Der Landtag hat die Absenkung des Wahlalters bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg auf 16 Jahre beschlossen. Der SPD Kreisvorsitzende Alexander M. sagte das die SPD die Jugendlichen und ihre Anliegen ernst nimmt. Es ist eine Chance und eine Notwendigkeit zugleich. Junge Menschen würden nun frühzeitiger in den Entscheidungsprozess eingebunden. Die kommunale Ebene seit der beste Platz für Jugendliche. Die Jugendlichen erhalten mit Vollendung ihres 16ten Lebensjahres das Bürgerrecht in der Gemeinde. Sie können den Gemeinderat, die Kreisräte und die Bürgermeister/Oberbürgermeister wählen. An Bürgerbegehren Bürgerentscheidungen und Bürgerversammlungen können sie auch mitwirken. Ich finde es auch klasse. Damit kommen wir einem Sieg der Grünen immer Näher den Grün Rot hat es beschlossen mit einer CDU Stimme.
Auf der Landesdeligiertenkonferenz der Grünen in Böblingen am Wochenende erreichte die aus Balingen stammende und auch dort wohnende Kandidatin für den Wahlkreis Rottweil Tuttlingen Susanne K. den Listenplatz 35 für die Bundestagswahl 2013. Susanne K. rechnete eigentlich mit Listenplatz 15. Hartmut W. erging es nicht besser. Er ist der Kandidat aus dem Wahlkreis Zollernalb Sigmaringen. Er kam auf keinen Listenplatz. Aber trotzdem haben wir Grüne im Zollernalb Sigmaringen Kreis einen Kandidaten es ist und bleibt Hartmut W.
Bernd M. der Kreisvorsitzende der Jusos Zollernalb freut sich darüber das man mit 16 Wählen darf. Bernd M. sagte dass damit den Jugendlichen das Recht zur politischen Mitbestimmung eingeräumt wird. Die Jusos haben lange gekämpft dass man mit 16 Jahren wählen darf. Es gab aber auch kritische Stimmen bei der Sitzung. Die politische Vorbildung müsse in der Schule früher und gründlicher bei den Jugendlichen geschaffen werden. Das Fach Gemeinschaftskunde muss über die politischen Mitbestimmungsrechte früher informieren meinte ein Juso aus Haigerloch. Das Wahlrecht ab 16 könnte nur ein erster Schritt sein sagte Sanel D. aus Balingen. Es muss auch langfristig die Absenkung des Wahlalters bei Landtags und Bundestagswahlen ins Auge gefasst werden. Ich freue mich auch dass man ab 16 Wählen darf.
Bei den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2014 sollen in Baden-Württemberg Jugendliche ab 16 Jahre ihre Stimme abgeben. Die Änderung wurde gestern von grün rot verabschiedet. Der Landrat vom Zollernalbkreis Günther-Martin P. spricht sich für die Neuerung aus. Er sagte dass die politischen Entscheidungen in den Gemeinderäten und Kreistagen auch unter der stärkeren Teilhabe von Jugendlichen gefällt werden. Er will dass man viele Jugendliche in die Politik holt. Sie sollen ihre eigene Zukunft mitgestalten. Alexander M. von der Balinger SPD hat die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ausdrücklich begrüßt. Er sagte dass die SPD im Zollernalbkreis will dass die Jugendlichen auch hier früher politisch mitentscheiden können. Ich finde es auch gut dass man mit 16 Jahren wählen darf.
Die SPD Zollernalb geht mit Stella K-E in die Bundestagswahl 2013. Sie hat sich als einzige um das Amt im Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen beworben. Die Nominierungsversammlung fand gestern Abend in Stetten am Kalten Markt statt. Die SPD Mitglieder haben mit 49 zu 50 Stimmen für die 46-jährige Stadt und Kreisrätin und SPD Vorsitzende aus Weinheim gestimmt. Stella K-E ist seit 2009 bei der SPD. Die gebürtige Griechin kam wenige Wochen nach ihrer Geburt nach Deutschland. Ich freue mich das die SPD eine Kandidatin haben. 2013 braucht Deutschland einen Wechsel an der Macht. Wir wollen Rot Grün und nicht mehr Schwarz Gelb haben.
Am morgigen Freitag den 5.10.12 nominiert die SPD im Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen ihre Kandidatin für die Bundestagswahl im Jahr 2013. Schon vor geraumer Zeit hat Stella K-E ihre Bewerbung abgegeben. Die Nominierung ist im Soldatenheim in Stetten am Kalten Markt. Um 19.00 Uhr ist Beginn. Ich hoffe das nach der Wahl Rot Grün Schwarz Gelb ablöst den ein Regierungswechsel ist bitter Nötig. Schwarz Gelb treibt uns in den Ruin.
Die Genossen im SPD Kreisverband Zollernalb sind erfreut das die Diskussion um die SPD Kanzlerkandidatur am Ende ist. Alexander M. der Vorsitzende des SPD Kreisverbands Zollernalb sagte das die Presse die K Frage oft gebracht hat. Peer S. ist ein ausgewiesener Finanz und Wirtschaftsexperte der in der Bevölkerung großes Ansehen genießt. Er hat seine Stärken als Krisenmanger unter Beweis gestellt. Peer S. war ja in der großen Koalition Finanzminister. Er bringt die nötige Weisheit in die Politik. Ich freue mich auch dass Peer S. Kanzler werden will. Ich hoffe das wir 2013 nach der Wahl Rot Grün haben und nicht mehr Schwarz Gelb den die brachten nur Unglück.
Die Entscheidung über S 21 rückt immer näher sie ist am 27.11.11. Gabriele S. vom Wahlamt Balingen sagte das man sich an die neue Terminologie gewöhnt hat. Ihr und ihren Kollegen vergeht aber manachmal das Lachen wenn es um die Volksabstimmung geht. Bis zum 5.11.11 werden die Balinger die Stimmbenachrichtigung bekommen. Die Balinger nicht zur Urne gehen können machen dann Briefstimmenwahl. Der Aufwand kostet 21 000 €. Ich werde selbst zur Urne gehen.
Endlich ist es so weit. Die Grünen und die SPD lösen CDU und FDP ab. Das wurde auch mal Zeit. Ich war gestern live im Bären das ist eine Kneipe in Balingen dort machten die Grünen eine Wahlparty. Dr. Andrea M war auch dabei. Als um 18.00 Uhr die Prognose kam gab es keinen frenetischen Jubel. Als dann wenige Minuten Später die erste Hochrechnung kam wurde per Beifall gejubelt. Viele freuten sich das es Winfried K von den Grünen geschafft hat. Die Konservativen haben jetzt 5 Jahre Zeit sich über ihr tun auf der Oppositionsbank nach zu denken. Uwe J von den Grünen sagte das er sich sicher ist das grün rot sich schon vorab ausgetauscht hat. Ich freue mich auch den ich sagte immer das es einen Wechsel in Baden Württemberg geben wird. Heute war auch wieder eine Mahnwache gegen den Atomstrom. Dort sagten viele dass sie sich freuen das Stefan M. weg ist. Der Schwabenstreich geht auch nach der Wahl weiter. Es war heute der 20ste Schwabenstreich in Balingen. Ich hoffe das die Grünen S 21 Stoppen. So wählte Balingen
CDU 46,3%
SPD 23,9%
Grüne 16,9%
FDP 4,4%
Die Linke 2,6%
Heute Mittag war ich um 12.07 Uhr zusammen mit meiner Mama und meiner Schwester wählen. Ich hoffe das die Grünen heute Abend gewinnen. Mehr zur Wahl erfahrt ihr Morgen.