Balingen
Am Donnerstag hat ein 24 Jähriger alkoholistierter Mann gegen 21.40 Uhr mit einem Straßenbesen grundlos auf zwei sitzende Leute eingeschlagen. Er schlug danach bei einer Gartenwirtschaft auf zwei weitere Personen ein. Anschließend ging er auf das berühmte Parkdeck und setzte sich zu Jugendlichen auf eine Bank. Die Polizei nahm ihn dann auf dem Parkdeck fest. Schwer betrunken wurde er in Gewahrsam genommen.
felixjetter - 13. Aug, 10:13
Ein glückliches Ende fand die Geschichte von einem Paar das mit seinem kleinen Kind tagelang auf einem Parkplatz eines Autohauses in Balingen wohnte. Das Jugendamt hat der Familie jetzt eine richtige Wohnung vermittelt. Das sagte Sabine G. Sie ist die Sprecherin vom Landratsamt. Sie wollte auf Rücksicht der Familie nicht mehr angaben machen. Für das Wohl des Kleinkindes ist gesogrt. Der Vater des Kindes hat vor einigen Tagen einen Besitzer eines Autohaues darum gebeten sein Auto eine Zeit lang auf seinem Hof stehen zulassen. Das sie auch in dem Auto übernachten war nicht die Rede. Die Anwohner machten dann den Autohaus Besitzer aufmerksam das um das Auto rum Müll liegt. Darunter waren auch Windeln. Die Polizei musste wegen dem Kleinkind kommen. Die Familie war dann vorübergehend nicht auffindbar. Als sie sich wieder meldeten nahm das Jugenamt den Fall auf. Den einen Festenwohnsitz hatte der Vater die Mutter und das Kind nicht. Ich hoffe das Bibi und Martin das nicht machen wenn sie ihre Kinder haben.
felixjetter - 11. Aug, 21:34
Aufgrund vom Kulturfestivel ist der berühmte Balinger Wochenmarkt am kommenden Samstag auf dem Freibadparkplatz.
felixjetter - 11. Aug, 21:14
Stadthallenchef Ulrich K. ärgert sich über die Baumängel an der berühmten Balinger Stadthalle. Er sagt das irgendwann alles fertig ist. Ein ZAK Leser hat sich beschwerte sich das auf dem Royanplatz der vor einem Jahr eröffnet wurde das Wasserspiel noch nicht in takt ist. Der Platz gibt auch ein Trostlosesbild ab. Urlich K. sagte das die Pumpe kaputt ist. Die Reperatur hätte 10 000 € gekostet. Das ist laut Urlich K. viel Geld. Man hat sich jetzt für eine neue Pumpe entschieden. Nach den Handwerkerferien wird sie eingebaut. Urlich K. weckt damit Hoffung das es wieder mehr Flairn auf dem berühmten Royanplatz ist. Der Elektrische Türöffner am Haupteingang der Stadthalle ist defekt. Der Türöffner funzt einmal und einmal aber nicht. Urlich K. verständigte die Firma gleich. Die Außentreppe zwischen Hallenbad und Stadthalle muss noch gestrichen werden. Ich finde die neue berühmte Stadthalle von Balingen eines der schönsten im Land.
felixjetter - 11. Aug, 21:01
Am Samstagabend zeigte ein 41 Jähriger Tourist in Balingen einer Polizeistreife den Mittelfinger. Als sie ihn darauf ansprachen sagte er ich hasse Bullen. Der Mann bekommt jetzt eine Anzeige wegen Beldigung. Ich finde das Frech die Polizei ist die beste die es gibt vorallem die Balinger.
felixjetter - 8. Aug, 21:17
In Balingen kommt oft die Nachfrage nach Wohnungen. Aber wenn man die Wohnung will ist sie verkauft. Nach der Sommerpause werden die THW Garagen gegenüber vom Krankenhaus abgerissen. Die Wohnungen die dabei entstehen sind im Obergeschoss bereits vergeben. Die Wohnungen in der Balinger Innenstadt verkaufen sich wie geschnittenes Brot den jeder will hier wohnen. Das Erdgeschoss im neuen Haus wird Gewerblich genutzt. Die Rede ist von einem Dienstleister. Das Neue Wohn und Einkaufszentrum wo das Strasser Areal jetzt steht soll später Eyach Arkaden heißen. Für die Wohnungen gibt es laut Walter Z. von der Wohnbau genügend Anfragen. Bei den Einzelhandelsflächen ist man immer noch auf der Suche. Das Strasser Areal soll auch in diesem Jahr abgerissen werden. Für den Neu Bau an der Ecke wo der Sternen war hat man laut Till W. konkrete Zeitpläne. Die Pläne haben der Bauherr und die Baubehörde abgestimmt. Das Gebäude wo früher der Sternen drin war wird im September abgerissen. Ich finde es gut das man in Balingen viel baut. Den Balingen ist eine schöne Stadt zum Wohnen. Ich wohne gerne in Balingen.
felixjetter - 4. Aug, 21:55
Nachdem die Anschlussarbeiten im Straßenbereich nunmehr abgeschlossen sind wird die berühmte Torbrücke ab heute wieder für die Autos und Räder freigegben. Die restlichen Pflastersteinarbeiten im Fußgängerbereich sollen auch bald abeschlossen werden. Ich werde am Sa über die neue berühmte Torbrücke fahren ich freue mich schon drauf den es ist die beste Torbrücke der Welt.
felixjetter - 28. Jul, 21:27
Die Balinger Stadtverwaltung reagiert auf die jüngsten Vorkommnisse in der Balinger Innenstadt. Die Balinger Unordnung und die Innenstadt Bewohner waren sauer wegen der Lärmbelästigungen (ich schrieb davon). Brigitte W. vom Ordnungsamt sagte am Dienstag im Gemeinderat das der Präsenzdienst aus den Ordnungshütern und der privaten Security besteht. Die werden jetzt vermehrt auch in den Stunden nach Mitternacht für Ruhe in Balingen sorgen. Die Kommunikationen mit der Balinger Unordnung soll auch verstärkt werden. Ich finde das gut das man in Balingen für die Ruhe sorgt.
felixjetter - 28. Jul, 09:27
Der berühmte Bürgerverein Balingen hat gestern sein Versprechen eingelöst und stellte im Foyer vom Balinger Rathaus die Spendentafel für die Friedensglocke auf. 400 Namen sind drauf die 120 000 € gespendet haben. Für zwei Monate kann man seinen Namen auf der Tafel lesen. Nach den zwei Monaten kommt die Tafel ins Turmzimmer der Stadtkirche Balingen. Oberbürgermeister Helmut R. freute sich das der Bürgerverein Balingen sein Versprechen eingelöst hat. Ich schaue mir wenn ich Zeit habe die Tafel an.
felixjetter - 26. Jul, 11:37
Rund 250 amerikanische deutsche französiche oder englische Oldtimer aus den 50ger und 60ger Jahren nahmen an der ersten Balinger Old Style Car Show teil. Frank H. und Jens W. haben dazu eingeladen. Das Ziel war nicht schnell zu fahren. Sie stellten ihre Ford Mustangs oder Taunus Pontacs Jaguars Chevrolette oder Isettas und Bentelys zur Schau. Ich war live vor Ort und fand alles Autos Klasse vorallem die Porsche. Auch die zweiräder wie eine Quickly waren dabei . Die Quickly war das erste Moped nach dem Krieg. Auch der Porsche 911 zog alle Blicke an sich. Mit dem 911 hat Walter R. einige Preise gewonnen. Die Veranstalter rechneten wegen dem Regenwetter mit weniger Gästen. Frank H. sagte das viele ihre Autos nicht gern im Regen stehenlassen. Frank H. und Jens W. freuten sich für die 1000 Autofans die kamen darunter war ja ich. Frank H. und Jens W. haben vor dem Treffen die Werbetrommel kräftig gerührt und das brachte den Erfolg. Die Band Fenders 55 sorgte für tolle Musik. Die Narren aus Frommern sorgten für das leibliche Wohl. Die Einnahmen kommen dem Feuervogel zu gute. Im Nächsten Jahr gibt es die zweite Old Style Car Show. Ich bin auch 2012 wieder live dabei den ich fand das Treffen am Sonntag geil. Hier sind zwei Oltheimer
Das sind zwei Oldtimer
Fotos: Felix Jetter
felixjetter - 25. Jul, 21:36