Zollernalbkreis

Freitag, 20. Januar 2012

Die Steuereinnahmen im Zollernalbkreis sprudeln

Das Steueraufkommen ist um 10,35% angestiegen. Finanzamtsleiter Wilhelm K. sagt das es das beste drittbeste Ergebnis seit vielen Jahren ist. Im Jahr 2007 und 2008 lagen die Steuereinnahmen mit 828 Mio € noch höher. Der Zollernalbkreis lag um 1,55 % über dem Durchschnitt. Die Einkommensteuer von Freiberuflern und Unternehmen brachten den höchsten Anstig. Es ging dabei von 46 % auf 96 Mio €. Die Quote hat sich nach der Finanzmarktkriese im Jahr 2009 wieder verdoppelt. Der Außendienst des Balinger Finanzamts hat im Jahr 2011 rund 34 Mio € erwirtschaftet.

Donnerstag, 12. Januar 2012

Die Zollernalb ist wieder auf der CMT in Stuttgart vertreten

Auf der CMT die am kommenden Samstag beginnt ist die berühmte Zollernalb in der Halle 6 vertreten. Dort wird die schöne Wanderlandschaft gezeigt. Dieses mal gibt es auch neue Broschüren. Die Messe CMT geht 9 Tage lang. Für die berühmte Zollernalb gehört die Messe zu den wichtisten Veranstaltungen im Jahresplan. Der Stand ist 45 Quadratmeter groß und sticht in der Masse heraus. Silke S. die Geschäftsführerin von der Wirtschaftsfördergesellschaft sagte das wir eine typische Alb-Wanderlandschaft zeigen. Der berühmte Gartenbaubetrieb T. wird die Landschaft mit seinen Lehrlingen aufbauen. In der ersten Messewoche wird die Austellung Wandern und Birken gezeigt. Am 16.1.12 gibt es einen Empfang der Landräte. Ich freue mich das die Zollernalb wieder auf der CMT ist.

Donnerstag, 29. September 2011

In den Kliniken im Kreis gibt es keine Ärztestreiks

Das berühmte Zollernalbklinikum ist vom Ärztestreik nicht betroffen. Josef W. der Geschäftsführer vom Zollernalbklinikum sagte das in keinem von den Häusern gestreikt wird. Die Unikliniken sind vom Streik betroffen. Josef W. sagte das wir einen eigenen Tarifvertrag haben. Mit der Uniklinik in Tübingen besteht nur eine Kooperation. In Ebingen Balingen und Hechingen sind 125 Mediziner beschäftigt. Rund 75 Assistenzärzte sind auch beschäftigt. Ich finde es gut wenn Ärzte streiken.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Landwirtschaftsminister Alexander B. kommt in den Zollernalbkreis

Am Freitag den 5.8.11 besucht der Grüne Landwirtschaftsminister Alexander B. den Zollernalbkreis. Landrat Günther Martin P. wird dann die neue Broschüre Menschen und Wälder im Zollernalbkreis präsentieren.

Mittwoch, 22. Juni 2011

Auf den Bundestrassen um Balingen rum ist wieder Stau

Kaum ist die 463 wieder offen geht der Stau wieder los. Gestern Mittag bildete sich in Richtung Weilstetten ein Stau. Er begann beim Gartencenter Mauk und entente bei der Abfahrt in Weilstetten. Im Stau standen auch die Verkehrsteilnehmer die von Gehrn kamen. Der Grund für den Stau ist die Sperrung in Frommern den dort ist die Ortdurchsfahrt gesperrt. Die vierspurige B 27 war auch dicht und das in den Ferien. Wer nach Frommern will muss außen rum fahren dann löst sich der Stau bei Weilstetten auf. In Frommen bauen sie einen 2,75 Meter langen Radweg das finde ich gut.

Donnerstag, 19. Mai 2011

Die B 463 ist ab heute wieder frei

Ab heute ist die 463 ab Balingen wieder frei. Landrat Günther Martin P. sagte das er erleichtet ist . Die Baumaßnahmen sind früher fertig geworden als vorgesehn sagte Günther Martin P. auch noch. Beim Regierungpräsidium wurde auf Beschleunigung gedrängt. Die dreistreifige Ausbaustrecke der B 463 auf Höhe Weilstetten, die Belagserneuerung der B 463 auf Höhe des Balinger Industriegebiets Gehrn in beiden Fahrtrichtungen und die Baumaßnahme der K 7151 zwischen Lautlingen und Meßstetten sind fertig. Sie führen zu einer Verbesserung im Straßenverkehr. Es wurden Spurrillen und Schlaglöcher beseitigt. Bei Weilstetten wurde eine zusätzliche Überholungsmöglichkeit geschaffen da dort viel Verkehr ist. Die Arbeiten an der B 463 bei Weilstetten gehen auch ohne Sperrung und Behinderungen weiter. Im Anschluss wird mit dem dreistreifigen Ausbau der B 463 vom Anschluss der L 446 zum Anschluss nach Weilstetten begonnen. Diese Arbeiten dauren bis 2013. Der Stich zwischen Thanheim und Onstmettingen ist bis 18 Juni vollgesperrt.

Donnerstag, 31. März 2011

Zeckenalarm

Im Zolleralbkreis gibt es einen Zeckenalarm. Jetzt wo der Frühling kommt steigt die Zeckenstiche Gefahr. Die Experten raten sich impfen zu lassen. Ich habe mich impfen lassen.

Samstag, 19. März 2011

Ein Mann aus dem Zollernalbkreis starb an der Influenza

Die Grippesaison klingt ja bereits ab. Das Balinger Gesundheitsamt meldete ein Todesopfer das Anfang März an der Influenza starb. Er ist damit das bundesweit 104 Todesopfer. Dr. Günter G. und Dr. Friedrich P. wollen das man sich Impfen lässt. Die Viren würden nicht auf Antibiotika reagieren. Sie würden sich durch Antibiotika vermehren. Ich bin gegen Grippe geimpft.

Samstag, 26. Februar 2011

FSME geht zum Glück zurück

2010 ist die Zahl der Menschen die an FSME erkrankten ist zurück gegangen. FSME ist eine Hirhautentzündung. Mit 118 Patienten zählte das Robert Koch Institut im letzten Jahr. 2009 waren es 27 Betroffene. Die Techinker Krankenkasse weißt darauf hin das im Zollernalbkreis im letzten Jahr 8 FSME erkrankungen gab. das sind weniger als 2009.

Donnerstag, 10. Februar 2011

Die Grippe hat den Zollernalbkreis erreicht

Die Grippewelle hat mittlerweile auch die Zollernalb erreicht. Das Gesundheitsamt vom Landkreis rät desshalb zur Impfung und gibt Tipps rund um die Erkrankung. Die Schweinegrippevieren haben sich mittlerweile in den jährlichen Zyklus der Grippenwelle eingegliedert. Eine Grundregel gilt wie bisher Hände waschen. Immer nach dem Klo und vor den Mahlzeiten. Vermeiden sollte man auch die Hände ins Gesicht zu führen. Man soll auch Stoßlüften um die Viren in der Luft zu verringern. Man soll auch den Kontakt mit bereits kranken Menschen vermeiden. Man sollte wenn man eine Grippe bekommt den Arzt aufsuchen. Den Arzt sollte man erst per Telefon anrufen bevor man mit den Viren in die Praxis geht. Ich bin bisher noch Gesund und bin geimpft.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren