Balingen
Seit dem 7.5.11 hat das Balinger Freibad offen. Ich war am Montag selbst drin. Das Freibad macht Montags bis Freitags um 6.00 Uhr auf. Im September um 7.00 Uhr. Am Wochenende und in den Feiertagen um 8.00 Uhr. Die Badegäste vom Engslatter Freibad müssen leider ein bisschen länger warten. Wegen dem schlechten Wetter das bei uns am kommenden Wochenende ist wird die Eröffnung die am 14.5.11 gewesen wäre verschoben. Der genaue Eröffnungstermin wird die Presse noch bekannt geben und ich auch. Das Bad in Engstlatt öffnet täglich ab 9.00 Uhr. Am Wochenende und an den Feiertagen öffnet das Bad ab 8.00 Uhr. Ende Mai öffnet dann das Streichener Freibad. Das macht Mo - Fr um 10 Uhr auf. Am Wochenende und an den Feiertagen um 9.00 Uhr. Alle Freibäder werden um 20.00 Uhr zumachen. Wenn das Wetter in den Sommerferien schlecht ist macht das Eyachbad dann kurzfristig auf. Das Freibad in Engstlatt öffnet in den Sommerferien für die Frühschwimmer um 7.00 Uhr auf. Das Eyachbad macht vom 6.6.11- 5.9.11 Sommerpause. Ich freue mich das dass Balinger offen hat.
felixjetter - 12. Mai, 19:22
Zum 10 Jährigen Jubiläum ihrer Stromtankstelle am Lindle haben die Balinger Stadtwerke 150 € Zuschuss gegeben. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. hat gestern den Startschuss zur Aktion gegeben. Er stellte gleichzeitig das E Bike vor das von den Beamten der Stadt benutzt wird. Alle Anwesenden machten eine Proberunde mit dem E Bike. Der E Baiker darf derzeit noch kostenlos am Lindle Tanken. Ich finde das gut.
felixjetter - 12. Mai, 18:26
Während die verschiedene Schülergruppen des Gymnasiums Balingen in der Volksbankmesse mit ihren Lehrern bei Schüler expemtieren mitmachten, erfreuten sich ihre Mitschüler an der frischen Frühlingsluft auf den neuen Sitzbänken die durch die Stadt gespendet wurden. Thomas J. der Rektor hat im vergangen Jahr die Mitarbeit zugesagt. Als Dankeschön für die Unterstützung bei Jugend Forscht hatte Oberbürgermeister Helmut R. dem Gymnasium und hat im Herbst 2010 1000 € überreicht. Ich freue mich für die Schüler.
felixjetter - 10. Mai, 20:55
Am Samstag hatte die Sichelschule aus Balingen auf dem berühmten Wochenmarkt einen Stand. Die Schüler der Klassen fünf bis sieben haben mitgemacht. Die Schüler hatten Plakate mit Picasso und Sprüchen besprüht. Der Zirkus der Sichelschule war ebenfalls auf dem Wochenmarkt. Sie haben Teller kreiseln lassen und vieles mehr. Ich habe es angeschaut und fand es klasse. Das Geld das eingenommen wurde geht an die Aktion Deutschland hilft. Das Geld kommt dann für neue Schulen zugute. Japan ist ja ein Armes Land.
felixjetter - 9. Mai, 21:05
Eine Woche herrschte in dem Haus reges Treiben. Am letzten Samstag wurde die berühmte Kindervilla offiziell eröffnet. Gestern war Tag der offenen Tür. Die Kindervilla ist in der Hopfenstraße. Rebekka S-J sagte das das Projekt in kleinen Schritten zur Reife gekommen ist. In der Zeit der Planung habe es viele Höhen und Tiefen gegeben. Rebekkka S-J freut sich das die Planung aufgegangen sei. Auch Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Planung turbulent war. Die Suche nach den Räumlichkeiten bezeichnete Helmut R. als Odyssee. Er danke aber den Beteiligen die geholfen haben. Dem Gemeinderat dankte er auch. Auch der Chef von Ceceba Jürgen S. wurde gelobt. Für die Bauschmerzen überreichte Helmut R. dem Team der Kindervilla einen Balinger Bäuchleswärmer. Bundestagsmitglied Thomas B. von der CDU überbrachte ebenfalls Glückwünsche. Am Sonntag haben viele die Gelegenheit genommen zum Tag der offenen Tür zu gehen. Die Kindervilla betreut Kinder von zwei bis 3 Jahren.
felixjetter - 9. Mai, 20:47
Am kommenden Samstag den 7.5.11 ist das Evangelische Jugendwerk morgens auf dem Wochenmarkt neben dem Rathaus vertreten. Dort gibt es die Möglichkeit Rikscha zufahren und an einem Glücksrad zu drehn. Man kann sich auch über die Arbeit des Jugendwerks infomieren. Die Mitarbeiter werden kostümiert sein. Ich finde die Idee toll und besuche sie.
felixjetter - 6. Mai, 22:14
Aus dem Aprilscherz vom ZAK wird jetzt purer ernst. Die Stadtwerke Balingen zahlt ihren Kunden 150 € die ein Elektrobike einplanen. Seit 10 Jahren fördern die Stadtwerke das Thema Elektromobilität mit ihrer Stromtankstelle Am Lindle. Auf dem Parkplatz sind zwei Flächen für Elektro-Fahrzeuge reserviert. Dort kann man den elektrischen Anbietersstrom zum Nulltarif tanken. Der Strom kommt zu 100 % aus den Wasserkraftanlagen. Die Stadwerke Balingen wären auch für einen E-Bike kauf ab 150 €. Der Zuschuss kommt direkt aufs Konto. Harald E. von den Stadtwerken wird anlässlich des Jubiläums ein Elektro Bike an Oberbürgermeister Helmut R. übergeben. Damit können die städischen Mitarbeiter künftig emissionsfrei Fahrten im Stadtgebiet machen. Das E-Bike an Helmut R. wird ihm am 11.5.11 übergeben. Ich finde sowas toll.
felixjetter - 6. Mai, 22:00
Heute ist auf der B 463 Baustelle Halbzeit. Ab kommenden Montag den 9.5.11 beginnen die Belegarbeiten entlang der B 463 auf der Gegenfahrbahn. Die Umleitungen sind dann auch ausgeschildert. Balingen ist in dieser Woche oft im Radio gekommen was ich klasse finde. Auf der Strecke nach Ebingen gab es viel Stau. Zwischen dem Balinger Bauhaus und dem Ende des vierspurigen Ausbaus in Richtung Ebingen wurde der Belag neu gemacht. Ab Montag wird dann die Gegenfahrbahn in Angriff genommen. Meine Mutter fährt diese Strecke immer und fährt Während dem Umbau durch Frommern. Freie fahrt hat man am Samstag dann zwischen Lautlingen und Meßstetten.
felixjetter - 6. Mai, 21:48
Am kommenden Samstag den 7.5.11 sind die Schüler der Sichelschule auf dem berühmten Wochenmarkt. Sie haben dort einen Stand. Der Verkaufserlös kommt den Erdbebenopfern von Japan zugute. Der schuleigene Zirkus ist auch auf dem Marktplatz. Ich schaue mir das an. Ich finde es gut das sie für Japan spenden.
felixjetter - 5. Mai, 21:41
Das Badewasser im Balinger Freibad hat gerade noch die Temperatur 15 Grad. Bis zum Eröffnung am kommenden Samstag den 7.5.11 um 8.00 Uhr soll die Temperatur auf 23 Grad steigen. Die Stadtverwaltung hat mit der Entscheidung gezögert. Sie sagen das dass schlechte Wetter und die kalten Nacht Temperaturen dagegen sprechen. Bademeister Rainer S. sagte das die Solaranlage nicht genügend Leistung bringen konnte. Gestern rief die Stadt an und sagte das Rainer S. den 500 Kilowatt starken Gaskessel einschalten soll. Dieser kann mit der Sonlaranlage zusammen das Wasser auf 23 Grad bringen. Bis der erste Badegast ins Wasser springen kann steht noch jede menge Arbeit an. Die beiden Rutschen müssen geputzt werden. Im Kinderbecken ist noch kein Wasser drin. Die Sonnenliegen und Sitz Bänke müssen auch noch aufgestellt werden. Das Hauptbecken wurde über die Osterfeiertage gereinigt und Wasser wurde auch reingelassen. Bademeister Rainer S. sagte das die Arbeit in der Vorbereitungszeit nie still steht. Seit drei Wochen ist Putzen Rasen mähen und Hecken schneiden angesagt. Die Technik wird auch auf Vordermann gebracht. Rainer S. sagte das der Badegast es schön haben soll. Rainer S. freut sich auf die Freibad Saison so wie ich. Das Freibad in Engstlatt öffnet am 14.5 und das in Streichen am 28.5. Ich gehe ins Balinger Freibad gerne das ist das schönste Freibad in ganz Ba Wü.
felixjetter - 4. Mai, 21:41