Balingen
Auch in diesem Jahr hat die berühmte Jugendkunstschule Balingen für Kinder von 6 bis 12 Jahren ein Kunstprojekt in den Pfingstferien. Die Pfingstferien sind vom 14.6-24.6.11. An den Tagen können täglich 20 bis 30 Kinder an dem Projekt Teilnehmen. Die Idee Farbschnecke war ist der Gewinner der Aktion von der Sparkasse die in diesem Jahr 175 Jahre alt wird. Die Farbschnecke wird auf großen Holzplatten zusammen gestellt. Sie ist auch begehbar. Die fertige Farbschnecke steht dann beim Arbeitsamt. Das Projekt wird von einem Team aus Künstlern und Pädagogen betreut. Die Leitung liegt bei Michel B. Die Kinder können dort die Kunst erleben. Ottmar E. der Leiter der Volkshochschule sagte das er es toll findet. Die Leiterin der Jugendkunstschule Marita L-S sagt das man den Kindern die Ideenwelt zeigen will. Geschafft wird in der Jakob Beutterstraße 14 in Balingen. Am 24. Juni wird das Projekt um 15.00 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kunstwerke bleiben dann bis Oktober am Arbeitsamt stehen.
felixjetter - 3. Mai, 22:44
Gestern Mittag tanzte der Marktplatz von Balingen. Das Volkstanzfestival läuft bereits seit dem 29.4.11. Gestern wurden die Tänzer aus Nah und Fern von Oberbürgermeister Helmut R. begrüßt. Auf dem berühmten Marktplatz waren bunte Kostüme zusehen. Ich habe vom Kaffee aus alles toll gesehen. Manfred S. sagte das die Tänzer das Gute Wetter ausnützten und auf der Bühne vor dem Rathaus und der Stadtkirche tanzten. Die Länder die Teilnahmen hatten ihren Spaß. Die Aktion auf dem Marktplatz war Spontan. Eine Gruppe aus Litaun tanzte mit den Bürgen vor der Bühne. Auch die Spanier tanzten Flamenco. Am Abend ließ Oberbürgemeister Hlmut R. die Gäste in der berühmten Eberthalle Willkommen. Alle Teilnehmer trugen sich in das Gästebuch der Stadt ein. Als Zeichen für ihr kommen hatte der OB ein Geschenk dabei. Jede Gruppe bekam eine Briefwaage. Aber auch Helmut R. wurde reichlich beschenkt. Jedes Land überreichte ihm ein Präsent aus der Heimat. Morgen ist der Abschluss in der berühmten Stadthalle.
felixjetter - 3. Mai, 22:31
Am Sonntagmorgen gegen 1.35 Uhr war ein junger Mann wegen Alkohol in das Krankenhaus von Balingen eingeliefert. Er lehnte eine Untersuchung beim Arzt ab. Der Patient wurde dann zunehmend auffälliger weshalb die Polizei gerufen wurde. Als der Betroffene dann auch noch auf die Polizei los ging nahmen sie ihn Gewahrsam. Er verbrachte dann die Nacht in der Zelle. Mein Vater hatte da als das passiert ist nicht geschafft.
felixjetter - 2. Mai, 21:31
In Balingen und auf der B 463 wird gerade gebaut was das Zeug hält. Die Baustellen bereiten den Autofahrern derzeit Kopfzerbrechen. Auf der B 463 werden gerade zwischen Balingen und Weilstetten Belegungsarbeiten ausgeführt. Das Regierungspräsidium Tübingen sagte das es zu Behinderungen im Verkehr kommen kann. Viele fahren durch Frommern oder Gehrn so wie meine Mama. Am Dienstag machte die Polizei die Stadt Balingen und das Regierungspräsidium ein Bild davon. Lambert M. von der Polizei sagt das es keine andere Möglichkeit gibt die Umleitung über Dotternhausen zu nehmen. In der Innenstadt wird auch gebaut was das Zeug hält. Die berühmte Torbrücke ist noch bis zum Frühsommer gesperrt. Die Froschstraße wo ein neues Haus gebaut wird ist noch bis zum 31.5.11 gesperrt. Die Schwarzenburgstraße dort wo der Norma war und gerade ein neues Geschäfts und Wohnhaus gebaut wird ist bis zum Herbst/Winter gesperrt. Ich laufe immer gerne an den Baustellen die in der Innenstadt sind vorbei.
felixjetter - 1. Mai, 22:23
Laut mitteilung der Stadtverwaltung wird von Die an bis Jahresende ein Kran die Hermann Rommel Straße in Balingen sperren. Die Fußgänger und Radfahrer dürfen aber fahren.
felixjetter - 21. Apr, 20:36
Am Samstag befand sich ein Mann gegen 18.00 Uhr in der Lange Straße beim Real Markt auf dem Weg zur Leergutanahme. Im sind dann fünf Jugendliche entgegen gekommen. Er hat einen leicht mit dem Ellenbogen berührt. Daraufhin wurde der Mann von den Jugendlichen mit einer plastikflasche geschlagen. Er hat auch einen Faustschlag ins Gesicht erhalten. Die Täter sind Russlanddeutsche. Ich finde das dumm wenn man jemand schlägt der einen leicht mit dem Ellenbogen berührt.
felixjetter - 18. Apr, 20:43
Am Donnerstagnachmittag hat ein 12 Jähriger gegen 14.40 Uhr in der Sichelschule einen Feuerlöscher rausgerissen. Er hat den Inhalt versprüht. Der Rauchmelder wurde dadurch aktiviert. Der Feuerlöscher wurde total zerstört. Ich finde das nicht gut ein Feuerlöscher soll nur im Notfall genutzt werden.
felixjetter - 16. Apr, 20:46
Am Mittwoch wurde in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Goethestraße in Balingen ein Mountainbike der Marke Kettler gestohlen.
felixjetter - 15. Apr, 20:44
Im Herbst werden die Bagger in der Etzelbachstraße anrollen. Dann beginnt die Erschließung von einem neuen Neubaugebiet. Viele wollen in Balingen bauen. Die Etzelbachstraße ist seit Jahrzehnten bebaut. Auf der dem Etzelbach zugewandten Seite stehen einige Wohnblogs. Das wird sich bald ändern. Es gibt dann insgesamt 23 Bauplätze davon werden sechs Doppelhausbauplätze. Die Doppelhausbauplätze sind 300 bis 450 Quadratmeter Groß. Die Einfamilien Grundstücksfläche ist zwischen 450 und 700 Quadratmeter Groß. Das Neubaugebiet soll die Nachfrage nach Bauplätzen in der Innenstadt richten. Der Spielplatz wird dann weg getan.
felixjetter - 15. Apr, 20:27
Am 2.5.11 wird die Kinderkrippe in der Kindervilla aufgenommen. Am 8.5.11 ist dann Tag der offenen Tür. Die Idee mit der Kindervilla war vor viereinhalb Jahren. Die Kindervilla ist in der Hofstraße 1. Die Kinder sind von sieben bis siebzehn Uhr dort. Die jüngsten sind zwischen 0 und 3 Jahre alt. De Tag der offenen Tür beginnt um 10.00 Uhr.
felixjetter - 14. Apr, 17:57