerin fuhr in Richtung Ebingen. Als sie einen Lkw überholen wollte stieß sie mit einem VW Touran zusammen der in Richtung Balingen fuhr. Durch den starken Aufprall wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn abgewiesen. Der VW kam dann neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Opel-Fahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der 44-Jährige VW Fahrer wurde leicht verletzt. Die Opel Fahrerin musste ihren Führerschein abgeben. Am Opel entstand ein Schaden von ca. 5000 €. Der Sachschaden bei dem VW Touran ist ca. 25000 € hoch. Die Polizei Albstadt sucht noch Zeugen und den Lkw Fahrer.

Freitag, 31. August 2012

Auf der B 27 war ein Mercedes zu schnell unterwegs

Gestern hat sich gegen 16.00 Uhr auf der B 27 zwischen Balingen und Bisingen auf der Höhe vom berühmten Geflügelhof F. ein Verkehrsunfall ereignet. Laut der Polizei fuhr ein Mercedes Fahrer auf der linken Fahrbahn zu schnell. Wegen des Starken Regens geriet er ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. Der Wagen kollidierte dann mit einem VW Golf der korrekt auf der rechten Spur fuhr. Anschließend blieb der Mercedes quer auf der Fahrbahn stehen. Ein nachfolgender Transporter Ford Transit sah den Unfall zu spät und krachte in den Mercedes. Der Mercedes Fahrer und der Ford Fahrer wurden leicht verletzt. Der Gesamtschaden ist rund 30 000 € hoch. Die Feuerwehr Bisingen war eine Stunde damit beschäftigt Auslaufenes Benzin und Öl von der Fahrbahn zu beseitigen. Die B 27 war für eine Stunde gesperrt. Der Verkehr staute sich bis nach Balingen. Ich sah den Stau als ich auf der Brücke bei der Polizei gefahren bin.

Donnerstag, 30. August 2012

Die Lkw Reperaturen dauern an

Die B 27 blieb nach dem Lkw Unfall am Dienstag bis 20.35 Uhr knapp 10 Stunden in Fahrtrichtung Tübingen gesperrt. Die Straßenmeisterei kam am Dienstagabend um die Schäden am Asphalt zu beseitigen. Der Verkehr durfte danach wieder rollen. Polizeisprecher Peter M. sagte dass die Baufirmen die Schallschutzmauer und die Leitplanken wieder in Ordnung bringen. Die B 27 wird dann bei Balingen Nord nur einspurig befahrbar sein. Zu Verkehrsbehinderungen wird es nicht kommen. Peter M. konnte nicht sagen wie es dem Fahrer geht. Der 59 -Jährige habe keine lebensgefährlichen Verletzungen erlitten.

Mittwoch, 29. August 2012

Der Flugzeugabsturz auf dem Degerfeld wurde wahrscheinlich gefilmt

Die Ursache für den Flugzeugabsturz auf dem Degerfeld steht nach wie vor noch nicht fest. Wie ich am Montag bereits ausführlich berichtet habe kam es am 25.8.12 beim Flugplatzfest auf dem Degerfeld zu einem Unfall. Der 76 -Jährige Pilot wurde dabei verletzt. Die Verletzungen erwiesen sich nachträglich noch als etwas gravierender das teilt die Polizeidirektion Balingen mit. Der Mann der aus Mössingen stammt befinde sich noch stationär in einer Klinik. Die Kripo und ein Sachverständiger aus Freiburg haben am Montag mit den Ermittlungen weiter gemacht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei sucht nun Besucher die den Absturz gefilmt haben sollen.

Auf der B 27 hat sich ein Sattelzug überschlagen

Gestern Vormittag verunglückte ein Tieflader auf der B 27 bei Balingen Nord. Warum der Sattelzug gegen 10.45 Uhr auf der B 27 in Fahrtrichtung Tübingen zwischen der Ausfahrt Balingen Mitte und Balingen Nord umgekippt war konnte die Polizei nicht sagen. Es lag kein Fremdverschulden vor und kein anderes Fahrzeug war in den Unfall verwickelt. Es wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Der Sattelschlapper geriet ins Schleudern. Der Tieflader den er geladen hatte fiel von der Ladefläche runter auf den Asphalt. Die Leitplanke wurde dabei durchbrochen. Er hat auch die Schallschutzmauer durchbohrt. Er blieb dann dort hängen. Der 59 -Jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Er wurde von den Rettungskräften aus seinem Führerhaus befreit. Stadtbrandmeister Joachim R. sagte das die Rettungsaktion schwierig war. Er sagte auch dass sie nicht direkt an den Fahrer konnten. Die Höhenretter haben ihn mit der Drehleiter dann befreit. Mit einem Seil haben sie den schwerverletzten aus dem Wrack gezogen. Der Mann kam dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik. Die B 27 wurde dann während der Rettungsaktion in die Fahrtrichtung Tübingen gesperrt. Ein Stau war dann die Folge. Die Autofahrer die hinter der Ausfahrt Balingen Mitte standen mussten stundenlang ausharren. Die Polizei leitete bei der Abfahrt Balingen Mitte und Balingen Süd von der B 27 die Fahrzeuge um. Der Verkehr ging dann langsam durch die Balinger Innenstadt über die Tübinger Straße am neuen berühmten Krankenhaus vorbei. Bei Engstlatt ging es dann wieder auf die B 27. Der Lastwagenstau vor dem neuen berühmten Balinger Krankenhaus verdeutlichte sich eindrucksvoll wie stark die B 27 alltäglich vom Schwerlastenverkehr betroffen ist. Die Sperrung ging bis in die Abendstunden.

Dienstag, 28. August 2012

Der Flugzeugabsturz auf dem Degerfeld gibt ein Rätsel auf

Die Absturzstelle auf dem Degerfeld ist geräumt. Die Ursache vom Flugzeugabsturz am Samstag ist noch Unklar. Die Ermittlungen sind im vollem Gange. Bei den Besuchern sitzt der Schock immer noch tief. Die Wrackteile werden Untersucht. Der 76-Jährige Pilot prallte bei der Figur Trudeln mit seinem Brücker 131 Jungmann auf die Start und Landesbahn. Wie ich gestern bereits schrieb stammt der Pilot aus Mössingen. Er hatte Glück im Unglück. Der Pilot erlitt nur Prellungen und eine Platzwunde am Kopf. Er kam nach Tübingen in die Unfallklinik. Der Vorsitzende des Luftsportvereins Degerfeld Marcus M. sagte dass es dem 76-Jährigen Piloten besser gehe. Marcus M. hat gestern mit ihm telefoniert. Auch er kann sich nicht Erklären warum das Oldtimerflugzeug abgestürzt ist. Jedes Jahr werden Flugzeuge untersucht. Das der Pilot zu alt war widerspricht Marcus M. Bis 50 müssen alle Piloten alle zwei Jahre zu einem Arzt der ihre Flugtauglichkeit überprüft. Ab 50 müssen alle Piloten jedes Jahr zum Arzt. Der 76-Jährige ist für sein Alter noch fit gewesen.

Montag, 27. August 2012

In Albstadt stürzte ein Flugzeug ab

Am Samstag stürzte beim Flugplatzfest auf dem Degerfeld in Albstadt ein Oldtimerflugzeug ab. Der Unfall ereignete sich kurz nach 16.00 Uhr rund 200 Meter nach der Absperrung. Der Pilot stammt aus Mössingen. Bei der Flugfigur Trudeln prallte der Mann mit seiner Brücker 131 Jungmann auf die Start und Landesbahn. Der Pilot hatte Glück im Unglück. Er hat nur Prellungen und eine Platzwunde am Kopf davongetragen. Er kam aber trotzdem mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik nach Tübingen. Das DRK Bitz hat die Erstversorgung vorgenommen. Sie haben ihn aus dem Wrack befreit. Der Mann konnte reden und sich bewegen. Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr kam auch zum Unglücksort. 17 Feuerwehrleute haben den Treibstoff aus dem Wrack gepumpt. Nach dem Unfall wurde der Flugbetrieb eingestellt. Die Kripo und ein Sicherheitsverständiger aus Freiburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Ob es ein Pilotenfehler war oder ein technischer Defekt ist noch nicht bekannt. Das Flugzeug wurde beschlagnahmt. Es entstand ein Totalschaden von 100 000 €. Das Flugzeug war auf dem berühmten Farrenberg bei Mössingen stationiert. Die Besucher wurden über Lautsprecher auf dem Laufenden gehalten.

Dienstag, 7. August 2012

In Beuron wurde ein Biker schwer verletzt

Am Sonntag hat sich ein Verkehrsunfall mit zwei Motorradfahrern gegen 18.00 Uhr zwischen Kreenheinstetten und Hausen im Tal ereignet. Ein 38-Jähriger KTM-Fahrer fuhr auf der L 196 nach Hausen im Tal. Er bremste dann von einer Linkskurve stark ab. Er verlor dann die Kontrolle über seine Maschine und rutschte über die Straße. Er flog direkt vor ein anderes Motorrad. Dessen 23-Jähriger Fahrer konnte den Aufprall nicht mehr verhindern. Er landete dann auch auf der Fahrbahn. Der Rettungshubschrauber hat den 38-Jährigen in die Unfallklinik geflogen.

Donnerstag, 2. August 2012

In Wehingen kam ein 78-Jähriger bei einem Unfall umsleben

Der Mann fuhr gestern kurz vor 16.00 Uhr mit seinem Traktor und einem Anhänger einen Waldweg unweit des Wehinger Schützenhauses. Die Aufladebremse des Anhängers ist dann arretiert. Der mit neun Rundballen Silofutter beladene Anhänger schob den Traktor trotzdem weiter vor sich. In einer Rechtskurve hat der 78-Jährige schließlich die Herrschaft über sein Gespann verloren. Er kam vom Weg ab und wurde unter dem umgekippten Traktor begraben. Die Feuerwehr aus Wehingen und Gosheim konnten dem Verunglückten ebenso wenig helfen wie das DRK. Der Mann starb dann an seinen Verletzungen. Die Verkehrspolizei Tuttlingen hat die Ermittlungen jetzt aufgenommen. Sie überprüfen ob der Anhänger überladen war. Ein Kran musste das Gespann bergen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6658 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren