Die Balinger Wohnbau hat das Schlosserei Areal erworben
Stadtbaudezernent Ernst S. hat bei der heftigen diskutierten Planung des neuen Klein Venedigs den sogenannten Herrenmühlparkplatz das Areal der früheren Herrenmühle ausgespart. Das Grundstück sollte Platz für die berühmte Fischtreppe bieten. Eine sinnvolle Bebauung wäre ohne das Nachbargrundstück der ehemaligen Schlosserei H. nicht zu lösen. Die berühmte Balinger Wohnbau hat jetzt das Stadtgrundstück und die ehemalige Werkstatt erworben. Laut dem Wohnbau Geschäftsführer und CDU Stadtrat Walter Z. ließe sich ganz bestimmt ein Ensemble unmittelbar an der Eyach bauen. Die Wohnbau müsse die städtische Fläche nur noch erwerben. Ich finde die Idee gut.
felixjetter - 27. Nov, 19:04