Zollernalbkreis

Dienstag, 21. September 2010

Krankenhaus Baustelle läuft richtig gut

Gestern hat der Kreistag über die Krankenhaus Baustelle geredet. Es stellte sich herraus das die Sanierung und Erweiterung des Krankenhauses im Kostenrahmen liegt. Das Geasamtbudget liegt bei 68,8 Millionen Euro. Landrat Günter Martin P. sagte das man auf geeigneten Dachflächen eine Fotovolteik -Anlage machen will. Am Samstag den 9.10.10 kann man die Baustelle besichtigen. Der Kreistag besichtigt sie morgens und die Bevölkerung vielleicht mittags. Ich bin auf jedenfall dabei wenn man die Baustelle besichtigen kann.

Mittwoch, 15. September 2010

Kinder brauchen Vorbilder

Im Zollernalbkreis startet die Aktion Sicherer Schulweg. Die Polizei hatte die Idee mit der Aktion Sicherer Schulweg. Besonders steigt am Schulanfang die Unfälle mit Kindern. Die Eltern unterschätzen die Gefahr für Kinder als Mitfahrer in ihrem Auto. Desshalb muss das Kind sicher in seinem Kindersitz sitzen. Bei einem Aufprall mit Tempo 50 wiegt jeder Insasse des Autos das 30 fache seines Körpergewichtes. Ohne Kindersitz könnte ein Auprall bei 15 Stundenkilometern für Kinder tödlich sein. Das beste Beispiel ist Lady Diana die 1997 nicht angeschnallt starb. Die Polizei wird in nächster Zeit danach schauen ob die Kinder im PKW gesichert sind. Erwachsene sollen ihren Kindern Vorbilder sein und bei Rot stehen blieben und nicht fahren. Ich finde die Aktion Sicherer Schulweg gut. Hier die Home www.gib-acht-im-verkehr.de

Das ist die Tagesschau von 1997 mit dem Bericht von Lady Di´s Beerdigung

Mittwoch, 8. September 2010

Die Zollernalb in Dortmund

Die Zollernalb hat einen Stand auf der Messe TourNatur in Dortmund. Die Zollernalb ist bereits zum zweiten Mal auf der Messe. Sie präsentiert die Wanderwege der Schwäbischen Alb. Der Stand hat viele Besucher gehabt. Der Donau-Zollernalb Weg zählt zu den 30 schönsten Wanderwegen. Ich finde das gut den die Schwäbische Alb ist bildschön.

Freitag, 7. Mai 2010

Online Füherschein

Die Fahrschulen das Landratsamt und die Bürgermeisterämter bieten jetzt Online den Führerschein an. So ist der Füherschein bereits nach sieben bis 14 Tagen feritg. Die Fahrschule K. hat das bereits und ist zurfrieden. Der Fürherschein muss dann nicht mehr im Bürgermeisteramt abgegeben werden sondern wird per Mail zugesant. Dieter P. sagt das es Zeit und Papier spart. Ich finde das auch gut.

Freitag, 16. April 2010

Die Zollernalb macht Werbung

Auf den Stadtbussen macht die Zollernalb jetzt Werbung. Der Bus fährt nicht nur durch Balingen sondern auch durch den Landkreis. Man will so den Gästen die schöne Zollernalb zeigen. Dass finde ich eine gute Idee

Zwei ältere Frauen infomieren die Polizei über Enkel Trickbetrüger

Am Mittwoch haben bei der Polizei im Zollernalbkreis zwei ältere Frauen angerufen. Sie haben am Dienstag Anrufe von einem Trickbetüger bekommen. Die Frauen sind aus Haigerloch und Rosenfeld. Die beiden Frauen haben aber gleich den Hörer wieder auf die Gabel gelegt. Die Trickbetrüger konnten dann ihre Forderungen nicht ausführen. Diese Betrugsmasche ist der Polizei schon lange bekannt. Trotz den Warnungen fallen immer wieder ältere Menschen drauf rein. Die Täter sagen dann immer am Telefon das sie Verwandte seien und Geldschwierigkeiten haben. Die Anrufer holen das Geld nie ab sondern schicken dann immer fremde Personen. Ich finde das Gemein den die älteren Leute haben ja am meisten Geld.

Dienstag, 6. April 2010

Film über den Zollernalbkreis

Über die Zollernalb gibt es jetzt einen Film. Der Klingendes Zollernalbland heißt. Der Film geht 80 Minuten lang. Der Start des Filmes ist der 963 Meter hohe Lochenstein aber auch andere Sehenswürdigkeiten werden gezeigt. Matthias R. ist der Mann der den Film den Leuten erklärt die, die Zollernalb nicht kennen. Der Film wird am 11.4.10 um 9.30 auf K-TV gezeigt und er ist auch auf DVD zuhaben.

Freitag, 19. März 2010

Im Zollernalbkreis muss eine Million € gespart werden

Der Kreistag hat eine Haushaltsstrukturkommission beschlossen. Der Kreis muss eine Million € sparen. Das sind die Mitglieder der Haushaltskommission: Harry F. Dr. Jürgen G. Balingens Ex Ob Dr. Edmund M. und Gerhard T. von der CDU Lothar M. Hubert S. und Hans Martin Sch. von den Freien Wählern Frieder K. von der SPD Dr. Dietmar F von der FDP und Susanne K. von Grünen.

Freitag, 5. März 2010

Die Erde wackelte auf der Zollernalb

Am Dienstagabend hat die Erde auf der Zollernalb gebebt. Das Beben hat eine Stärke vom 3,1 auf der Richterskala gehabt. Das Epizentrum lag in Burladingen. Das Beben war 10 km von Burladingen zu spüren. Auch in Balingen bebte die Erde aber zum Glück steht die schönste Stadt noch. Das Beben hat zum Glück keine Schäden davongetragen. Ich denke immer noch an die Opfer von Haiti und Chille.

Alkoholverbot im Zollernalbkreis

Das es seit dem 1.3.10 ein Alkoholverbot gibt ist ja bekannt. Im Zollernalbkreis darf man auch nach 22.00 Uhr keinen Alk mehr an Tankstellen verkaufen. Das finde ich gut. Unklar ist ob im Zollernalbkreis die Tankstellen überwacht werden sollen. Polizeisprecher Peter M. sagte das nicht zwangshaft kontroliert wird.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren